Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
8
[82nd]Hawk
Gast
Ich hab gerade auch viel um die Ohren - Umzugstreß. Ich schau mal was sich einrichten läßt.
@[82nd]Hawk
Haste schon Erfolg gehabt? Wenn nicht, werd ich mich mal am Wochenende dran setzen.
@alle
Kann ich meine Club3D 1024MB Karte eigentlich problemlos mit dem BIOS eines anderen Herstellers flashen? Wenn ja, geht auch die 512MB BIOS Variante oder muss es von einer 1024er sein? Hat da vielleicht einer nen Tip, von welchem Hersteller das unmodifizierte BIOS da gut läuft?
Haste schon Erfolg gehabt? Wenn nicht, werd ich mich mal am Wochenende dran setzen.
@alle
Kann ich meine Club3D 1024MB Karte eigentlich problemlos mit dem BIOS eines anderen Herstellers flashen? Wenn ja, geht auch die 512MB BIOS Variante oder muss es von einer 1024er sein? Hat da vielleicht einer nen Tip, von welchem Hersteller das unmodifizierte BIOS da gut läuft?
8
[82nd]Hawk
Gast
@dakgorim
Nein, sorry. Bin gerade im Umzugstreß und bin im Moment daheim net so wirklich viel am PC. Werde wohl Sonntags mich mal dran setzen, Samstag bin ich auf der Photokina. Dann schauen wir mal was drauß wird
@Biosfrage
Ich würde kein 512er Bios nehmen, wäre mir zu riskant, es sei den andere haben schon erfolg gehabt. Zur Not kann man ja die Karte wiederbeleben über Dos und einer installierten Zweitkarte.
Ich habe bisher die PowerColor PCS+ und die bei TechPowerUp verfügbare 4870 Version probiert - liesen sich beide nicht mit Winflash flashen.
How to recover ATI Radeon HD 4870 from bad BIOS flash
http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/152
Dieses Bios geht leider nicht. Fehlermeldung habe ich jetzt nicht im Kopf.
Das von einer PowerColor PCS+ hab ich auch mal versucht, geht auch nicht:
http://www.techpowerup.com/vgabios/21365/Powercolor.HD4870.1024.080819.html
Nein, sorry. Bin gerade im Umzugstreß und bin im Moment daheim net so wirklich viel am PC. Werde wohl Sonntags mich mal dran setzen, Samstag bin ich auf der Photokina. Dann schauen wir mal was drauß wird
@Biosfrage
Ich würde kein 512er Bios nehmen, wäre mir zu riskant, es sei den andere haben schon erfolg gehabt. Zur Not kann man ja die Karte wiederbeleben über Dos und einer installierten Zweitkarte.
Ich habe bisher die PowerColor PCS+ und die bei TechPowerUp verfügbare 4870 Version probiert - liesen sich beide nicht mit Winflash flashen.
How to recover ATI Radeon HD 4870 from bad BIOS flash
http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/152
Dieses Bios geht leider nicht. Fehlermeldung habe ich jetzt nicht im Kopf.
Das von einer PowerColor PCS+ hab ich auch mal versucht, geht auch nicht:
http://www.techpowerup.com/vgabios/21365/Powercolor.HD4870.1024.080819.html
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habt Ihr schon eine Lösung? Ich dreh bald durch, dachte schob meine Powercolor 4870 1GB hat ne Macke.
Habe auch auf wakü umgerustet und immer wenn ich zu treiber den CCC mitinstalliert habe is der rechner direkt nachm hochfahren wieder runter gefahren. Bis ich auch drauf kam (nach 2T. und 2 XP installationen später) den lüfter mal anzuschliessen und siehe da, auch bei mir läuft die karte dann wie geschmiert!
Hat irgendjemand das problem schon lösen können? kann doch nicht den lüfterda hängen lassen, wofür hab ich da ne wakü???
Habe auch auf wakü umgerustet und immer wenn ich zu treiber den CCC mitinstalliert habe is der rechner direkt nachm hochfahren wieder runter gefahren. Bis ich auch drauf kam (nach 2T. und 2 XP installationen später) den lüfter mal anzuschliessen und siehe da, auch bei mir läuft die karte dann wie geschmiert!
Hat irgendjemand das problem schon lösen können? kann doch nicht den lüfterda hängen lassen, wofür hab ich da ne wakü???
8
[82nd]Hawk
Gast
Wie ich schon geschrieben hab Bam-Bam...ich bin leider heute weg und hab keine Zeit, werde mich in wenigen Minuten zurr Photokina aufmachen. Morgen werde ich mich mal dransetzen.
Versuch doch auch mal den Treiber zu deinstallieren samt CCC und dann NUR den Treiber zu installieren, sollte ja evtl. was bringen. Aber das die PowerColor das jetzt auch machen. Äußerst interessant. Ist hier vll der Catalyst 8.9 mit Schuld?
Versuch doch auch mal den Treiber zu deinstallieren samt CCC und dann NUR den Treiber zu installieren, sollte ja evtl. was bringen. Aber das die PowerColor das jetzt auch machen. Äußerst interessant. Ist hier vll der Catalyst 8.9 mit Schuld?
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!
Lösung hier!
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?p=204310&posted=1#post204310
Lösung hier!
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?p=204310&posted=1#post204310
8
[82nd]Hawk
Gast
Morgen.
Ja schön, nur geht es nicht...Fehler im Subsystem-ID wenn ich mit Winflash flashen will. Das selbe Bios hatte ich ja selbst schon versucht.
Ja schön, nur geht es nicht...Fehler im Subsystem-ID wenn ich mit Winflash flashen will. Das selbe Bios hatte ich ja selbst schon versucht.
Hallo,
wenn Du Dir SICHER bist dass das BIOS passt kannst Du mit dem -f Parameter einen flash erzwingen, sowohl mit atiflash unter DOS als auch mit atiwinflash. Dazu rufst Du winflash aus der Kommandozeile auf zB
...\atiwinflash -p -f 0 neuesbios.bin
Dabei ist
0: PCI-e Slot. Bei einer Karte immer 0
-p: Paramter zum programmieren des Bios. -s würde zB Bios auslesen und speichern
-f: force
Wenn Du nicht mehr mit DOS vertraut bist erstelle einfach eine Verknüpfung zu atiwinflash.exe und hänge unter Eigenschaften->Ziel die Parameter an.
wenn Du Dir SICHER bist dass das BIOS passt kannst Du mit dem -f Parameter einen flash erzwingen, sowohl mit atiflash unter DOS als auch mit atiwinflash. Dazu rufst Du winflash aus der Kommandozeile auf zB
...\atiwinflash -p -f 0 neuesbios.bin
Dabei ist
0: PCI-e Slot. Bei einer Karte immer 0
-p: Paramter zum programmieren des Bios. -s würde zB Bios auslesen und speichern
-f: force
Wenn Du nicht mehr mit DOS vertraut bist erstelle einfach eine Verknüpfung zu atiwinflash.exe und hänge unter Eigenschaften->Ziel die Parameter an.
Hast den Haken mal in Force Flash gesetzt?
Hier noch was zu flash mit Diskette
http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/152
Hier wird es auch diskutiert und gibts jemanden mit dem gleichen Problem!
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=4842
Hier noch ne Lösung!
http://www.aqua-computer-systeme.de...d=1;action=display;num=1219135959;start=30#44
Hier noch was zu flash mit Diskette
http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/152
Hier wird es auch diskutiert und gibts jemanden mit dem gleichen Problem!
http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=4842
Hier noch ne Lösung!
http://www.aqua-computer-systeme.de...d=1;action=display;num=1219135959;start=30#44
Zuletzt bearbeitet:
8
[82nd]Hawk
Gast
Wenn ich das Bios update und es force hab ich nach dem Reboot ein Problem - das CCC erkennt nämlich keine Graka mehr und meine auflösungen sind futsch. nut noch max 1600x1200 und ATIFlash erkennt von der Karte keine Taktraten mehr.
Das Selbe Problem hab ich auch, wenn ich über die No-HashFunktion im RBE andere Max.Taktraten festsetze.
Ich deinstalliere jetzt erstmal das CCC und schau was passiert.
Das Selbe Problem hab ich auch, wenn ich über die No-HashFunktion im RBE andere Max.Taktraten festsetze.
Ich deinstalliere jetzt erstmal das CCC und schau was passiert.
8
[82nd]Hawk
Gast
So geht jetzt
Hatte gedacht das die Biose das Problem sind, Neuinstallation von Treiber und die Sache geht nun
Hatte gedacht das die Biose das Problem sind, Neuinstallation von Treiber und die Sache geht nun
Zuletzt bearbeitet:
8
[82nd]Hawk
Gast
@dakogrim
Jap hab ich.
Gebootet -> Treiber und CCC komplett deinstalliert -> PCS+ Bios installiert (Force Flash) -> Neu gebootet -> CCC 8.9 installiert -> Reboot -> Läuft
PCS+ Bios:
http://www.techpowerup.com/vgabios/21365/Powercolor.HD4870.1024.080819.html
Aber mach auf jeden Fall erstmal Sicherung von deinem Bios
Jap hab ich.
Gebootet -> Treiber und CCC komplett deinstalliert -> PCS+ Bios installiert (Force Flash) -> Neu gebootet -> CCC 8.9 installiert -> Reboot -> Läuft
PCS+ Bios:
http://www.techpowerup.com/vgabios/21365/Powercolor.HD4870.1024.080819.html
Aber mach auf jeden Fall erstmal Sicherung von deinem Bios
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.942