Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Breitere Reifen helfen eigentlich immer. Das Verhältnis muss nur passen. Hast du bei einem RWD Aufbau z.B. in schnellen Kurven ein Übersteuern, was man selbst mit Feintuning und Aerodynamik nicht in den Griff bekommt, kann es helfen die Vorderreifen auch ein bis zwei Stufen schmaler zu machen. Kommt halt immer stark auf das Fahrverhalten vom Auto an. Noch wichtiger ist aber die Reifenmischung in FH4. Reifenmischung > Reifenbreite
Hm okay. Vielleicht bilde ich es mir nur ein aber wenn ich die Vorderreifen breiter mache, dann fühlt sich das Lenken etwas träger an. Die Reifenmischung ist klar ^^
@meckswell
Zugstufe härter und Druckstufe weicher beim Dämpfer. Fahrwerk auf Maximalhöhe und Federn weicher, da aber in der Telemetrie bei Kurvenfahrten gucken ob du Anschlägst (am besten Driftkreisel am Festival). Reifen können runter auf 1,6-1,7 Bar.
Ist einer euch aktiv am tunen in FH4? Hab (neben einem aus langeweile erstellten Drag Tune) gerade mein erstes Tuning erstellt und hätte gerne Feedback.
Ist für den Alfa Romeo 4C. Für competitive gaming fehlt dem Wagen defintiv Leistung und Top-End, aber es sollte einfach ein Tuning werden um Sonntags ganz entspannt ne schnelle Runde hinzulegen. Handling ist definitiv im low-speed Bereich besser. Was mich jetzt stört, der Wagen funktioniert hauptsächlich unter Last. Sprich man kann nicht mit 0% Gas zum Scheitelpunkt fahren, sondern muss immer ein bisschen Gas geben, damit der Wagen besser einlenkt
Also wäre über Rückmeldung dankbar!
Ingame heiße ich Kopfkissen22 und das Tuning ist wie oben erwähnt für den Alfa Romeo 4C - A Cop Handling heißt das Tuning.
Welchen Wert hast du beim Differential bei der Verzögerung an der Vorder- und Hinterachse eingestellt?
Ansonsten würde ich auch empfehlen die Stabis vorne etwas und hinten etwas härter einzustellen und die Federn und Dämpfer relativ gleichstark, für den Anfang nicht zu weit von den Standardwerten abweichen.
Bremsbalance auf 51% und Federn und Dämpfer vorne weicher. Stabies sind eher für schnelle Kurven verantwortlich.
Differenzial Verzögern im höheren 30% Bereich.
Na, auch beim Einlenken nicht zu verachten, die Karre neigt sich ja.
@Benni22
Ich würde da immer Rennteile verbauen, normalerweise macht das am LI nichts aus.
Im Zweifel irgendwo anders was einsparen. Leichtere Schwungscheibe raus oder 10mm schmalere Vorderreifen oder 3KW weniger Leistung, das macht alles nicht viel aus.
@Benni22
Hab mir mal dein Tuning für den 4C runtergeladen aber ich kann das von Dir beschriebene Fahrverhalten
nicht reproduzieren. Oder hast du das schon geändert?
Habe es bisher nicht geändert. Wahrscheinlich fliegt die Schwungscheibe wieder raus, weil der 4C ist schon chronisch untermotorisiert (auch im echten Leben).
@47x500 Es war nach rund einer Stunde einfahren mein Gefühl, kann aber auch an der Tatsache liegen, dass ich zuvor den Abend nur mit der Viper und dem Shelby Daytona Coupe unterwegs war, welche sich doch etwas anders verhalten. Wie war denn dein Eindruck von Setup?
Der 4C ist wieder son Auto was in meine imaginäre Zwischenkategorie fällt, zu gut für A 800 und zu schlecht für S1 900.
Wenn du nicht online damit fahren möchtest (dafür gibt es bessere Fahrzeuge), würde ich dir empfehlen die Klasse zu ignorieren und so zu tunen wie es dir gefällt, wenn am Ende S1 863 raus kommt ist das auch ok, die KI passt sich dem an. Die fahren eh mit ihrer eigenen Physik.
Also nach ein wenig umher fahren und einem Test beim Colossus finde ich dein Setup durchaus gelungen.
Das Handling ist gut und der Wagen lässt sich sehr entspannt bewegen.
Ok auf die Zeiten darf man da natürlich nicht sehen aber das liegt nicht an deinem Tuning sondern
wie Marcel schon geschrieben hat am Konzept solcher Autos, da fehlt dann schlicht Motorleistung.
hab die karre nun auch bekommen und komme, ehrlich gesagt, bei querfeldeinrennen in klasse a überhaupt nicht an meine f-pace zeiten heran.
also zum beispiel das rivalenrennen im schnee "glenn rannoch".
da lieg ich mit meinem schnellsten selbstgemachten a tuning und den grobstolligen reifen satte 4 sec hinter meiner zeit mit dem jaguar (1:57:2) .
nehme ich die zwei bestbewerteten offroad tunings werden daraus 8 bzw 12 sec.
werde da also lieber ein s1 tuning draufklatschen.
Mir gehts ähnlich, ich komm Querfeldein mit dem Cayenne weder in A noch in S1 zurecht. S1 nehm ich jetzt meist den Toyota Baja oder den Trailcat und in A den Raptor ´17 oder den F-Pace. Der F-Pace ist einfach schön, hört sich gut an, fährt sich gut, macht einfach Spaß, wobei ich Querfeldein generell eher hasse, genau wie die Freifahrt Jagd. Des nervt oifach.