kachiri schrieb:
Wären sie mit einer Custom Kühlung auch. Und die Custom Kühlung hat den Vorteil, dass sie ähnlich wie ein guter Heatsink sich auch warten lässt. Sprich alle Probleme die auftreten können - wie eine defekte Pumpe, wie Fremdkörper in der Kühlflüssigkeit, dadurch entstehende Verstopfungen. Alles lässt sich lösen.
Eine AIO ist dann quasi in dem Moment tot, wo du sie öffnest.
Alles Richtig, aber für den Geldeinsatz für eine vernünftige Custom kann ich mir 8 AIOs kaufen.
Werde mir aber dennoch eine bauen wenn die AIO im Eimer ist.
kachiri schrieb:
Und das betrifft nicht nur MSI, sondern auch andere AIOs hatten in den letzten Monaten Probleme. Arctic gehört da btw. dazu. Die sind recht vorbildlich mit der Problematik umgegangen.
Weis ich, ich habe selbst eine betroffene Arctic und den gelieferten Reparatursatz eingebaut.
kachiri schrieb:
Wie gesagt. Ich verstehe, wenn man sich aus optischen Gründen eine AIO anlacht. Aber man muss sich der möglichen (gar nicht so unwahrscheinlichen) Probleme bewusst sein. Eben so der Tatsache, dass man hier dreistellig Geld ausgibt für ein Produkt ausgibt, dessen Lebenszeit nun einmal begrenzt ist.
Genau, aber letzendlich war mir die Optik egal, ich hab ein geschlossenes Gehäuse. ohne Scheibe.
Die AIO war eigentlich nur ein Testballon ob meine Gedankengänge richtig waren, und ja, waren sie.
kachiri schrieb:
Wenn sich die Hitze im Case staut, dann ist das Problem nicht der Kühler, sondern die Luftzirkulation.
logisch, sorge ich aber für mehr Zirkulation wird mir die Kiste zu laut.
Mit der AIO hab ich zwei Lüfter gespart und kann die verbleibenden noch weiter runterdrehen, Ziel erreicht.
kachiri schrieb:
Das du bspw. in einem Dark Base Pro 900 Probleme hast, scheint für mich nicht verwunderlich.
Wusste ich ja vorher, dafür ist das Ding sehr gut gedämmt.
Gute Dämmung schließt ja eigentlich guten Airflow aus, man kann halt nicht alles haben.
Aber der Vorgänger (Lian Li PC-A61) war noch wesentlich schlimmer und das Fractal Define R5 von meinem Datenserver ist auch schlechter, von daher passt es.
AIOs sind mit Sicherheit keine Wundermittel und ich bin auch kein beinharter Verfechter von den Teilen, aber so schlecht wie sie von einigen hier gemacht werden sind sie in meinen Augen nicht.
In Kenntnis der möglichen Probleme habe ich ja selbst sehr lange gezögert mir so ein Ding einzubauen (die ALF2 ist meine erste), bin aber bis jetzt positiv überrascht weil sie viele meiner Probleme beseitigt hat.