Hallo zusammen,
ich habe mir bei Computeruniverse ein neues Notebook bestellt und möchte meine Erfahrung mit euch teilen bzw. würden mich eure Meinungen interessieren.
Seit 2011 bin ich Kunde und habe eigentlich nie schlechte Erfahrung gemacht, der Shop zählte für mich immer als sehr vertrauenswürdig. Also habe ich ein neues Notebook bestellt, per PayPal bezahlt und Lieferung erfolgte am nächsten Tag (löblich). Erste Zweifel: Verpackung war schon geöffnet, jedoch nur bis zur zweiten Umverpackung. Siegel war Original, doch alles in Ordnung (puh!). Ausgepackt, eingerichtet, läuft, einwandfrei. Ein kleines? Manko: verkauft und beworben wurde das Notebook mit Windows 10 Pro, es war jedoch nur eine Windows 10 Home Lizenz dabei. Okay, irgendwas läuft halt immer schief. Aber zum Glück habe ich ja bei einem Händler meines Vertrauens eingekauft. Folglich den Support kontaktiert und nachgefragt, welche Möglichkeiten bestehen. Eine Reklamation würde ich gerne vermeiden. Die Antwort, die mich verblüfft hat, kam einen Tag später:
Bei der Beschreibung ist leider ein Fehler passiert und der Mitarbeiter hat sich dafür entschuldigt. Die technischen Daten, Kurzbeschreibung, ausführliche Beschreibung und Windows 10 Pro Logo waren also falsch.
Okay, soweit in Ordnung. Dann kam es zum Lösungsvorschlag, wie ich an meine Windows 10 Pro Lizenz kommen soll.
Mir wird empfohlen, eigenhändig einen OEM-Key für Windows 10 Pro kaufen, mit dem Media-Center einen Datenträger erstellen und Windows neu installieren. Das Geld für den Key bekomme ich dann erstattet. Hört sich doch vernünftig an, oder? Der nette Mitarbeiter hat mir gleich einen Link mitgeschickt, wo ich meine Lizenz kaufen kann.
Der Link führt zu einem zweifelhaften CD-KEY Shop mit Sitz in Hong Kong und dem "MMO-Spielgenre" im Namen. Bitte, was? Habe ich das gerade ernsthaft als Antwort bekommen? Ich war total verblüfft. Ich habe abgelehnt, ich werde mir keine dubiose Lizenz in einem noch dubioseren Shop mit meinen Daten kaufen. Es folgten einige E-Mails, was ich mir denn unter einem Lösungsvorschlag vorstelle. Nunja, eine Windows 10 Pro Lizenz zu bekommen? Ich gebe recht schnell nach und bringe die Diskussion über einen "Gutschein" mit rein. Das Gespräch mit den dubiosen Lizenzen geht aber noch weiter, laut Supportmitarbeiter hat er privat ja auch schon einige gekauft und die funktionieren ja alle super toll. Mir wird das zu blöd und ich habe Kritik ausgeübt. Macht Computeruniverse das etwa mit allen Kunden, die Lizenzen möchten? Hey, schau mal hier... viel günstiger und der funktioniert! Einen Key habe also ich nicht bekommen, ich habe mich (genervt) mit dem Gutschein zufrieden gegeben, in einer Höhe von 1/5 für eine seriöse Windows 10 Pro Lizenz. Fazit: mit Notebook sehr zufrieden, Lieferung in Ordnung, Support unseriös. Insgesamt negative Erfahrung gemacht, worüber ich sehr enttäuscht bin.
Ich würde mich über Meinigen freuen. Habe ich falsch reagiert? Was hätte ich besser machen können? Ist der Vorschlag mit der dubiosen Lizenz Tagesgeschäft und hat der Support Recht? Danke!
ich habe mir bei Computeruniverse ein neues Notebook bestellt und möchte meine Erfahrung mit euch teilen bzw. würden mich eure Meinungen interessieren.
Seit 2011 bin ich Kunde und habe eigentlich nie schlechte Erfahrung gemacht, der Shop zählte für mich immer als sehr vertrauenswürdig. Also habe ich ein neues Notebook bestellt, per PayPal bezahlt und Lieferung erfolgte am nächsten Tag (löblich). Erste Zweifel: Verpackung war schon geöffnet, jedoch nur bis zur zweiten Umverpackung. Siegel war Original, doch alles in Ordnung (puh!). Ausgepackt, eingerichtet, läuft, einwandfrei. Ein kleines? Manko: verkauft und beworben wurde das Notebook mit Windows 10 Pro, es war jedoch nur eine Windows 10 Home Lizenz dabei. Okay, irgendwas läuft halt immer schief. Aber zum Glück habe ich ja bei einem Händler meines Vertrauens eingekauft. Folglich den Support kontaktiert und nachgefragt, welche Möglichkeiten bestehen. Eine Reklamation würde ich gerne vermeiden. Die Antwort, die mich verblüfft hat, kam einen Tag später:
Bei der Beschreibung ist leider ein Fehler passiert und der Mitarbeiter hat sich dafür entschuldigt. Die technischen Daten, Kurzbeschreibung, ausführliche Beschreibung und Windows 10 Pro Logo waren also falsch.
Okay, soweit in Ordnung. Dann kam es zum Lösungsvorschlag, wie ich an meine Windows 10 Pro Lizenz kommen soll.
Mir wird empfohlen, eigenhändig einen OEM-Key für Windows 10 Pro kaufen, mit dem Media-Center einen Datenträger erstellen und Windows neu installieren. Das Geld für den Key bekomme ich dann erstattet. Hört sich doch vernünftig an, oder? Der nette Mitarbeiter hat mir gleich einen Link mitgeschickt, wo ich meine Lizenz kaufen kann.
Der Link führt zu einem zweifelhaften CD-KEY Shop mit Sitz in Hong Kong und dem "MMO-Spielgenre" im Namen. Bitte, was? Habe ich das gerade ernsthaft als Antwort bekommen? Ich war total verblüfft. Ich habe abgelehnt, ich werde mir keine dubiose Lizenz in einem noch dubioseren Shop mit meinen Daten kaufen. Es folgten einige E-Mails, was ich mir denn unter einem Lösungsvorschlag vorstelle. Nunja, eine Windows 10 Pro Lizenz zu bekommen? Ich gebe recht schnell nach und bringe die Diskussion über einen "Gutschein" mit rein. Das Gespräch mit den dubiosen Lizenzen geht aber noch weiter, laut Supportmitarbeiter hat er privat ja auch schon einige gekauft und die funktionieren ja alle super toll. Mir wird das zu blöd und ich habe Kritik ausgeübt. Macht Computeruniverse das etwa mit allen Kunden, die Lizenzen möchten? Hey, schau mal hier... viel günstiger und der funktioniert! Einen Key habe also ich nicht bekommen, ich habe mich (genervt) mit dem Gutschein zufrieden gegeben, in einer Höhe von 1/5 für eine seriöse Windows 10 Pro Lizenz. Fazit: mit Notebook sehr zufrieden, Lieferung in Ordnung, Support unseriös. Insgesamt negative Erfahrung gemacht, worüber ich sehr enttäuscht bin.
Ich würde mich über Meinigen freuen. Habe ich falsch reagiert? Was hätte ich besser machen können? Ist der Vorschlag mit der dubiosen Lizenz Tagesgeschäft und hat der Support Recht? Danke!