• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Wargaming World of Warships Ping Strikes

Thares

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.052
Hallo,

Ich habe seit Wochen Probleme mit WoWs, davor nie ein Problem gehabt und habe aktuell bei anderen Spielen auch keine Probleme, nur bei Wows.
Ich habe hohe Ping Strikes, sprich mein Ping geht hoch und runter was das spielen eigentlich kaum mehr möglich macht.
Von 40 auf 400, dann wieder auf 30 dann 250 usw.
Ich habe den Support kontaktiert und die haben mir folgendes geschrieben:


Ich Zitiere:
Hallo,

vielen Dank für deine Kontaktaufnahme mit dem Wargaming Spieler Support.

Unsere Netzwerk-Ingenieure haben eine Analyse durchgeführt und festgestellt, dass diese Situation die DTAG-Kanalüberlasung in der Betriebszeit verursacht. Die Route bis zur Spielservern geht durch DTAG-Kanäle. Deswegen hast du Probleme im Spiel. Leider können wir diese Situation nicht beeinflüßen.
Für die Problemlösung wende dich an deinen Internetdienstanbieter oder verwende VPN-Software.

Falls du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen.

Zitat Ende:


Ich bin kein Netzwerk Experte und kenne mich da zu wenig aus.
Wieso habe ich eine Überlastung, bis dato bzw. seit Jahren absolut keine Probleme, und jetzt soll iwie ne Überlastung statt finden, und sie schreiben das sie nichts machen können.
Es ist sehr bitter zu hören das Wargaming nichts unternimmt das es wieder reibungslos läuft.
Ist es nicht deren Aufgabe ein Server oder sowas zur Verfügung zu stellen das es auch reibungslos funktioniert?
Schließlich wurde da ja auch Geld investiert in dem Spiel, ist es so einfach zu sagen wir machen nichts, regle es mit deinem Provider ab oder nutze VPN?

Nehmen wir mal an, es ist leider aktuell auch der Fall jetzt bei mir, das Wargaming da nichts machen wird, hätte mich auch gewundert.

Was kann mein Provider für mich jetzt tun wenn ich denen dieses Problem schildere? Bin bei Magenta.

Zweitens, wie soll die VPN Variante denn genau funktionieren?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hab geguckt, keine Lösung in dem Theard, eine schreibt Wargaming , der andere Telekom muss das regeln, und das Ergebnis?

Die VPN Variante scheint aktuell die einzige Lösung zum sein, werde mal mit Magenta reden, ob sie da was machen können.
Es ist sowas von grausig das man sich wegen sowas sich jetzt herumschlagen muss :/
 
Gibt es auch kostenlose VPNs was gut funktioniert? Hab bis dato nie nen VPN gebraucht :/
 
Bin grad nicht zuhause, werde nach der Arbeit es testen.

Habe ProtonVPN im Visier was auch Gratis ist, und werde Cloudflare auch mal testen, von CloudFlare habe ich bis dato nie was gehört.
 
Ich auch nicht, ist auch nicht wirklich eine VPN, aber es hat einen user von mir geholfen auf meinen Server zu verbinden, was vorher in einen timeout gegangen ist (indien nach Österreich)

Ein versuch ists wert, kostet ja nix
 
Zurück
Oben