Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Computer geht komplett aus.
- Ersteller hoeki2010
- Erstellt am
C
Coalminer
Gast
Hi.Hast du dieses Netzteil?http://de.thermaltake.com/Netzteile/Toughpower_Series_/Toughpower/C_00002295/Toughpower_750W_GOLD_Modular_/design.htm.
Dieses liefert laut Datenblatt 62 A auf der 12 V Schiene.Hat allerdings nur diese eine Rail.Sollte aber reichen denke ich.Mehr als 30 Ampere sollte die nicht benötigen die graka.
Schau mal im Bios unter Pcie Link Speed wie das eingestellt ist.evt. umstellen auf auto o. pcie Gen 3.
Dieses liefert laut Datenblatt 62 A auf der 12 V Schiene.Hat allerdings nur diese eine Rail.Sollte aber reichen denke ich.Mehr als 30 Ampere sollte die nicht benötigen die graka.
Schau mal im Bios unter Pcie Link Speed wie das eingestellt ist.evt. umstellen auf auto o. pcie Gen 3.
Zuletzt bearbeitet:
C
Coalminer
Gast
Ich sehe gerade das dein Board ja auch schon etwas betagter ist.
willkommen im Club.Dann gibs die Einstellungen wohl nicht im Bios bei dir.Kann durchaus sein das dein Board mit den neuen Grakas nicht klar kommt weil pcie 3.0 spezifiziert.
deine alte gtx 480 hatte ja pcie 2.0 und dein Board auch.Sollte zwar alles abwärtskompatibel sein,aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.Leider

deine alte gtx 480 hatte ja pcie 2.0 und dein Board auch.Sollte zwar alles abwärtskompatibel sein,aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.Leider
Coalminer schrieb:Ich sehe gerade das dein Board ja auch schon etwas betagter ist.willkommen im Club.Dann gibs die Einstellungen wohl nicht im Bios bei dir.Kann durchaus sein das dein Board mit den neuen Grakas nicht klar kommt weil pcie 3.0 spezifiziert.
deine alte gtx 480 hatte ja pcie 2.0 und dein Board auch.Sollte zwar alles abwärtskompatibel sein,aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel.Leider
ay, nichts gegen mein board, das schnurrt astrein.

das wird ja immer schlimmer hier.

C
Coalminer
Gast
Ich denke das das Problem echt beim Board liegt,wenns kein Bios Update mehr gibt was dir weiter hilft denke ich werden die Grakas nicht laufen.Die werden nicht beide defekt sein und das Netzteil ist es auch nicht,zumal du noch ein 2tes getestet hast mit ebenso ausreichender Leistung.Allerdings schon komisch das der Rechner dann überhaupt ein Bild liefert wenn das Board die Grakas nicht unterstützt.
Hab jetzt in einigen Threats gelesen das es aber durchaus laufen sollte mit den Grakas und deinem Board.Vielleicht hilft dir ein Bios Reset weiter.
Hab das hier mal gefunden:https://www.computerbase.de/forum/threads/i7-2600k-mit-asus-p8p67-inkompatibel-zu-gtx-970.1398867/
Ergänzung ()
Hab jetzt in einigen Threats gelesen das es aber durchaus laufen sollte mit den Grakas und deinem Board.Vielleicht hilft dir ein Bios Reset weiter.
Hab das hier mal gefunden:https://www.computerbase.de/forum/threads/i7-2600k-mit-asus-p8p67-inkompatibel-zu-gtx-970.1398867/
Zuletzt bearbeitet:
SOOOO es funktioniert!!
)
kann zwar kein sli betreiben, aber was sollst.
auf jedenfall habe ich jetzt noch die 480gtx als physik karte drinne und läuft liebe leise ruhig nebenbei.
danke an alle!
)
werde vl irgendwann mal n neues board kaufen, aber ich bin momentan noch so begeistert, warum dann unnötig geld ausgeben.

kann zwar kein sli betreiben, aber was sollst.
auf jedenfall habe ich jetzt noch die 480gtx als physik karte drinne und läuft liebe leise ruhig nebenbei.
danke an alle!

werde vl irgendwann mal n neues board kaufen, aber ich bin momentan noch so begeistert, warum dann unnötig geld ausgeben.

C
Coalminer
Gast
Hast du schon beide pcie ports getestet mit der gtx 970?
C
Coalminer
Gast
Ok kannst du natürlich versuchen,aber ist noch keine Garantie das es mit neuen Netzteil geht.Zumal du ja schon 2 verschiedene getestet hast die eigentlich ausreichen müssten.
Hier kannst mal ausrechnen lassen:http://www.bequiet.com/de/psucalculator.
Hier kannst mal ausrechnen lassen:http://www.bequiet.com/de/psucalculator.
also ich finde der support hier ist richtig klasse, erstmal ein dickes danke. 
wie kann das denn sein, dass ich den takt senknen muss damit die flüssig funktioniert?
so, anderes nt eingebaut, klappt jetzt alles.

Ergänzung ()
wie kann das denn sein, dass ich den takt senknen muss damit die flüssig funktioniert?
Ergänzung ()
so, anderes nt eingebaut, klappt jetzt alles.

C
Coalminer
Gast
Ok.hört man gern.Mit einem neuen Netzteil oder eines deiner älteren jetzt?
Ich hatte so etwas auch mal nach dem ich bei jemanden die Graka + NT gewechselt hatte. Das war ein sehr enges OEM Gehäuse und hab da wohl den CPU Kühler etwas touchiert, sodass der aus einer Halterung gesprungen ist, er lag aber immernoch irgendwie auf, nur wohl nicht mehr ausreichend. Im Desktop betrieb lief noch alles, aber so nach 30-60 min zocken ging die Mühle dann aus. Die CPU wurde eben immer wärmer bis dann abgeschaltet wurde. Der Kühler hat wohl noch etwas gekühlt, sonst wäre das Ding vermutlich nicht einmal auf den Desktop gebootet, aber es hat eben einfach nicht mehr gereicht.
Falls es also noch einmal auftritt, behalt die Temperaturen in Prime mal im Auge.
Falls es also noch einmal auftritt, behalt die Temperaturen in Prime mal im Auge.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 3.157
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 2.716
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 4.110
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.048
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.478