• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Dafür musst du Warthunder spielen.

WG betrachtet Spotting als essentielles Feature, andernfalls müsste die Erdrundung auf den Karten mit dargestellt werden. Ein DD verschwindet auf wenige KM nicht einfach so, der ist da "offiziell" hinter dem Horizont. Deswegen hat Fuso auch den Meme Aufbau, damit sie weiter sehen kann.

Für Wargaming bedeutet das, dass Fuso auch entsprechend weit gesehen wird.

Das Problem, umgedreht müsste Fuso auch Gegner früher spotten, da sie ja weiter sehen kann als beispielsweise Bayern.

EDIT: Ich wäre persönlich für einen Mix aus WT und WoWs. Schiffe werden dargestellt, aber anvisieren und mit erhöhter Präzision auf sie feuern kann man erst ab einer gewissen Entfernung.

Würde halt DD mal so richtig heftig treffen ... Aber da WG sowieso DD momentan nicht leiden kann und mehr und mehr "Aufgaben" für sie implementiert dürfte das WG auch egal sein ^^
 
Rumguffeln schrieb:
... kann... als ob ein 50m langes kriegschiff auf 2 km nicht mehr zu sehen ist ?....auf offenem meer ??...dafuq XD
Die Farbe der Lackierung der Schiffe macht, dass man Kriegsschiffe auf solch eine Distanz tatsächlich aus der Luft mehr indirekt als direkt sieht.
Die Indirekten Indikatoren sind die Rauchfahne aus den Schornsteinen und das Kielwasser mit der Wellenbildung und Schaumbildung, die im Vergleich zu den restlichen chaotischen Wellen mit ihren Schaumkronen einfach nur unnatürlich geometrisch und konstant sind. Ein treibendes Kriegsschiff ist entsprechend für das bloße Auge fast unsichtbar (man braucht schon sehr gute Augen, viel Konzentration und etwas Zeit um es zu finden).
 
catch 22 schrieb:
Naja, in dem spezifischen Fall Flotte hatte die USA ihr 9/11 ein paar Dutzend Jahre früher und firmiert seit dem 7.12.1941 unter dem Synonym Pearl Harbour. Von daher kann ich ebenfalls nicht glauben, dass die Träger so eng nebeneinander liegen, als stünden sie wie Autos in der Tiefgarage.

Statt battleship row nun carrier row?

Ähnliches Bild in 2012:
Landgang zu Weihnachten
1582104479900.png


ansonsten gilt (und das wusste schon Abe) im #Neuland wie immer:
1582104974538.png
 
Zum Spotting in WoWs:
Klar ist es unrealistisch, dass Schiffe auf ein paar Kilometer Distanz plötzlich nicht mehr sichtbar sind. Aber wäre WoWs realistisch, dann hätte z.B. auch kein Zerstörer oder Kreuzer eine realitische Chance etwas gegen ein Schlachtschiff auszurichten (abgesehen von einem glücklichen Torpedotreffer). Sich durch besseres Concealment aus der Schusslinie zu bringen oder nah heran zu schleichen, gleicht die Nachteile der kleineren Schiffe im Spiel teilweise aus.

Spotting/Consealment ist also einfach ein Balancingfaktor, genau wie die Genauigkeit der Geschütze.
In der Realität dürften die großen Kaliber der Schlachtschiffe sogar etwas genauer geschossen haben, als die kleinen Geschütze von Kreuzern und Zerstörern, weil die Granaten mehr Masse haben und deshalb weniger vom Wind beeinflusst werden.
 
also die neuen Briten-CA machen auch nur bedingt Freude. Panzerung ist irgendwie ein Fremdwort, jeder Treffer zerlegt dich sowas von. Der Reload ist eland lange, die Feuerreichweite sehr kurz. Weiß nicht, ob mir die wirklich gefallen wollen. Wüsste nicht, wieso ich die auf dem jeweiligen Tier fahren sollte, weil es mehr und bessere Alternativen gibt. Wie ist Eure Meinung zu den Briten?
 
XRambo schrieb:
also die neuen Briten-CA machen auch nur bedingt Freude. Panzerung ist irgendwie ein Fremdwort, jeder Treffer zerlegt dich sowas von. Der Reload ist eland lange, die Feuerreichweite sehr kurz. Weiß nicht, ob mir die wirklich gefallen wollen. Wüsste nicht, wieso ich die auf dem jeweiligen Tier fahren sollte, weil es mehr und bessere Alternativen gibt. Wie ist Eure Meinung zu den Briten?

Bin zwar erst beim 6er und nur den kann ich nach 2. Spielen bewerten. Der 5er ist so schlecht das ich ihn schon wieder verschrottet habe.

Der 6er hat nur 14 km Reichweite und geht bei 10 km auf. Das ist jedes mal ein Ritt auf der Rasierklinge.
Dazu kommen die langsamen Geschosse mit langsamen Reload und irgendwie eigenartiger Flugbahn.
Zitadelle ist so groß das mir nach dem Spiel die Hande weh tun vor lauter hektischen Ruder Bewegungen damit ich bloß nicht getroffen werde!
Ich glaube momentan sind sie so die schlechtesten Kreuzer im Spiel.
Ich weiß auf jeden Fall welchen 10er ich nicht für CW oder Ranked brauchen kann.

Die Brandwahrscheinlichkeit von 18% reißt das nicht raus.

Devonshire 50%Siege 54 0841.DMG 1.Kill pro Runde
 
Zuletzt bearbeitet:
XRambo schrieb:
also die neuen Briten-CA machen auch nur bedingt Freude. Panzerung ist irgendwie ein Fremdwort, jeder Treffer zerlegt dich sowas von. Der Reload ist eland lange, die Feuerreichweite sehr kurz. Weiß nicht, ob mir die wirklich gefallen wollen. Wüsste nicht, wieso ich die auf dem jeweiligen Tier fahren sollte, weil es mehr und bessere Alternativen gibt. Wie ist Eure Meinung zu den Briten?
Herdware schrieb:
Ich freue mich, wenn mir einer davon Breitseite zeigt, wenn ich in meinem BBs unterwegs bin. :evillol:

Genau das. Die britischen schweren Kreuzer sind fast ideale Opfer für Schlachtschiffe. Sie haben eine kleine Reichweite und müssen daher in die Wohlfühlzone der BB, wenn sie überhaupt etwas treffen wollen. Die AP ist zwar gut um auf Breitseite fahrende gegnerische Kreuzer Zitas zu fabrizieren (zumindest bis auf Stufe 7; darüber habe ich noch keine Erfahrungen). Aber die Penetration ist nicht besonders gut und daher für Schlachter nicht so gefährlich. Zudem sind die Kreuzer auch nicht besonders schnell und wendig. Sie bremsen auch nur langsam ab. Fette Beute für die hungrigen Dicken.
Gute Positionierung ist noch wichtiger als bei vielen anderen Kreuzern. Ich bete immer dass mich die gegnerischen Schlachter nicht beachten. Beschussalarm ist unbedingt empfehlenswert.
 
Herdware schrieb:
wenn ich in meinem BBs unterwegs bin.

Muss nicht unbedingt ein BB sein. Grindegerade wieder die RU CL's und bin bei der Kriow... deren AP snackt auch gerne RN CA's :D

MfG tb
 
Giesbert_PK schrieb:
Die Brandwahrscheinlichkeit von 18% reißt das nicht raus.
gibt da mal nix drauf...hatt vorhin meinen daily win mit der albemarle.... 54 treffer 1 brand....dann auf ap und einer davon fahrenden omaha (glaub ich oder dallas.. ??) von hinten 2 zitas reingedonnert :D

die ap sind geil..aber die he kannst mit anlauf ion die tonne treten...wie den rest der schweren engländer...die haben sehr gute aa und bums auf kurze reichweite ...aber mehr auch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Die Briten CA (ebenso wie die CL) sind einfach nur schwimmende Zitadellen. Da bringt der tollste Heal nichts, wenn das Schiff nach 2-3 Salven platzt.

Auch denke ich, dass da einige Modelfehler versteckt sind. Ich mache da mit IFHE 152mm Kanonen hier und da am 5er bis 7er Zitadellentreffer, obwohl dies rein vom Schadensmodel nicht gehen sollte. Es gibt ähnliches auch bei 2-3 BB, wo die Hitbox der Zitadelle leicht aus der Hitbox der Panzerung heraus ragt und man so die kuriosesten Zitadellen erreichen kann.

Mit IJN 100mm HE konnte ich aber noch keine Zitas machen. IJN 100mm AP reicht aber aus um reguläre Zitas zu erreichen, und bei der Größe der Zitas ist das auch kein Problem ^^ Keine Ahnung, was eine Akizuki als AP Penetration hat, den Wert liefert WG ja nicht mit.

Abseits von diesem Modelfehler empfinde ich sie aber vergleichbar zu anderen Kreuzern. Da gibt es grundsätzlich keine gut gepanzerten Schiffe.

EDIT:

Oh, schau, noch mehr U-Boot Kram.


Wollen wir wetten abschließen, welche Nation die kaputtesten U-Boote und größte Anzahl an Papierschiffen besitzen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es gestern einen Patch?

All meine Mods sind deaktiviert, inklusive dem 30 FPS Limiter im Hafen ... Was natürlich dazu führte, dass meine Grafikkarte abflog, weil die mal flotte 200 FPS oder so im Hafen rendern will.
 
Damien White schrieb:
Gab es gestern einen Patch?

All meine Mods sind deaktiviert, inklusive dem 30 FPS Limiter im Hafen ... Was natürlich dazu führte, dass meine Grafikkarte abflog, weil die mal flotte 200 FPS oder so im Hafen rendern will.
Ja 0.9.1.1.

Fehlerbehebung
 
Ging an mir vorbei.

Ich dachte immer Donnerstag ist Patchday.

(V-Sync oder ein FPS Limit im Hafen wurde scheinbar nicht gepatched T.T )
 
Damien White schrieb:
Was natürlich dazu führte, dass meine Grafikkarte abflog, weil die mal flotte 200 FPS oder so im Hafen rendern will.

Bei mir hat WoWs standardmäßig eine Framelimiter eingebaut, der bei 75FPS abriegelt.

Ich habe mir einige Zeit die Mühe gemacht, nach jedem Patch die Konfigurationsdatei neu wieder auf 120FPS (das Limit meines Monitors) hoch zu setzen, aber irgendwann habe ich es aus Faulheit aufgegeben.
Ehrlich gesagt merke ich auch keinen wirklichen Unterschied zwischen konstanten 75 FPS und max. 120FPS mit gelegentlichen Einbrüchen auf ca. 80-90. (Beides mit G-Sync.)
Tja. Meine RTX2080 ist offenbar schon etwas zu schwach für WoWs auf UWQHD. Ich brauch also was dickeres. 😁
 
Ein 75 FPS Limiter im Hafen wäre toll.

Ich habe zwar nur eine Vega 64, dafür kommt sie mit eingebauten Spulenfiepen ab >100 FPS und Ventilatoren marke Turboprop mit Fehlzündung.

Das ist prinzipiell kein Problem, im Gefecht ist WoWs ja auch FPS limitiert.

Aber im Hafen … Egal welcher, die Karte rechnet, bis sie voll ausgereizt ist. Irgendwie scheint im Hafen keine FPS Limitierung zu existieren. Aslains Modpack liefert hier Abhilfe, da gibt es einen Mod, der die FPS limitiert, und da ich im Hafen eh kein flüssiges Spielen brauche reichen mir da auch 30 FPS, was dann im direkten Vergleich dazu führt, dass die Karte bei nichtmal 10% Last quasi im Standby Modus und völlig lautlos ist.
 
Ich muss nochmal genauer drauf achten, aber ich bin ziemlich sicher, dass die FPS bei mir auch im Hafen standardmäßig nicht über 75 gehen.
 
Die 1080ti läuft bei mir in 4K mit 60Hz - 75 FPS ohne das ich irgendwas eingestellt hätte außer die Grafik auf Max. Details.
Die Vega 64 schaft bei mir in den Einstellungen Max. mit 4K nur 55 - 70 FPS was aber durch Freesync kein Problem ist.
 
Damien White schrieb:
Ich dachte immer Donnerstag ist Patchday.

Nur für Major Patches. Alles kleinere und Hotfixes werden i.d.R zwar auch auf einen Donnerstag gelegt (um den von dir erwarteten Rythmus zu wahren), sind aber grundsätzlich flexibel. Manche Bugs können einfach nicht bis Donnerstag warten bis sie erlegt werden.

MfG tb
 
Zurück
Oben