Computer geht komplett aus.

hoeki2010

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
14
Moin, ich hoffe hier bin ich richtig.

hatte mir die tage 2 Gigabyte 970 GTX bestellt, wollte nun eine erstmal einbauen, ging auch problemlos, aber beim zocken geht der Rechner einfach aus. Als ob jemand den Stecker zieht. Dachte jetzt nun das wäre das Netzteil, aber 750W, wie soll das gehen?

Dasselbe passiert mit der anderen Karte auch. Treiber auf dem neusten Stand. Stecker alle drinne, auch der 6 + 8 Pin.
Weiß jemand Rat?

Mein System: Asus P8P67 Deluxe
Intel I5 3570K
8GB 2400mHz Ram
2x Gigabyte 970gtx G1 Gaming, jeweils nur eine verbaut.
Thermaltake 750W Netzteil

Danke. :)
 
Genauere Bezeichnung des NT wäre nicht schlecht... 750W sind nicht gleich 750W ^^Aber normalerweise sollte das NT das schaffen
 
Wenn der Rechner keine Meldung mehr gibt und einfach ausgeht wie Netzstecker gezogen, kann es nur drei Ursachen haben. Netzteilsicherung (OVP, UVP, OCP, OPP etc), Mainboard (CPU Temp steigt in zu kurzer Zeit zu Stark) und Grafikkarte (Temperatur steigt in zu kurzer Zeit zu stark). Wirst du ohne frische/neue/bekannt als funkionierende Hardware und tauschen nicht zum Ziel kommen.
 
neustes Bios drauf? Das dein Pc einfach aus geht könnte das NT sein
 
hab jetzt nochmal ein 650w netzteil genommen, selbe problem.
cpu: 39 grad
mainboard: 31 grad

ich bin echt am verzweifeln. :D
Temps bei der graka im idle 27 grad unter last 51 grad.
 
Es kann eigentlich nur das Netzteil sein, da vor dem Umbau alles lief, kann man die CPU ausschließen. Da beide neuen Grafikkarten das gleiche Problem zeigen, kann man diese auch ausschließen (außer du hast unglaubliches Pech, und beide sind defekt, aber das ist seeeehr unwahrscheinlich).

EDIT:
Okay, beim anderen Netzteil passiert's auch... jetzt wird es knifflig. Überprüf nochmal die Verkabelung, überprüf die Kontakte, also ob durch irgendeine Schraube oder ähnliches ein Kurzschluss möglich ist usw.

Das passiert nur beim zocken? Also nur unter 3D-Last?
Mach mal einen Prime95-Testlauf, damit bringst du nur die CPU an ihre Grenzen. Wenn der läuft, kannst die CPU schon mal sicher ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich den anderen und tippe eher auf das Netzteil. Hatte das Gleich Problem auch mal. Während dem Betrieb (meistens wenn die GraKa Leistung brngen musste) ist mein PC einfach ausgegangen. Dachte auch das mein Netzteil (Marke Rasurbo 650W) mein damalige GTX 550 Ti versorgen kann, war aber nicht der Fall. Habe mir dann ein neues NT gekauft (630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze) danach war das "Stecker-Gezogen" Problem weg.
 
ich hab meine 480gtx wieder reingepackt, läuft wie sau, kein absturz nichts. 3dmark06 läuft wunderbar durch.
Ergänzung ()

welches würdet ihr empfehlen? wenns geht mit kabelmanagement
 
Bin mir da nicht mehr so sicher mit dem Netzteil... v.a. hast du ja schon ein anderes getestet. Und Netzteile, die mit einer GTX 480 klar kommen, sollten eigentlich auch eine GTX 970 stemmen können.
 
wie ist das mit dem bios von der graka muss ich da irgendwas umstellen?
hab mal von pci latenzen gehört, da irgendwas verkehrt?
 
z.b. bequiet straight power e10 500W mit CM
 
korrekt.
mach ich gleich.
Ergänzung ()

ich teste gleich mal prime.
und ja nur unter last.
 
Kann das Corsair CS 550M nur empfehlen, hat Kabelmanagement, Gold Zertifizierung, ist leise und recht günstig. Läuft bei mir mit Asus GTX 970 Strix und i7 4790k einwandfrei...sehe grad das es im Preisvergleich auf 75€ gestiegen ist, ich habe noch 65€ gezahlt...
 
also prime läuft auch durch.
ich glaub noch nicht so richtig das es das netzteil ist. :(
 
also wenn er mit 2 verschiedenen Netzteilen das Problem hat, sobald die neue graka im rechner ist, kann es wahrscheinlich nicht am NT liegen. wäre schon merkwürdig, zumal der pc mit der alten graka ja sauber läuft. scheint echt an den neuen grakas zu liegen. Man müsste die neuen grakas einfach mal in einem anderen pc testen um sie ausschließen zu können..
 
Fehlersuche:
NT läuft, da du den 2. Test mit nem anderen gemacht hat
MB, RAM, CPU läuft da alles in kombination mit der GTX 480 läuft.
Nvidia Treiber: evtl in verbindung mit der GTX 970 eine Version vorher oder so probieren

GTX970 : Beide Karten vllt mal in nem anderen Rechner testen ( beim Kumpel oder so falls du keinen 2. hast.)

Bios: Welche PCIe Version ist denn eingestellt ? PCIe 2.0 sollte von Mobo und Graka gehen

Dann kann es ja eigentlich nur noch an den GTX 970 Karten oder am Nvidia Treiber liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
neues graka bios oder so? kann doch nicht sein das beide nicht laufen, oder ist das board nicht kompatibel mit der graka?
Ergänzung ()

habe den aktuellen treiber drauf, 347,25
Ergänzung ()

Also PCI ist 3.0 eingestellt, zeigt auch GPU-Z an.
Ergänzung ()

Wo kann man den bei dem Asus den PCI umstellen? hab da bis jetzt noch nichts gefunden.
 
Teste die Dinger in einem anderen Rechner. Anders kommst du wohl auf keine Lösung. Für mich bleibt eigentlich nur noch fehlende Verkabelung übrig, oder Probleme des Mainboards...
Ein Grafikkarten-BIOS wird eigentlich nicht upgedatet, das gab es nur in ganz wenigen Ausnahmen.
 
Necareor schrieb:
Und Netzteile, die mit einer GTX 480 klar kommen, sollten eigentlich auch eine GTX 970 stemmen können.

Muß nicht sein, die neuen Karten produzieren extreme Stromspitzen, die zwar nur sehr kurz sind, aber trotzdem auch mehrmals in Sekundenbruchteilen aufeinander folgen können.
Treffen jetzt zwei solche Stromspitzen ungünstig auffeinander kann es sein, dass die Spannung zu sehr einbricht und ein auf dem Mainboard verbauter Chip zur Spannungsüberwachung am entsprechenden Pin das Flag für das PowerGood-Signal auf Low setzt, so dass das Mainboard das Netzteil abschaltet.
 
Zurück
Oben