Forza Community Talk: Forza Horizon 4

Der Rennanzug (inkl. Helm) ist auch das einzige was mich interessiert diese Woche. Das wird wieder ein Krampf.
Sind das alles Offroad Strecken? Hab jetzt nur auf deinen Screenshots @slowmichael die Streckennamen gesehen.
Würde ja wieder zur Playground Games Logik passen. Sportwagenhersteller? Alles klar, extreme Offroad Meisterschaft :freak:
 
Ne, das sind nur Dirt-Strecken, da kannste auch mit nem Supersportler heizen.

Ich würde nebst Allrad Offroadreifen und Rallyfahrwerk einbauen dann ist man aufm Schotter im Vorteil.

Stilecht könnte man ja auch nen Rally-Porsche nehmen wie den 959 oder einen SUV.
 
Für den Porsche Cup genügt der 918 mit Straßen-Setup, für die ganzen Bandenheinis reicht das Locker.

Btw hab jetzt mal den McLaren F1 GT ausprobiert, wer das noch nicht gemacht hat sollte das unbedingt nachholen, schon allein für den Sound :love:.
 
Ich will ja den F1 GT aber nach hunderten Wheelspins hatte ich immer noch kein Glück.

Ich werde da nicht den vollen Preis im Autohaus für bezahlen.
Auktionshaus kann man auch knicken. Begehrte Fahrzeuge gehen da manchmal teurer als zum Neupreis weg. Hat schon was vom echten eBay.
 
Ich weiß gar nicht mehr für was man den bekommen hat, steht schon ewig im Fuhrpark.
Oder war der im Autopass?
Jedenfalls mit Tuning ist der F1 beim beschleunigen besser als der Agera RS oder der Mosler, hab gleich auf Anhieb neue PB`s bei einigen Blitzern erreicht.

Gruß Axel
 
47x500 schrieb:
Für den Porsche Cup genügt der 918 mit Straßen-Setup, .
hatte das vorher offline mal verglichen und der vorteil von der abstimmung mit geländereifen und offroadfeder ist beim start und auf dem schotter am besten zu fühlen denn da die reifen die karre runterstufen kann man mehr ps für den start einbauen und mit meiner ach so tollen straßenabstimmung rutsche ich zu stark rum auf dem schotter.
und man will ja auch schließlich die ki schlagen 👍 und nicht die bandenheinis. ☠️

den f1gt hab ich marcel auch schon als unwiderstehlich schmackhaft gemacht und der sound ist halt viel direkter und nicht so diffus wie beim senna und etwa so wie ich ihn von grid autosport her kenne.
 
@slowmichael
Schätze ich auch, ist ja schon ein gewisser Anteil Schotterpiste. Ich hab das aber nicht ausprobiert sondern fahre diese Koop-Events erst mal einfach drauf los und meistens genügt das auch. Wenn´s nicht klappt kann man immer noch am Auto basteln oder gleich einen anderen Wagen ausprobieren. Für die ki reichte mein
Straßen-Setup hierbei aber völlig aus.
Diesen Online-Events kann ich nichts abgewinnen, hat mit Rennen nicht viel zu tun.
 
Ich finde Online-Rennen besser, wenn man mal einen fähigen Fahrer trifft hat man wenigstens ein echtes Rennen, die KI ist selbst auf unschlagbar irgendwie ein Witz.
 
So, im zweiten Versuch hat es direkt geklappt. Sind zum Glück, nach dem ersten Rennen, gleich 3 geleaved. Der Rest konnte Fahren.
Hab's mit dem 2019 GT3 RS gefahren. Tuning (S2 954) ist freigegeben.
 
Marcel55 schrieb:
Ich finde Online-Rennen besser, wenn man mal einen fähigen Fahrer trifft hat man wenigstens ein echtes Rennen, die KI ist selbst auf unschlagbar irgendwie ein Witz.

Kenne ich. Ich fahre momentan viele Rivalenrennen und bin auch oft bereits in der Top100 anzutreffen. Man kennt dann die Strecken so auswendig, das man der KI in den meisten Fällen total um die Ohren fährt. Außer vielleicht bei Querfeldeinrennen, weil die ne gewisse Randomness drin haben wegen den Hindernissen.
 
Den Cayenne seh ich des öfteren online Querfeldein A800 gut platziert. Jetzt hab ich den ja auch und ein Tuning dafür gemacht. Die Fertigen haben mir nicht direkt zugesagt, zumal man da vorher nicht sieht, was für Reifen da drauf sind und ändern kann man ja nichts mehr daran.

Welche Reifen sind besser, die Standard Offroad die drauf sind, oder die ganz Grobstolligen, also für Querfeldein.
Und welche Strecke am Besten zum Testen? Titan is nix, is zu lang, da kann zuviel passieren, was die Zeit beeinflusst.

Am Besten Rundstreckenrennen und dann vergleichen mit F-Pace und Raptor?
Ergänzung ()

Ich habs schnell getestet auf der Betriebshofstrecke

Raptor: 39,26
F-Pace: 39,26 kein Tippfehler
Cayenne: 38,73

Sieht gut aus, also scheint auch das Tuning zu passen. Die Grobstolligen hab ich drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welch ein verkorkster mist :grr: diesmal zählt der lancer noch nicht mal bei unter 60 frames irgendwelche meilen:
 

Anhänge

  • murks.jpg
    murks.jpg
    633,3 KB · Aufrufe: 245
Buggt bei euch auch schon wieder seit 2 Wochen der Forzahub und rückt kein Geld raus ? Habe ein bisschen zuviel im AH dagelassen und bin daher ausgebrannt und die 2*300K aus dem wöchentlichen Forza Hub würde mit grad gut in den Kram passen, kommen aber nicht, auch nicht bei FM7.
Hat da evtl. wer ne Lösung zu?
 
@slowmichael
Aufgrund des Forzathon Titels, würde ich mal probieren in Rivalen Herausforderungen Meilen zu sammeln.
 
@9t3ndo: also ich hab mal bei totallygamergirl nachgelesen und da steht:
"Fast geschafft. Nun heißt es nur noch fahren, fahren und noch mehr fahren. Wo und wie ihr möchtet. "
hab gleich zeit zum probieren ob es mit 30 hz funzt und wenn nicht muß ich die fehlenden punkte bis zum porsche eben live abarbeiten...
 
Er weiß was er zu tun hat, das is das gleiche wie vor 14 Tag. Mit dem Untergrund oder Veranstaltung hat das nix zu tun.
InGame 30FPS cappen und es zählt jeden Meter. Das muss man net jedesmal wieder nen Aufriß machen.
Manche PC-Configs haben das Problem.
 
stimmt, es läuft mit 30 hz.
aber das erklärt eben nicht warum es letztens auch mit 59 ging und nun nicht mehr.
 
Sind breite Reifen immer gut (abgesehen vom Gewicht)? Vor allem bei den Vorderreifen (und insbesondere bei Frontantrieblern) bin ich mir nie sicher, ob die breiteren Reifen eher gut oder eher schlecht sind.
 
Zurück
Oben