CMOS reset - Computer spinnt

Ich erzähl mal kurz wie es dazu gekommen ist.
Mein PC hat ab und an eine kleine macke, d.h soviel wie: die Programme öffnen sich sehr langsam, der PC friert bei sämtlichen Sachen etc. ein, zudem wird er noch extrem laut.
Nun nach etwas googlen fand ich einen Tipp, der meinte das man irgendwas (habs vergessen) auf 40° stellen sollte - Lüfter ? Kühler ? keine Ahnung.
Deswegen bin ich ins BIOS gegangen. Geändert habe ich zwar ein paar Sachen, aber danach hatte ich ja "nur" einen schwarzen Bildschirm und konnte nichts mehr machen. Das er nicht mehr anspringt ist ja erst nachdem ich den CMOS reset gemacht habe. Von daher kann ja im BIOS nichts mehr verstellt sein, oder täusche ich mich da irgendwie ?.
 
Du bist aber ganz sicher das es der richtige Jumper war, das Stromkabel aus dem Netzteil gewesen ist und der Jumper mittlerweile wieder auf der richtigen Position steckt?
c01324216.jpg

c01324217.jpg

Nicht das Du nur das Passwort zurückgesetzt hast? :lol:

Was passiert wenn Du die Grafikkarte mal benutzt die verbaut wurde und nicht die onbord Karte, also die mit dem DVI Adapter?
 
Ach ja Ach ja... wie ich diese Bilder mag...

Irgendwie verwirren sie mich ^^

Also ich beschreibs mal so gut wie ich kann.

Der Jumper war anfangs auf den ersten beiden also hier -> | . : :
dann habe ich ihn auf :_. : : die ersten beiden unteren (2-4 ?)gemacht.

Und dann wieder zurück auf 1 und 2.

Ich hoffe man versteht mich. Irgendwie...

Edit: Habe beide Grakas benutzt, ändert sich nichts.
 
Der Jumper war anfangs auf den ersten beiden also hier -> | . : :
dann habe ich ihn auf :_. : : die ersten beiden unteren (2-4 ?)gemacht.

Du meinst die Beschreibung von Dir ist besser als das Bild? Der obere Jumper auf dem Bild muss nach links gesetzt werden, 1 Minute warten, dabei die Taste zum anschalten des Rechners benutzen einige Sekunden gedrückt halten damit sich alles entladen kann, danach den Jumper wieder in die alte Position setzen.
Es steht auf dem Bild drauf,
2-4 CMos Clear, 4 - 6 Default.
Einen Jumper 2-4 oder 1-2 gibt es gar nicht.
 
Ah ok sorry... bin scheinbar ein bisschen schwer von Begriff.

Also erstmal ist bei mir nur ein Jumper. Der zudem wie ich ihn anfangs vorgefunden hatte auch in einer anderen Position gesteckt hatte als wie auf dem Bild beschrieben.
Nun schön und gut, ich habe noch einen 2. Jumper und habe das Bild mal nachgebildet. Und wie in deiner Anleitung gemacht. Wenn ich jetzt aber die beiden Jumoer wieder auf der original Position habe leuchtet hinten ein grünes licht (also leuchten ist ja normal, aber es blinkt ständig) und der PC lässt sich gar nicht mehr starten.
Ergänzung ()

Ich gebe mal eben neue Erkenntnisse preis.
Da ich nun so gut wie den ganzen Computer mal auseinander genommen habe ist mir folgendes aufgefallen.
Und zwar gibt es ein Kabel, dass in einen ATX - CPU Platz rein kommt, wenn dieses Kabel NICHT drin ist, fährt er ganz normal hoch, sobald das Kabel rein kommt geht er sofort aus.
Heisst das soviel wie die CPU is kaputt ?
Oder das Kabel ?
Hat das ganze überhaupt noch was mit dem CMOS reset zu tun ?
 
Das hat mit Cmos Reset nix mehr zu tun, da wird wohl das Kabel defekt sein von dem CPU Anschluss. Fährt der Rechner denn nun wieder ganz normal hoch? Lass den Rechner aber nicht zu lange ohne das Kabel laufen, besorge Dir besser erst mal ein anderes Netzteil zum testen, was diesen Stecker auch hat.
Ist denn der Jumper fürs Cmos Clear oberhalb der Ramsteckplätze, habe den Bereich mal etwas vergrössert, damit Du besser siehst wo sie sind. Der obere Jumper wäre fürs Cmos Clear.
 

Anhänge

  • Board.PNG
    Board.PNG
    92,2 KB · Aufrufe: 153
Ja das Bild stimmt zu 100 %. Habe doch 2 Jumper. Ich habe bis vor kurzem (nach neuem Wissen) auch noch gar kein CMOS reset durchgeführt gehabt. Und zwar habe ich einen Jumper geändert, der was mit "Recovery"? zu tun hat. Keine Ahnung wofür da die einzelnen Steckplätze gut sind.
Auf jedenfall befinden sich mittlerweile alle vorhandenen Jumper auf der ursprünglichen Position.
Natürlich habe ich mittlerweile auch einen CMOS Clear durchgeführt, ohne Erfolg natürlich (wie zu erwarten).
Mein Vater hat sich das ganze auch mal angeguckt (hat viel Ahnung von Computern) - konnte bisher auch nichts herausfinden, nur das wenn das gezogene Kabel fehlt der Computer lediglich den CPU Kühler startet Wenn das soweit alles richtig ist.

Eine kurze Frage zu dem Forum - wie oder wo finde ich meine Forum Beiträge ? Um auf diesen Thread zu stoßen muss ich immer in der Suche Infos eingeben, was übersehe ich ?
 
Startseite, nützliche Links, meine Beiträge. Man kann sich auch eine eigene Startseite anpassen, weiss gerade nicht wo der Link steht.

nur das wenn das gezogene Kabel fehlt der Computer lediglich den CPU Kühler startet Wenn das soweit alles richtig ist.
Also läuft der Rechner ja nicht sondern nur der Lüfter? Netzteil hast Du aber ausgeschlossen als Fehler, weiss ja nicht ob Ersatz im Hause ist.
Zieh mal alle Kabel vom Board (merke Dir aber wo was sitzt) ausser die kleinen unten fürs Panel und den der CPU, also die von Festplatten/DVD/Floppy usw., alle Karten raus (Du hast ja onboard Grafik), so das nur noch CPU/Kühler und Rambausteine mit dem Board verbunden sind, dann versuch mal zu starten und versuch ins Bios zu kommen.
 
Ich werde es morgen nochmal genauso machen, wie du es gesagt hast.
Habe schonmal sowas gemacht, alle Karten raus, Kühler war noch angeschlossen und das Kabel was zur CPU führt war auch drin (richtig so ?) oder muss das Kabel raus ?

Ob Ersatz im Hause ist, ist eine gute Frage, ich habe zwar noch ein Netzteil, jedoch von einem etwas älteren PC und bin mir nicht sicher, ob da dann alles passt. Zudem muss ich mal sagen, dass die es einem gar nicht mal so einfach machen, das ganze Gehäuse komplett abzubauen, ganz ganz komische Schrauben da drinne, erstmal richtiges Werkzeug dafür finden.

Achja, erstmal einen schönen Dank, dass du dich so bemühst mir zu Helfen - wirklich Nett.

Gute Nacht.
 
Zurück
Oben