Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem/Phänomen:
Ich habe zusammen mit einem bekannten seinen neuen PC zusammengebaut.
Dabei wurde ein i7-2600k mit einem Scythe Mugen auf ein Asus P867 aufgesetzt.
Nun ist es so, dass die Kerne idle/unter wenig Last Temperaturen die denke ich ganz in Ordnung sind um die 37-40° aufweisen.
Werden sie nun aber mehr belastet, also bei Standardtätigkeiten erhitzten sie sich relativ schnell auf 60-65°.
Das nun aber eigentliche schlimme ist, das bei Stresstests mit zum Beispiel Prime95 auf Vollast die Kerne in Sekunden auf über 90!! Grad erhitzen. Beendet man den Test sind sie eben so
schnell wieder auf 40° unten.
Nur um den Fragen vorzubeugen: Es war nicht der erste Lüfter den ich montiert habe und
eigentlich hatte ich auch noch nie Probleme damit.
Ich habe sowohl die Folie am Kühler abgemacht, als auch Wärmeleitpaste dünn (mit einer Rasierklinge gleichmässig dünn verteilt) aufgetragen.
Hat von euch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Evtl doch zu viel WLT?
Schon einmal Danke im Vorraus,
DiNaN
Ich habe folgendes Problem/Phänomen:
Ich habe zusammen mit einem bekannten seinen neuen PC zusammengebaut.
Dabei wurde ein i7-2600k mit einem Scythe Mugen auf ein Asus P867 aufgesetzt.
Nun ist es so, dass die Kerne idle/unter wenig Last Temperaturen die denke ich ganz in Ordnung sind um die 37-40° aufweisen.
Werden sie nun aber mehr belastet, also bei Standardtätigkeiten erhitzten sie sich relativ schnell auf 60-65°.
Das nun aber eigentliche schlimme ist, das bei Stresstests mit zum Beispiel Prime95 auf Vollast die Kerne in Sekunden auf über 90!! Grad erhitzen. Beendet man den Test sind sie eben so
schnell wieder auf 40° unten.
Nur um den Fragen vorzubeugen: Es war nicht der erste Lüfter den ich montiert habe und
eigentlich hatte ich auch noch nie Probleme damit.
Ich habe sowohl die Folie am Kühler abgemacht, als auch Wärmeleitpaste dünn (mit einer Rasierklinge gleichmässig dünn verteilt) aufgetragen.
Hat von euch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Evtl doch zu viel WLT?
Schon einmal Danke im Vorraus,
DiNaN