Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit dem letzten Update von FH4 kann ich keine 2 km mehr fahren ohne dass ich einen Crash auf den Desktop erhalten, doppelt mies natürlich bei den Ladezeiten...
Bei mir sind die Ladezeiten nicht länger geworden, das habe ich gerade
nochmal überprüft. Sind so wie vor 2 Monaten, siehe #3886.
Mit den Crashs bei Blitzerzonen hab ich woanders auch schon was von gelesen aber ist wohl noch keine Lösung bekannt. Würde einfach mal den Frühling abwarten.
Passiert am PC automatisch, allerdings kann man das manuell abbrechen...
Ist aber kein Ding, sicherlich existiert noch ein Backup vom alten System und so kann man ja das lokale Savegame wieder herstellen.
Übrigens der Bug mit den Blitzerzonen ist auch mit dem Frühling noch nicht behoben. Zwar ist die Liste eine Wiederholung inklusive des Bugs, aber damals wurde das gefixt. Hat sich wohl wieder eingeschlichen...
Ja, neuer Rechner und neu installiert, komischerweise stimmt auch mein Avatar in der Xbox App nicht.
Backup existiert (Acronis Image), muss mir jetzt ein Netzteil besorgen und das alte System auf eine Platte spiegeln, nochmal Booten und nachsehen, was da los ist...
Aber FH5 steht ja in den Startlöchern und wenn ich jetzt lese dass der Speed-Trap-Bug immer noch da ist, vergeht mir bissl die Lust.
Auch wenns schade um die >200 Stunden ist die da in dem Spiel hängen ^^
Ich hab die Vermutung, dass das Savegame über ein anderes lokales Konto auf dem alten PC lief, da ich seiner Zeit erst später ein MS-Konto erstellt hatte... Heute Abend bin ich schlauer, wenn ich das System zum laufen bekomme, evtl. lad ich das Image einfach in eine VM
Edit:
Bin mal meine E-Mails durchgegangen und hab doch tatsächlich nen 2. MS Account gefunden, auf dem komischerweise Forza drauf läuft.. Verstehe aber nicht wieso..
Das 5er hol ich mir auf jeden Fall bei Steam, da ist alles nicht so kompliziert.
Der Vuhl also,.... könnte ein interessantes Auto sein. Oft sind die Autos mit dem tollen Grip ja leider elend lahm aber ich lasse mich nur zu gerne überraschen.
Bisweilen für die Unterhaltung und in der Hoffnung auf besseren Sound bei FH5 nochmal ein Tuning für die schon fast abgelaufene Season:
Der allseits bekannte und teure McLaren F1 GT in der S2 Variante: 478 404 686
Frei atmender und entsprechend lauter Sauger ohne Turbinen oder ähnliches im Abgasstrang .
Gedacht war der F1 als Spaßige Alternative für den Senna bei der aktuellen Prüfung,... und kann gut mithalten.
Sauberes Einlenken ist mit dem Auto gefragt, ist ja n Oldtimer. Im Gegenzug gibts gute Beschleunigung, reichlich Grip und ne tadellose Bremse.
Ach ja und natürlich den wohl geilsten Sound von allen FH4 Autos , ok das ist Geschmacksache.
Wenn ihr überlegt Win11 testen zu wollen, könnt ihr das bedenkenlos tun. Mit der aktuellen 2000.65 läuft FH3+4 und FM7 astrein, wie auf Win 10.
Mit der .51 gabs noch Probleme, die sind behoben.
Die eigentlichen Systemanforderungen sind sehr niedrig bei Win11.
Wer dazu mehr wissen möchte und alle Möglichkeiten sehen möchte um auch mit PC Hardware von vor 2018 Win11 nutzen zu können schaut sich dieses Video mal an:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
hab ja mittlerweile neue hardware im pc, das ist nicht das problem...
nur hab ich halt aus leidvoller erfahrung z.b. weil forza 7 eben niemals astrein auf win 12 laufen können wird * gelernt, das so neue funktionen wie änderungen am display driver model oder direct storage immer erst mit größeren verzögerung bei ihren uwp-apps bugfrei funzen.
gut, diesmal kommt es ja parallel auf der ds fähigen x-box raus was alles einfacher gestalten wird, aber ihre großspurige ankündigung von vor einem halben jahr, das die flightsim direkt in dx 12 auf der box erscheinen täte hat sich ja nu auch in heiße luft verwandelt.
*weil es ms vor drei jahren selber mit einem win 11 update inkompatibel - was free/g-sync fähigkeit >60hz anging - gemacht hat.
damals hab ich btw geschätzt das ms das problem nie fixen wird und damit richtig gelegen..
frag @meckswell ob es mit dem normalen g-sync monitor oder 47x500 ob es mit dem freesync-monitor aktuell gut läuft oder frag mich wie es auf einem c9 von lg mit mehr als 60 fps läuft wenn g-sync kompatibel an ist: https://www.computerbase.de/forum/t...za-motorsport-7.1688705/page-78#post-21886317
Ich habe auch FM7 mit FreeSync inzwischen zum laufen bekommen. Hab den kleinen Monitor per HDMI
mit der Radeon verbunden und es läuft butterweich bei aktivem FreeSync. Das ding macht über HDMI zwar nur noch 144Hz statt165 aber das ist ok.
Warum das mit DP Kabel nicht funzt kann ich nicht sagen, möglicherweise liegt es am DP KVM Switch den ich dazwischen hängen hab aber G-Sync läuft darüber einwandfrei und andere Spiele teils auch mit FreeSync .
@47*500:
also ich hab hier alles mit aktivem g-sync bzw instant game response @ 120hz/4k zum funzen bekommen, nur f7 nicht.
es hat das übliche verhalten das es prima startet, mit zumeist konstanten 120fps, aber ab ner halben minute plötzlich wieder das gezuckel so um die 80 fps rum beginnt. (weshalb meckswell es ja auf 72 fps limitiert hat)
eine amd karte kann ich an meinem tv leider nicht gegenprüfen weil er ja nur g-sync kompatibel ist und freesync mit ner amd karte nicht im hdmi 2.1 modus läuft, nur mit 2,0.
bist du denn sicher das du free-sync in diesem modus an hast, also hdmi 2.1 144hz@4k.