Core i7-2600k bei Last viel zu heiß

DiNaN

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
18
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem/Phänomen:

Ich habe zusammen mit einem bekannten seinen neuen PC zusammengebaut.
Dabei wurde ein i7-2600k mit einem Scythe Mugen auf ein Asus P867 aufgesetzt.

Nun ist es so, dass die Kerne idle/unter wenig Last Temperaturen die denke ich ganz in Ordnung sind um die 37-40° aufweisen.
Werden sie nun aber mehr belastet, also bei Standardtätigkeiten erhitzten sie sich relativ schnell auf 60-65°.

Das nun aber eigentliche schlimme ist, das bei Stresstests mit zum Beispiel Prime95 auf Vollast die Kerne in Sekunden auf über 90!! Grad erhitzen. Beendet man den Test sind sie eben so
schnell wieder auf 40° unten.

Nur um den Fragen vorzubeugen: Es war nicht der erste Lüfter den ich montiert habe und
eigentlich hatte ich auch noch nie Probleme damit.
Ich habe sowohl die Folie am Kühler abgemacht, als auch Wärmeleitpaste dünn (mit einer Rasierklinge gleichmässig dünn verteilt) aufgetragen.

Hat von euch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Evtl doch zu viel WLT?

Schon einmal Danke im Vorraus,
DiNaN
 
Kann eigentlich nur schief sitzen, oder die Heatpipes des Kühlers sind schadhaft.
Selbst ohne Lüfter kann sonst die Temperatur nicht so schnell so hoch gehen.

Ist ein Boxedkühler vorhanden?
Würde einfach mal damit testen.
 
Ach ja sorry hab ich vergessen. Es wurde nichts daran gemacht!
Und wie schon oben geschrieben ist es zwar die boxed cpu, aber mit einem Scythe Mugen 3 montiert.
 
Einfach nochmal den Kühler abbauen und nachschauen(zu Deiner Frage wegen der WLP).

Welche WLP wurde verwendet ? Was für ein Lüfter ist am Kühler ? Zu fest/zu locker montiert ?
 
@DiNaN

Schön und gut ;)

Aber du solltest mal den BoxedKühler montieren um zu testen wie sich die Temps dan entwickeln ;)
 
Prime würde ich nicht als Referenz der Last nehmen, da man diese Auslastung in normalen Betrieb niemals errreicht.

Wie siehts denn bei CPU- lastigen Spielen aus ? (z.B. BFBC2)
 
DiNaN schrieb:
Evtl doch zu viel WLT?
Evtl doch zu wenig WLP?
Oder eben doch nicht richtig montiert.
Läuft der Lüfter auch wirklich?
Wie sieht denn Gehäusebelüftung aus ?


@HeLlWrIteR:
Der Kühler kann diese CPU normal locker unter 60 Grad bei Prime halten....
 
Ich habe die Arctiv Silver WLP verwendet. Oben mein Fehler, ist natürlich ein Mugen 2.


Ich werde wohl den Kühler noch einmal abnehmen und frisch aufsetzen. Danach testen und gegebenenfalls noch einmal mit dem boxed testen.

Mich verwundert es nur, dass die Temperaturen sich eigentlich im "normalen" Bereich bewegen, aber dann so dermassen ausbrechen.

€: Ja mein eigener i5-2500k läuft bei prime auch unter 60°.
Zu wenig WLP ist es eher nicht. Die Gehäusebelüftung dürfte keinesfalls das Problem darstellen.
Der Lüfter läuft und dreht bei Prime merklich auf. ;)

Der Kühler ist so fest, dass er ordentlich sitzt und nicht auskann - aber zu fest? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wie kann das so negative Auswirkungen auf die Kühlleistung haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mache bitte beim Kühlerwechsel nur einen Erbsengroßen punkt auf die CPU>dann Kühler drauf. Und nix da mit verschmieren !
 
hast du mal einen burn in gemacht?

das heisst mal richtig warm werden lassen?

das hat bei mir die temps von ~68°C auf dauerhaft ~36°C bei meinem i5 2400 gesenkt
 
Ich weiß nicht ob ein Burn-In bei +90° so empfehlenswert ist?

Das mit dem Paste verteilen habe ich so "gelernt". Ist auch der >5te Pc bei dem ich dabei war, wo das so gemacht wurde. Ist das erste mal, dass es Probleme gibt.
 
Ich hab selbst den Mugen 2...bei einer 125W Cpu. Unter Last schafft der knapp über 50°C dabei dreht der Lüfter auf 75%.
Verwendet hab ich die MX-2 als WLP. Aber das sollte nicht so einen Unterschied bringen. Da kann irgendetwas nicht stimmen.

Teste mit dem Boxed Kühler und achte bei dem Wiedereinbau vom Mugen, dass auch wirklich alles sitzt. Ich hab die Schrauben auch beim WLP-Wechsel noch ein bisschen fester angezogen ^^
 
Man sagt aber auch, dass die WLP eventuell erst eine Temperatur braucht um sich zu verteilen, bzw. anfängt zu wirken.

Von daher, kann ein versuch nicht schaden.
 
Am besten ist es, ein Kreuz mit diagonalen Balken auf die CPU zu malen. So wird es nicht zu dick, aber dennoch vollumfänglich. Dann am besten nochmal den Anpressdruck kontrollieren und ggf. erhöhen. Außerdem die anliegende Spannung kontrollieren, vielleicht macht das Board da unter Last einfach zu viel Spannung.

Das burn in würde ich bei 90°C lassen, das bringt nichts.
 
Ich würde fast drauf tippen, daß zwar der Kühler richtig sitzt, aber der PWM-Anschluß vom Kühler-Lüfter nicht am Mainboard angeschlossen ist. Aber das wird es sicher nicht sein....

Sind der Kühler-Lüfter und der Gehäuse-Lüfter so angebracht, daß sie ausblasen?
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Hast du einen boxed Kühler?
Mein Gott, Hauptsache als erster geantwortet, egal wie sinnlos die Fragen sind!

@TE Ich denke auch das der Mugen einen Defekt hat, da du ja schreibst, dass du schon Erfahrung mit dem installieren von Kühlern hast.
 
HeLlWrIteR schrieb:
Prime würde ich nicht als Referenz der Last nehmen, da man diese Auslastung in normalen Betrieb niemals errreicht.

Wie siehts denn bei CPU- lastigen Spielen aus ? (z.B. BFBC2)
Kann sowas nicht mehr hören :), DiRT 3 lastet bei mir die CPU genauso aus, Temperaturen werden da sogar wärmer als nur Prime 1h lang laufen zu lassen.

Habt ihr den Kühlkörper vor dem Montieren mal überprüft ob irgendwas komisch aussieht?
 
Doch der Lüfter ist angeschlossen und dreht auch Temperaturabhängig.
 
Am besten ist es, ein Kreuz mit diagonalen Balken auf die CPU zu malen.
Das ist doch viel zu viel WLP.

Einfach eine Reiskorn-große Menge WLP in die Mitte der CPU; Kühler aufsetzen - fertig. (mit der Kreditkarte verstreichen ist genauso schlecht, wie mehrmals nachgucken, ob sich die WLP auch wirklich wirklich verteilt hat.;))
 
Zurück
Oben