Herdware schrieb:
Die sind doch nur dazu da, um die im Vergleich schwächelnden Spielerzahlen auf dem RU-Server zu pushen.
Ich persönlich finde diese Theorie recht schwächelnd, in mehrerlei Hinsicht.
Wenn man Zoups Spielerzahlen aus seinem Video nimmt und dort die Zeiträume mit dem Release neuer russischer Schiffe vergleicht, dann fällt auf, dass das kaum bzw. gar keinen Einfluss auf den Niedergang der Spielerzahlen hatte.
Ein gutes Beispiel dafür sind die russischen BBs, die im Mai letzten Jahres veröffentlicht wurden, ergo im zweiten Quartal 2019. Trotzdem sackte die Spielerzahl weiter ab. Ähnliches lässt sich davor feststellen, mit dem Release anderer russischer Zweige. Maximal wurde die Spielerzahl gleich gehalten, aber einen Anstieg kann man nicht wirklich verzeichnen.
Dagegen sieht man gut, dass eher Events (besonders stark die Weihnachtszeit) viel wichtiger sind und wenigstens zu einem, wenn auch nur kurzseitigen, wiedererstarken der Spielerzahlen führt.
Das Problem auf dem russischen Markt liegt daher mMn wo anders: WoWS ist zum einen von seiner Spielart (relativ langsam) bei russischen Spielern uninteressant (als Vergleich ist WoT ganz gut, dort sinken zwar auch die russischen Spielerzahlen, aber das ist ein für solch lang existierendes Spiel normaler und sehr langsamer Prozess).
Zum anderen hat WoWS seit dem Verlassen der Beta teils starke Balancing-Probleme, das Interface ist "clunky" und noch einiges Mehr an Problemen.
Nur geht WG diese Probleme kaum an und stürzt sich in immer neuere Probleme (neue Schiffszweige, die neue Balancing-Probleme mit sich bringen, neue Gameplay-Mechaniken mit Balancing-Problemen, Events werden immer "straffer" usw.).
Das zusammen dürfte einfach zum Desinteresse und Absinken der russischen Spielerzahlen führen.
Ich würde sogar behaupten, auch wenn die Russen sehr stolz auf ihre jeweiligen Errungenschaften im Militärwesen sind, so weiß auch jeder noch so stolze russische Bürger, dass, anders als bei Panzern, es keine "großartige russischen Marine" im zweiten Weltkrieg gab (oder für selbst ein Jahrzehnt danach, erst nach dem Tod Stalins wurde die Soviet-Marine grundlegend erneuert), die irgendwo ähnlich "erfolgreich und groß" war wie die der Amerikaner, Japaner, Franzosen, Italiener, Deutschen, Niederlande usw.
Dadurch werden neue russische Schiffe kaum einen Einfluss auf die Spielerzahlen in meinen Augen haben, wenn WG nicht wenigstens was am Balancing macht.
Herdware schrieb:
Allerdings bin ich der Ansicht, dass neue Premiums besser erstmal eher zu schwach gebracht werden sollten als zu stark.
Persönlich bin ich der Meinung, dass man von den rohen Stats her schon vorab eine recht gute Balance bei allen Schiffen (ob Premium oder nicht) erreichen kann, wenn man dahingehend Interesse hat und die entsprechende Kompetenz vorhanden ist. Das Entwickler-Team kennt die Stats aller anderen Schiffe inkl. "versteckter Spezialitäten" (Durchschlag, Airdrag usw. usw.).
Folglich sollte es kein Problem sein, die Stats kommender Schiffe immer möglichst nahe der schon vorhandenen zu halten.
Passendes Beispiel ist die AP-Beschreibung der kommenden russischen Kreuzer: gute Ballistik aka flache Flugbahn, hohe Geschossgeschwindigkeit, hohe Durchschlagswerte, kurze Zündzeit (weniger Overpens) und verbesserte Aufprallwinkel. Wo gibt es da in irgendeiner Weise Nachteile, die diese Vorteile ausgleichen? Wenn man auf schon vorhandene Kreuzer schaut, dann nirgends.
Das gilt auch für sämtliche weitere Stats: die Schiffe haben hohe HP Pools, sind schnell, haben für Kreuzer unglaublich gute Torpedos usw.
Das Problem bei solchen extremen Einstiegswerten (egal ob zu niedrig oder zu hoch) ist, dass Nerfs/Buffs dann immer entweder zu stark oder zu schwach ausfallen und man ständig nach-nerfen/buffen muss, wenn man die Schiffe auf ein Niveau mit den vorhandenen bringen will, was aber meist eher darin resultiert, dass man sich der Mitte nur annähert und Schiffe daher trotzdem zu stark oder zu schwach rauskommen.
Darum existieren Power-Creep und Schiffe, die seltsam schwach sind (aber nicht zu schwach um als absoluter Müll zu gelten) zugleich.
Schöne Beispiele dafür sind Perth und Huanghe. Beides relativ ähnliche Schiffe und doch ist die Perth in einigen, spiel-wichtigen Bereichen das weitaus bessere Schiff (einen Turm mehr, mehr HP). In Relation zu allen anderen T6 Schiffen ist die Huanghe unterdurchschnittlich während die Perth eher überdurchschnittlich ist.
Damien White schrieb:
Witziger Weise mögen viele Spieler die IJN Kreuzer, aber finden die Briten mit quasi den gleichen Waffen schlecht.
Naja, die IJN Kreuzer haben ab der Furutaka inzwischen Laser-genaue Kanonen mit besserem Reload und mehr Rohren, sind schneller, die Tarn-Werte sind auch mehr als ausreichend gut, die Torp-Reichweite ist besser ... kurz gesagt: außer dem Heal haben die britischen CAs nichts, was irgendwo einen größeren Reiz ausüben würde.
Damien White schrieb:
Warum werfen die den Müll nicht endlich aus dem Spiel ...
Ähnlich wie in WoT mit der Arty: damit würde man sehr vielen Spielern vor den Kopf stoßen, man müsste das irgendwie aufwendig kompensieren und würde in dem Prozess massig Spieler verlieren.
Armored Warfare hat ja ganz gut gezeigt was passiert, wenn man eine vorhandene Spiel-Klasse aus einem Spielmodus entfernt (keine Arty mehr in PvP Matches)...
WG müsste das Gameplay der CVs noch einmal überarbeiten. MMn ist weiterhin das Problem, dass CVs eher wie Schiffe mit Lenkwaffen funktionieren. Soll heißen: sie haben einfach nicht wirklich etwas zu befürchten, wenn sie ihre Waffen einsetzen. Das muss sich ändern. Gleichzeitig muss der Fokus vom DMG only weg und mehr Belohnungen für Teamplay rein (das gilt nicht nur für CVs).
Aber: das dürfte das Spiel dann in den Augen vieler Spieler als zu komplex machen, daher wird WG diesen Weg sicher auch nicht gehen, sondern es wie immer aussitzen.
vinh31 schrieb:
Kann HE Zitadelle-Hit verursacht, und zwar bei einer T9 Kronstadt?
Kann passieren. Ich habe auch schon die seltsamsten Zita-Hits gehabt, etwa mit SAP gegen eine angewinkelte FdG auf 12km. Denke, da macht die Berechnung manchmal "hoppala".
Rumguffeln schrieb:
dachte an worchester oder minotaur
MMn ist die Worcester im Random das bessere Schiff. Man kann dank HE zuverlässiger Schaden machen und besitzt die besseren Gimmicks (Radar). Zusätzlich nimmt man mMn in der Worcester weniger Zitas und auf den meisten Maps befinden sich inzwischen genug Inseln, da ist der Nebel nicht so wichtig.