Bericht Community-Benchmarks: Crytek Neon Noir misst Raytracing-Leistung ohne DXR

System: GTX 1070 TI CD OC UV, i5 8400, 16/2533
2560x1440 Sehr hoch: 52,1
2560x1440 Ultra: 41,4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn und adius
System: R9 Fury X FE, R9 3900X, 16/3600
1920x1080 Sehr hoch: 60,5
1920x1080 Ultra: 43,7
2560x1440 Sehr hoch: 36,8
2560x1440 Ultra: 24,6
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Baal Netbeck schrieb:
Diese Demo hat echt heftige Frametimeprobleme.

RTX 2080Ti... hab 2 GPUs drin wegen OBS Streaming. Deswegen steht da die GTX 1050^^. Der Run ist 4K Ultra:
1573760878914.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Taxxor schrieb:
Wie man anhand der anderen Screenshots hier sieht, ist das bei jedem so. OCAT gibt einem diesen Einbruch ebenfalls aus, obwohl man ihn im Bench nicht sieht.
Also er kommt nicht vom Starten des Benchmarks mit CapFrameX, startet man den Bench einfach 1-2 Sekunden später, hat man ihn nicht drin.
S.Kara schrieb:
Er kommt definitiv nicht von deinem Programm, das Problem besteht auch wenn CapFrameX gar nicht offen ist.
Naja es ist wohl nicht vom Aufnahmeprogramm verursacht.....aber OCAT und CapFrameX scheinen die ganze Zeit über schon zu messen und wenn man den Hotkey drückt, werden die bereits vergangenen 3 Sekunden auch mit aufgezeichnet.....zumindest wenn man es mit dem Afterburner und Fraps vergleicht.
Fraps vs CapFrameX a.png

Hier sieht man den Start der beiden Messungen....
Fraps vs CapFrameX b.png

Und hier wie gut die Messungen zusammenpassen wenn man die Fraps Messung um 3 Sekunden nach hinten verschiebt.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat und Vollkorn
Baal Netbeck schrieb:
aber OCAT und CapFrameX scheinen die ganze Zeit über schon zu messen und wenn man den Hotkey drückt, werden die bereits vergangenen 3 Sekunden auch mit aufgezeichnet
Ja Presentmon "misst" die ganze Zeit über und wir klinken uns mit CX dann nur zum Zeitpunkt des Hotkeys ein.
Allerdings nehmen wir nicht die vergangenen 3 Sekunden mit sondern nehmen exakt die Daten, die Presentmon ab dem Zeitpunkt an dem der Hotkey gedrückt wurde, gerade aufzeichnet.

Das ist extra so programmiert, die Daten von Presentmon werden, solange keine Aufnahme ansteht, konstant in ein Archiv geschrieben und mit dem Hotkey klinken wir uns an genau die Stelle des Archivs ein, die zu diesem Zeitpunkt passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn und wickedgonewild
System: GTX 1080M OC UV, i7-8700K OC UV, 24/2400
1920x1080 Sehr hoch: 83,5
1920x1080 Ultra: 64,7
2560x1440 Sehr hoch: 48,3
2560x1440 Ultra: 37,8
3840x2160 Sehr hoch: 23,3
3840x2160 Ultra: 18,2


Notebook: ONE GameStar Notebook Extreme 17 ( Clevo P775TM1-G )
24 GB DDR4 2400 MHz
Intel Core i7-8700K @ 6 Kerne/12 Threads auf 4,4 GHz bei -0,100V undervolt Basistakt, geköpft mit Flüssigmetall veredelt
GeForce GTX™ 1080 8GB GDDR5 @ 1800 MHz bei 0,85V + 400MHz VRAM-Takt, Windows 10
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
JiJiB! schrieb:
Der Run ist 4K Ultra:
42.4 avg FPS bei 4K Ultra?

Also entweder die Touring Karten können hier ebenfalls ihre RT Kerne einsetzen oder das scheint mir ein zu großer Abstand zu meiner Radeon VII.

Taxxor schrieb:
Das ist extra so programmiert, die Daten von Presentmon werden, solange keine Aufnahme ansteht, konstant in ein Archiv geschrieben und mit dem Hotkey klinken wir uns an genau die Stelle des Archivs ein, die zu diesem Zeitpunkt passt.
Dann müsst ihr da nochmal nachbessern.
Ich habe den Hotkey erst gedrückt als der schwarze Bildschirm und dem große Frametimepeak vorbei war.....trotzdem ist er in der CapFrameX Messung.
Fraps hingegen passt ja zu dem Rest.....und lag auf dem gleichen Hotkey.....Video kommt gleich. ;)

Also wir da wohl an einen falschen Zeitpunkt eingeklingt oder Presentmon speichert die Zeiten falsch.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Ja Presentmon "misst" die ganze Zeit über und wir klinken uns mit CX dann nur zum Zeitpunkt des Hotkeys ein.
Hier das Video....höher Qualitäten müssen von Youtube wohl erst noch konvertiert werden....man hört sobald ich den Hotkey starte die Nachricht von CapFrameX.....nachdem die Straße sichtbar ist und nach dem Frametimepeak den man auch im Afterburner sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
EadZ1 schrieb:
@adius

Es ist eine weitere Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit des eigenen Systems einzuschätzen. Zusätzlich kann man, bei reger Teilnahme, entsprechende Vergleiche anstelle.

Vorallem RT ohne Nvidia only würde auch gerne mit machen nur geht dass FrameX nicht wirklich weis nur nicht warum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Baal Netbeck schrieb:
Dann müsst ihr da nochmal nachbessern.
Mit der nächsten(oder übernächsten) Version wird sowieso noch mal was an der Capture Funktion gefeilt, dann würde ich diesen Benchmark hier noch mal nachtesten wollen und du kannst den Vergleich nochmal anstellen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Mcr-King, Vollkorn und eine weitere Person
System: RTX 2080 Ti FE OC, i9-9900K OC, 32/4133
1920x1080 Ultra: 169,5
2560x1440 Ultra: 109,7


1920x1080 Ultra: 169,5
NeonNoirRT_1080p-Ultra.png
2560x1440 Ultra: 109,7
NeonNoirRT_1440p-Ultra.png



1080p hing über weite Stellen im CPU Limit und die GPU Auslastung droppte bis auf 80% runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berserkervmax, Mcr-King und Vollkorn
Kamst ja gerade noch rechtzeitig vor meinem Rundgang durch die Einsendungen, @Esenel - Glückwunsch! Mal sehen, ob wir morgen noch die Titan RTX in der Redaktion finden. Aber @Wolfgang will bestimmt lieber Jedi spielen. Na, mal gucken. ;-)

Ich finde es übrigens großartig, was ihr da heute wieder mal so eben zusammengetragen habt. Danke! :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EadZ, .Sentinel., Fuchiii und 6 andere
System: GTX 1080 CD; i7 4790K OC; 16/2400DDR3
1920x1080 Sehr hoch: 90,1
1920x1080 Ultra: 70,6
 

Anhänge

  • sehr hoch.png
    sehr hoch.png
    245,9 KB · Aufrufe: 339
  • ultra.png
    ultra.png
    248,9 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Wenn einer von euch eine 4k Monitor hat dann lasst mal mit der höchste Downsampling einen erstellen (8K)
 
@Jan Ich finde es großartig, dass die Community mal offiziell mitbenchen darf! Gerne wieder, vllt auch für RDR2. Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat und Vollkorn
Baal Netbeck schrieb:
Dann müsst ihr da nochmal nachbessern.

Ist schon geschehen. ^^ In der Version 1.3.0 ist ein Ansatz über hochauflösende Event-Timer realisiert. Die Frametimes sehen dann so aus:
Screen Shot 11-14-19 at 10.32 PM.PNG


Der Versatz taucht auch nur so verstärkt in diesem Beispiel auf und spielt bei den Average FPS keine Rolle. Alles gut. :)
Ergänzung ()

Esenel schrieb:
System: RTX 2080 Ti FE OC, i9-9900K OC, 32/4133
1920x1080 Ultra: 169,5

Puh, ob ich da mit dem 3900X rankomme? :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Taxxor, Esenel und eine weitere Person
System: RX Vega 56 CD, 8600K OC, 16/3200
2560x1440 Ultra: 32,7

Benchmark Punkte: 3119
RaytracingBenchmark_Vega56-CryEngine.PNG
Einmal ein Durchlauf mit Standardeinstellungen der Vega 56.
Ergänzung ()

System: RX Vega 56 CD OC, 8600K OC, 16/3200
2560x1440 Ultra: 34,6

Noch ein Durchlauf mit auf 950Mhz angehobenen Speichertakt und 30% mehr PT.
3301 Punkte.
RaytracingBenchmark_Vega56-CryEngine2.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Blueline56 schrieb:
Ist schon ein wenig viel verlangt liebes CB, Zwangsregistrierung und Launcherzwang ist nicht gerade die feine englische Art und das nur für einen Benchmark...
CB verlangt keine Registrierung. Das will Crytek. Und noch ist alles freiwillig was hier passiert. Und die die hier ihre Ergebnisse posten, wollen es auch zeigen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wickedgonewild und Jan
Taxxor schrieb:
[...]dann würde ich diesen Benchmark hier noch mal nachtesten wollen und du kannst den Vergleich nochmal anstellen^^

Das wird keine signifikanten Änderungen bringen. Ich habe gerade mal den neuen und alten Ansatz verglichen.
 

Anhänge

  • Screen Shot 11-14-19 at 11.06 PM.PNG
    Screen Shot 11-14-19 at 11.06 PM.PNG
    136,4 KB · Aufrufe: 353
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Zurück
Oben