Computer geht an, bootet aber nicht

Terrawältie

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
63
Juten abend beisammen,
hab seit en paar Tagen en kleines Problem mit meinem pc: Wenn ich ihn anschalte geht er zwar an (also Lüfter laufen, licht leuchtet usw...) aber aufm bildschirm kommt kein bild und das mainboard gibt auch keinen ton von sich (also das piepsen vorm booten fehlt). wenn ich den pc dann ausschalte und ein bios reset (cmos clear) mach, dann funtzts meistens wieder. aber wenn ich ihn dann wieder ausschalte und irgendwann wieder anmach hab ich das selbe problem wieder. ich muss jetzt also vor jedem neustart gehäuse aufmachen, mb-batterie rausmachen un den jumper für 10 sekunden umsetzen, ansonsten funtzt nix...
weiß zufällig jemand was ich dagegen tun kann/woher so ein problem kommt??
thx schonmal @ all...
gruß
Dome:)
 
ich denke er findet kein bios mehr mach batterie raus danach bios flash neues bios draufspielen !
 
wenn du denn jumper umstekcst muss die batterie drine sein!
 
bei meiner alten kiste (elitegroup K7S5A) hat ne neue batterie geholfen.
gruss
der dark
 
Gib doch bitte mal ein paar technische Infos zu deinem System durch: CPU, Board, RAM, Netzteil, Grafik, ...
 
hmm....CPU: amd athlon 64 3000+
mb: asus a8n-sli
power netzteil 550w
gpu: GigaByte 6600 gt
ram: 2x twinmos 256mb
also wenns an der batterie liegt, dann würde mich das wundern, weil das board grad mal en halbs jahr alt is :(
 
dann sollte die baterie eigentlich noch gut sein.

Versuch mal die aktuelle Bios-Version drauf zu spielen, und den pc mal mit den failsafe defaults zu starten.
 
resette einfach per jumper dein board.
im handbuch beschrieben.
einmal rest einstellung jumpern und starten. im bios dann alles auf default... ausmachen... umjumpern und dann müsste es gehen
 
servus,
habe das problem immer noch nicht in den griff bekommen :(
seit anfang dieser woche ging der pc gar nicht mehr an, gestern habe ich dann alles rausgeschmissen und wieder alle teile eingebaut, jetzt funktioniert er wieder, jedoch ist das problem nicht verschwunden. bekomme den pc ab und zu hochgefahren, nach nem bios reset. habe jetzt eben ein bios update gemacht -- problem ist immer noch vorhanden :( nach dem biosreset dass ich immer durchgeführt habe, sagt er mir dass der cpu fannicht angeschlossen sei (wegen wakü) und ich das im bios umstellen soll. drücke ich dann f1 wird windows ganz normal gestartet. geh ich jedoch ins bios un stell alles neu ein un starte neu, kommt wieder der schwarze bildschirm....is irgendwie ne sackgasse aus der ich leider nicht rauskomme :(
 
Hi,
klingt vielleicht komisch, aber ich hatte die Tage ein ähnliches problem bei nem funkelnagelneuem Gigabyte -Board.

Booten ok,
wenn ich aber dann rigeneine einstellung im Nios veränderte
und mit F10 (save + exit) neu startete, blieb das Bios immer hängen.
Ich konnte nur cmos clear ,dann wieder das Spiel von vorne.
50x bestimmt > nix ging,
musste aber Raid verstellen da das bios default Rain auf SATA auf ON hatte.

Also zurück,
Schuld war warscheinlich die Ram's.
Die haben sich nicht wirklich mit dem Board verstanden.

Nimm einfacj mal ein Modul raus bz.w dann das andere und teste
auch mal jedes einzelne auf verschiedenen Bänken durch.

Vielleicht hat ein Ram-Modul ne Macke und das Bios ist
so empfindlich bei den MDT'S.

Bei Interess an den Dingen in meiner Sis: PN oder ins Forum kommen.

Gruss,
 
Hatte vor zwei Wochen ein ähnliches Problem. PC startete, bootete aber nicht, da Stand als Meldung, der CPU Fan wäre nicht angeschlossen.
Hab daraufhin die Bootgerätekonfiguration verändert, DVD Laufwerk zuerst, dann Festplatte.
Am Ende, hat sich aber auch herausgestellt, das das Netzteil langsam den Geist aufgegeben hatte.
 
hi nach langer zeit ^^
habe heute endlich ein neues netzteil bekommen, das ich mir vor ner woche bestellt hatte...alles schön sauber eingebaut und angeschaltet und....:( :mad: :( :rolleyes: wieder das selbe problem ^^
egal das alte netzteil wollte ich so oder so schon lange austauschen. Hab die Arbeitsspeicher alle beide einzeln auf allen bänken durchgetestet und auch das hat nix geholfen. die blöde kiste startet immer nur noch wenn ich am cmos jumper bzw an der batterie rumspiele.
ne allerletzte möglichkeit wäre ihn zu starten und dann windows neu draufzumachen, vllt is irgendwas drauf was den pc geschrottet hat...ich weiß es nicht ^^
falls noch jemand ne andere idee hat bitte melden, sonst versuch ichs mal mit neu installieren.
grüße
 
hi. ich hatte mal das gleiche problem...ich hab gerade gesehen das du ein sli board hast,
habe ich auch...Bei meinem Msi Diamond Board war eine kleine platine zwischen den beiden sli slots gesteckt, und die war bei mir leicht verrutscht...dadurch hat er nicht mehr gebootet
diese platine ist dafür da um dem bios "Sli" oder "no Sli" zu melden!
Ich habe sie dann wieder richtig reingesteckt und dann lief es wieder...
Gruß
jojoac
 
moin moin leude

Ich habe genau dasgleiche problem:
eerst muste ich wie du die batterie raus und wider rein stecken. ein paar mal lief er auch wider. aber jetzt:

mein P4 startete nicht mehr vor 4 tagen also dachte ich gestern: kauf doch mal was neues.:D war dan auch sofort zu euch nach deutschland gefahren und hab in Aachen ein Asrock dual sata2 mit (mein ersten AMD)A64 3200+ venice und zalman CNPS7000B-CU geholt und alles installieert.

Nur das komische war das am anfang der athlon genau den selben fehler machte wie mein alter 2.66 P4. unzwa der pc startete nicht. keine fehlermeldung, kein beep, kein lebenszeichen, nur die lüfter drehten alle. Es geht zwa jetst aber kan mir vielleicht jemand sagen woran das liegen könte. Ich dachte erst das es an mein asus p4pe lag, aber der neue startete auch am anfang bestimt 5x überhaubtnicht.. dan mal mein pioneer dvd abgekoppelt(weil tikken von innen) und seit dehm geht es einwandfrei(auch mit pioneer DVD laufwerk)
Ist es dan das netsteil? hab ein enermax 353watt.
Ich verstehe jetzt nicht woran das lag und ob das P4PE auch wirklich defect ist. oder das ich alles geld für nichts hab ausgegeben. da battlefield 2 meines gefühls nach nicht schneller sondern eher langsamer geworden ist. konte aber auch am single channel ram liegen.
kan mir(uns) jemand helfen? währe echt super!

weitere komponenten:

1x 512 mb infineon org.
1x 256MB infineon org.
1x 256MB infineon 2. oder 3. (nicht drin beim eersten A64 anlauf)
(dieser beitrag habe ich von nen anderen tread hierhin gepfanst, weil hier besser)

ATI radeon X850 XT
SB audigy 2ZS
seagate 80 GB festplatte ca 2-3 jahre alt ST......21a baracuda 4
nec DVD brenner
pioneer dvd laufwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Battlefield 2 brauchst du mindestens 1,5 GB Ram damit es zügig läuft...
ich habe ne XFX Geforce 7800GTX und hatte vorher nur 1 GB allerding im dual Channel
und es hat geruckelt...allerdings in aller höchster Qualität. Dann hab ich mir (übrigens auch in Aachen, wohne nämlich da) 2*1 GB Riegel No Name geholt reingebaut (dual Channel)und...es rennt wie Sau...nach dem laden kein geruckel mehr...wenn ich Battlefield2 beende bin ich sofort aufm Desktop und der Pc ist wieder einsatz bereit.Mit der Graka ist es echt um welten besser...(vorher hatte ich ne Geforce 6800)
das dein neues System jetzt läuft liegt wahrscheinlich daran das er jetzt weniger Strom braucht, da ein AMD etwas sparsamer ist als ein Pentium. Also 353 Watt is schon was knapp...ich hab nen Whinchester 3200 und ein bequiet mit 520 Watt;)
Gruß
Jojoac
 
hi...
Bei meinem Msi Diamond Board war eine kleine platine zwischen den beiden sli slots gesteckt, und die war bei mir leicht verrutscht...dadurch hat er nicht mehr gebootet
diese platine ist dafür da um dem bios "Sli" oder "no Sli" zu melden!
Ich habe sie dann wieder richtig reingesteckt und dann lief es wieder...

die platine sollte eigentlich richtig sitzen, habe sie auch mal mit der dual seite eigesteckt - funktioniert auch nicht. :(

Schon probiert, die Lüfterüberwachung im BIOS zu deaktivieren?

ja habe ich... jedoch bringen mir einstellungen im bios nichts, weil der pc danach ja neugestartet wird und dann geht wieder nichts, nur ein biosreset (bzw batterie raus)...

ich bestell mir jetzt mal bei ebay nen neuen bios chip, vllt löst das dann mein problem, obwohl ich die hoffnung schon fast aufgegeben hab :(
 
Sowas ist mir auch schon öfters passiert.
Gibt leider viele Möglichkeiten was da verbogen ist.
CPU Übertaktet? Bzw CPU ok? Also richtig drauf Paste drunter usw
Ram richtig drin? Ram ok?
Graka richtig drin? Graka ok?
Netzteil ok? alles angeschlossen?
Sämtliche Jumper richtig drauf?
Versuch mal (soweit dein Board des hat) den FSB Jumper auf minimum zu setzten und schau ob er bootet.
Dann kommst wenigstens mal ins Bios
Will nicht sagen das dus nicht kannst, sind nur Tipps. (falls du es falsch verstehen möchtest)
Bioschip kann auch sein oder die Batterie.
 
Ich hatte vor 2 Wochen das selbe Problem, habe dann das Board getauscht und nun ist es wieder das gleiche. Der Rechner lief nach dem Tausch des Boards für 4 Tage einwandfrei und ging dann auch wieder nicht an. Dann habe ich ein BIOS Reset gemacht und die Soundkarte ausgebaut. Die hatte ich im Verdacht, das Problem zu verursachen, weil beim ersten mal der Rechner mit hängendem Sound abgestürzt war und dann nicht mehr anging. Mit dem neuen Board ging aber wieder alles. Vor dem Tausch des Boards ging allerdings gar nichts mehr.

Ist es möglich, dass die Soundkarte das Board beschädigt hat?

Im Moment weiß ich wirklich nicht mehr was ich machen soll. :freak:

Ich habe deshalb beschlossen jetzt erst mal das Netzteil auszutauschen. Mein 350er Antec ist fast 3 Jahre alt. Die Spannungen sehen zwar OK aus, aber vielleicht ist doch ein Bauteil drin, das bei steigender Belastung nicht mehr macht, was es soll.


Mit ein bißchen probieren bekomme ich den Rechner auch an. Ohne Last (Spiele, DVD umrechnen usw.) läuft er dann auch tagelang durch. Nur ab und zu meldet das Board beim Einschalten "DRAM Timings too tightly (Timings zu niedrig)" und will dann nicht. Dann gehe ich kurz in BIOS, speichere ohne Änderungen und dann gehts. Der Speicher läuft aber mit 2.5 3 3 8, also "by SPD" und mit 2.7V. Da dürfte gar nichts passieren. Sonst hatte ich immer 2 3 2 6 eingestellt (Prime lief 24h ohne Probleme damit). Laut Memtest86+ ist der Speicher ok (im Athlon 64 System getestet).

Sofern ich den Rechner belaste (mit DVD Shrink z.B.) ist er nach kurzer Zeit einfach fest und es bedarf dann erst einiger Versuche, bis er wieder startet.

Bis es das erste mal Probleme gab konnte ich sogar F.E.A.R. ohne Probleme stundenlang zocken, Prime lief ewig durch, nie gab es Fehler. Die CPU war bei Vollast auf max. 45°C.

Hat noch jemand 'ne Idee?
 
Zurück
Oben