• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

ps

hat noch wer ständig dc´s ?
bin heut schon 4 mal aus dem game geflogen :(
 
Giesbert_PK schrieb:
Weißt du schon ob alles wieder Funktioniert oder ob WG noch daran arbeitet ?
Also mir ist jetzt kein "patch" bekannt, der den aktuellen "patch" "patched".

NA und RU haben die Probleme bereits seit gestern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Rumguffeln schrieb:
ps

hat noch wer ständig dc´s ?
bin heut schon 4 mal aus dem game geflogen :(


Damien White schrieb:
Also mir ist jetzt kein "patch" bekannt, der den aktuellen "patch" "patched".

NA und RU haben die Probleme bereits seit gestern.

Tolle Aussichten für den Clanwars heute Abend, Begeisterung ist anders.
Werde heute Abend wohl auf meinen AMD Rechner Zurückgreifen :-).
 
Rumguffeln schrieb:
ps

hat noch wer ständig dc´s ?
bin heut schon 4 mal aus dem game geflogen :(
eben in einer Runde hat es mich raus geworfen, zeitgleich mit 3 weiteren Leuten aus dem eigenem Team und dem Gefluche nach im offenen Channel samt Verfluchung der Anbindung auch 3 Leute im roten Team.
 
Giesbert_PK schrieb:
Tolle Aussichten für den Clanwars heute Abend, Begeisterung ist anders.
Werde heute Abend wohl auf meinen AMD Rechner Zurückgreifen :-).
G-Sync abschalten soll helfen.

Der Fehler tritt auch nur im Fenstermodus auf, frisst dafür mal fluffige 80% FPS.

Aber gut, wer mehrere PC zur Auswahl hat ist sowieso auf alles vorbereitet ^^

Es sollen demnächst auch wieder alle Missionen, außer Narai und Raptor Rescue, wieder aktiviert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Also mit dem neuen Patch gibt es einige Kuriositäten:

Doppelte Tagesmissionen mit doppelter Belohnung. Eine gibt 200 Kohle + 4 Marken, die Andere nur 200 Kohle:
quad daily.png


Haufenweise Credits für die alten Module, die verkauft wurden. Bei welchen Schiffen verkauft wurde wird nicht gesagt. Also nicht vergessen eure Schiffe mal fix durchzuschauen, wo was entfernt wurde. Laut Reddit wurden auch einige Legendäre Module entfernt.
credits.png


Haufenweise Kisten mit ... den üblichem Müll in dem Supercontainer. Hat wer ein Schiff oder dick Kohle erhalten?
camo.png


Dafür einem Portslott in einem normalen Container
Portslott.png


Und 15k Kohle für alle
15k Kohle.png


Zusätzlich sind die neuen Direktiven sehr fragwürdig. Coop Spieler haben im Endeffekt 5 Missionen zur Auswahl, von denen 4 erledigt werden müssen. Umgedreht gibt es immer eine "Spiel einfach ein 9er Premium" Mission mit "Erhalte 1,1 mio credits in einem Gefecht". Die Belohnungen pro Aufgabe sind diesmal stark durchwachsen, zum Großteil jedoch echt vernachlässigbar.

Dafür gibts in Direktive 3 gleich mal 15k freie EP oder so ... So many "Wat?"s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Damien White schrieb:
Haufenweise Kisten mit ... den üblichem Müll in dem Supercontainer. Hat wer ein Schiff oder dick Kohle erhalten?
Anhang anzeigen 877654

Bei mir waren 15000 Kohle im Supercontainer :D. + 15000 bekommen und ca 2000 aus den Tagescontainern, kann ich nur Danke sagen WG.

Kurze Rückmeldung:

  1. Clangefechte ging gestern Abend ohne Disconnect. Nur bei einem Gegner war ne Gearing AFK (zum Glück für uns .
  2. Hawkins angespielt: OMG schon lange nicht mehr so ein schlechtes Schiff ausgefahren, wird nicht im Hafen bleiben auch wenn ich Schiffe sammle. Das Ding macht null Fun
  3. ARP Kirishima ausgefahren und wieder dieses Gefühl: Ich könnte so viel Schaden anbringen aber die Streuung :(. Dann ist die Runde vorbei mit 57000 DMG und 3 abgestaubten Kills steht da Super Unicum :pcangry:. Gefühlt machts keinen Spaß aber wie schon mal besprochen sind die Stats sehr gut.
  4. Doch 175000 Kohle Investiert für Günther Lütjens, aber eine Schweinerei das man ihn nicht erspielen kann so wie für die anderen Nationen.
  5. In den Clangefechten haben wir den Abstieg verhindert, "Juhu" aber es ist wirklich harte Arbeit mit meinen Clankammeraden, sie lernen aber es sind viele Fehler zu verzeichnen wo wir die Siege einfach Weg werfen! Aber sie sind Lernwillig und ich guter Hoffnung das wir irgendwann mal die Orkan Liga in Angriff nehmen können. Aktuell rechts ja gerade mal für die Sturm Liga.
  6. Die Puerto Rico hat sich bei mir als Nummer 1. Schiff in den CW´s bewährt, ich fahr nichts anderes mehr !
  7. Mogador is Fun Pur, selten so viel Spaß beim DD fahren gehabt, Durchschnitts DMG 94826 mit 73% Siegquote nach 11 Gefechten. Nur an den Kills muss ich noch arbeiten da stehen lediglich 1,1 pro Runde ! Was ein bissle nervt ist die Aufdeckungsreichweite wenn man mal torpen will, 7,5 zu 8 km Torpedos
 
Zuletzt bearbeitet:
Lütjens könnte ein Fehler gewesen sein.

Wargaming meinte in einem ihrer Streams, dass mit steigender Anzahl an Kapitänen für Kohle auch irgendwann ein Coupon kommt. Persönlich denke ich, dass dieser zum Coupon Resett im Juni implementiert wird.

Tier 10 "Freemium" Schiff Kohle ist halt schon arg viel für einen einzelnen Kapitän, außer Kutznetsov natürlich, der Typ ist einfach kaputt ...

Nach dem was man vom Supertest und den Datenminern hört dürfte der neue schwere Russenkreuzer, Petropavlovsk (?), so ziemlich alle anderen Kreuzer ersetzen. Der wird momentan quasi eine Stalingrad … mit 7s besserem Reload, präziseren Waffen, geringerer Größe, besserem Tarnwert und Option auf Stealth Radar.

Der Durchschlag der Projektile ist nahezu identisch, da die neuen Russen AP Granaten wohl "leicht" übertriebene "Krupp-Werte" haben. Es gibt da einige schöne Diagramme, die ich heute Abend mal heraus suchen kann, die zeigen deutlich, wie heftig der Kahn eigentlich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Apropos Lütjens, das Schwester Schiff des Zerstörer Mölders auf den ich gedient habe trug seinen Namem.

D185 Lütjens
D185_Lütjens.jpg


Und die 2. Schwester war die D187 Rommel, benannt nach Erwin Rommel den Wüstenfuchs :D

German_destroyer_Rommel_(D_187)_passing_USS_Iowa_(BB-61)_in_the_Atlantic_Ocean_on_1_September_...jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenny_HAL, Herdware und F1database
Giesbert_PK schrieb:
Hawkins angespielt: OMG schon lange nicht mehr so ein schlechtes Schiff ausgefahren
dann spiel mal die surrey.... die is ein großer dampfenden haufen sc****( schrott)..... fast allem unterlegen was man auf t7 so antrifft
 
Lass das ja nicht Spiegel Online hören, die schwingen gleich wieder die Nazikeule.

Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Schiff nach einem General (?) der Landstreitkräfte benannt wurde. Macht irgendwie keinen Sinn und ich denke nicht, dass die Marine einen Mangel an Persönlichkeiten hatte.
 
Damien White schrieb:
Lass das ja nicht Spiegel Online hören, die schwingen gleich wieder die Nazikeule.

Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Schiff nach einem General (?) der Landstreitkräfte benannt wurde. Macht irgendwie keinen Sinn und ich denke nicht, dass die Marine einen Mangel an Persönlichkeiten hatte.

die 3 Schiffe wurden nach allen 3 Teilen der Streitkräfte benannt : Wasser,Luft und Land

Es gab früher viele Diskussionen um die Schiffsnamen und gerade die Rommel die vom Zustand her das beste und gepflegteste war musste zuerst außer Dienst, 4 Jahre vor den beiden anderen aufgrund ihres Namens.
Ich musste sie damals mit ausräumen als die Stammmanschaft von Board gehen musste , die Mölders hat mit der Rommel Arsch an Arsch im Kieler Hafen gelegen. Es war eine traurige Zeit für alle Zerstörer Fahrer.

Marine: Lütjens
Luftwaffe: Mölders
Heer: Rommel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Damien White schrieb:
Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Schiff nach einem General (?) der Landstreitkräfte benannt wurde. Macht irgendwie keinen Sinn und ich denke nicht, dass die Marine einen Mangel an Persönlichkeiten hatte.

Ungewöhnlich ist das jedenfalls nicht. Schon im Kaiserreich wurden viele deutsche Schiffe nach Generälen benannt. Scharnhorst, Gneisenau, Mackensen usw. usw.

Rommel hat aus Bundeswehrsicht den Charme, dass er nicht nur sehr bekannt ist, sondern als politisch realtiv unbelastet gilt, was Wehrmachtsgeneräle angeht.
Ich hab meinen Wehrdienst in der GFM-Rommel-Kaserne geleistet. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Damien White schrieb:
Lass das ja nicht Spiegel Online hören, die schwingen gleich wieder die Nazikeule.

Wobei ich nicht verstehe, wieso ein Schiff nach einem General (?) der Landstreitkräfte benannt wurde. Macht irgendwie keinen Sinn und ich denke nicht, dass die Marine einen Mangel an Persönlichkeiten hatte.

Und warum wird ein Schiff nach einem hochdekorierten Luftwaffenoffizier benannt, der wesentlich mehr belastet als Rommel ist/gilt? :)

Man wollte den drei Zerstörern je einen Namen von - sagen wir mal Persönlichkeiten - der drei Teilstreitkräfte geben. Gegen Mölders gab es damals schon bedenken, die Gerhard Schröder (nein, nicht der Gas-Gerd) wegwischte und den Namen anordnete.

Das Jagdgeschwader 74 (heute TaktLwG 74) hieß auch bis 2005 Mölders bis sie den Traditionsnamen ablegen musste. Das JaboG 31 B (B für Boelcke) sowie das JG 71 R (R für Richthofen) durften ihren Tradtionsnamen behalten. Warum wohl? ;) Gibts noch das Geschwader Immelmann?
Nur heißen die heute nicht mehr JaboG/JG sondern TaktLwG mit entsprechendem Zusatz. Auf den Ärmeln des Dienstanzug, blau (Luftwaffe) ist der Ehrenname/Traditionsname aufgenäht. Ich denke auch heute noch. Jedenfalls bei meiner Dienstzeit im JaboG 31 B war '97 noch "Boelcke" (oder war es Traditionsgeschwader Boelcke ?) zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware und Giesbert_PK
Rumguffeln schrieb:
dann spiel mal die surrey.... die is ein großer dampfenden haufen sc****( schrott)..... fast allem unterlegen was man auf t7 so antrifft
Ist das so? Ich werd die heute freispielen und wenn die auch nur ein geringfügiges Upgrade zur Devonshire ist (wonach es aussieht, da besserer Reload + deutlich kleinere Zitadelle, ein bisschen mehr Range + Spotter), dann hab ich da bisher wenig Angst.
Die Devonshire finde ich für ein T6 schon richtig gut.
Aber ich werd sehen.
 
Das Jagdgeschwader 74 (heute TaktLwG 74) hieß auch bis 2005 Mölders bis sie den Traditionsnamen ablegen musste

Das wollte ich auch gerade einwerfen, wir waren auf einer UffzWeiterbildung um 2004 wohl einer der letzten die es als "Mölders" kannten.

Den Zerstörer Mölders nannte ein Marine Kamerad aus unserer RK immer "Bulle" weiß aber nicht warum.

Anstatt Mödlers, hätte man auch Hartmann, oder Steinhoff bzw. Rudel nehmen können.

Immelmann ehemals AG51 gibt es noch
https://de.wikipedia.org/wiki/Taktisches_Luftwaffengeschwader_51_„Immelmann“

Die deutsche Marine hat ja noch einiges nach "fürher" benannt. In Kiel gibt es im Stützpunkt die "Tirptizmole" und in WHV eine "Admiral Scheer Brücke".

@BTT

Die London Direktiven mache ich defintiv nicht mit. Viel zu viel was man nicht im Coop machen kann für ein lausiges T6 Schiff.
Ich hab die Exeter wenn die London genauso ist. Danke.
 
strempe schrieb:
Das Jagdgeschwader 74 (heute TaktLwG 74) hieß auch bis 2005 Mölders bis sie den Traditionsnamen ablegen musste.

Ja. Das mit der Tradition und Personen aus dem 2. Weltkrieg oder teilweise auch den 1. ist schon schwierig.
Wie Deutsche haben halt das Pech, dass wir nicht schon seit Jahrhunderten eine Republik und Rechtsstaat sind. 😉

Ich war eben am überlegen, welche Admiräle sich gut als Namenspatron für Schiffe eigenen würden, am besten mit Beteiligung am Widerstand gegen Hitler. Dabei fiel mir Canaris ein.
Der hat allerdings, wie so viele hochrangige Persönlichkeiten aus dieser Zeit, eine sehr wechselhafte und widersprüchliche Lebensgeschichte.
Wenn man das Leben von Canaris verfilmen würde, würden wahrscheinlich selbst hartgesottene Game of Thrones-Fans die tragische Geschichte voller Heldentaten und Intrigen für zu kompliziert und unglaubwürdig halten. :lol:
 
Zurück
Oben