News Corona-Impfzertifikate: Über 42 Millionen mehr Impfnachweise als Impfungen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Also wenn eines in der Pandemie klar wurde, dann dass wir nicht in der Lage sind einfachste Additionen vorzunehmen und simpelste Listen zu führen.

#Neuland2022
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordhorst3k, xcsvxangelx, Schinken42 und 4 andere
Japp, zu Anfang war das mal sowas von nicht syncron. Ich hab vom Land einen Brief erhalten, bei der zweiten Impfung dann direkt nochmals das erste mit ausgedruckt bekommen. Und nach dem Booster, den es bei einem Zusatztermin gab, wo es kein Zertifikat vor Ort gab, wollten sie in der Apotheke direkt wieder alle 3 ausdrucken. Und wie viele tausend mal sowas passiert ist will ich gar nicht wissen ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, Akula, Mordhorst3k und 9 andere
204 Mio Impfzertifikate? Wie kann denn das sein? Das wären ja ca. 2,5 Impfungen je Bürger?!? Selbst wenn sich da was erschlichen wurde ist die Zahl extrem hoch
 
Deutschland, deine Faxgeräte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx, easty, Strigga und 11 andere
Die Opposition fordert Aufklärung.
Ist die CDU nicht auch in der Opposition? Waren das nicht die, die mit einer Kanzlerin in der Regierung waren und jetzt natürlich völlig ahnungslos sind?
Nicht zu fassen mal wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, u.dot, Rockstar85 und 29 andere
Ich habe mich an der Stelle schon mehrfach gefragt, warum man solche Nachweise nicht viel enger an einen gültigen Personalausweis koppelt?

Das Zertifikat macht ja ohnehin nur in Kombination mit Ausweis Sinn, wobei ich mehrfach gesagt bekomme, dass man den gar nicht sehen wolle. Okaaay dann ganz nächstes Mal ja auch sonst wer mit meinem Nachweis vorbeischauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Weihnachtsman91 schrieb:
Ist ja abgefahren.
Bin gespannt ob das jemals wirklich aufgeklärt wird (werden kann), oder damit so viele Schwachstellen im System bekannt werden würden, damit man es letztlich lieber verschweigt.

sollte es, denn das fälschen von Impfzertifikaten ist per definition Urkundenfälschung und das ist eine Straftat.
 
Wie die CDU jetzt schreit und gern vergisst, dass es alles Dinge sind, die sie und deren Gesundheitsminister so auf den Weg gebracht haben 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, u.dot, Onkel Föhn und 14 andere
Das werden doch zu ganz wesentlichen Teilen einfach doppelte Zertifikate sein.

Für doppelte Zertifikate gibt es mehrere Gründe:

1) Die Zertifikate hat man oft gar nicht direkt bei der Impfung bekommen und musste diese dann in der Apotheke erstellen lassen, wenn man den Impfnachweis direkt digital nutzen wollte. Ein paar Tage oder Wochen später kam dann das ursprüngliche Zertifikat.

2) Korrekturen insbesondere bedingt durch Probleme beim Namen: Damit z.B. die zweite und dritte Impfung in der Cov-Pass und CWR korrekt den bisherigen Impfungen zugeordnet werden können müssen die Vornamen absolut identisch sein (ansonsten wird eine weitere Person angelegt).
Wenn man „Tom“ heißt ist der immer identische Vorname kein Problem, wenn man „Je‘an Luc-Öve“ heißt aber schon.

Gerade bei den jetzigen Booster Impfungen (und gleichzeitigen Einlassbeschränkungen für nicht 2G+ Personen) werden deutlich mehr Leute merken: „Argh in meiner App wird das falsch zugeordnet und ich bin dort nicht vollständig geimpft“. Dann geht man halt zur Apotheke/Arzt/Impfzentrum und lässt sich ein neues Zertifikat ausstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xebone, Akula, Trunkenbold und 11 andere
Die Erklärung, dass zumindest ein Teil auf Doppelausstellungen zurückzuführen ist (man lässt sich eilig in der Apotheke ein Zertifikat ausstellen und später kommt dann Post vom Impfzentrum), klingt ja schonmal plausibel.

Anekdotische Evidenz:
Als ich im Dezember meinen Booster bekommen hab, hat mir die Impfärztin erklärt, dass es diesmal leider keinen QR-Code gibt, weil das Impfzentrum nun auf Veranlassung des Kreises arbeitet und daher nicht mehr an die KV angebunden ist und keinen Systemzugang hat. Ich müsste dann extra zu einer Apotheke. In den ausgehändigten Unterlagen, wofür vor Ort Bundeswehrsoldaten zuständig waren, befand sich dann zu meiner Überraschung doch ein QR-Code. Hätte ich nicht nachgesehen und wäre zur Apotheke gelatscht, hätte ich also auch einen doppelten Code.

Am Ende ist aber wichtiger, dass keine große Anzahl auf Fälschungen, bzw. erschlichene Zertifikate entfällt. Würde mich nicht wundern, wenn viele den Originalcode wegschmeißen und beim neuen Handy sich dann wieder einen neuen ausstellen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und Apocalypse
kamanu schrieb:
Wundert mich generell nicht. Eine Arbeitskollegin hat ihr Booster-Zertifikat auch doppelt. Weil die Dame beim ersten Digitalisieren in der Apotheke ihren Namen falsch getippt hat...
Genau sowas ist mir auch passiert und wer weiß ob die Zertifikate dann im System gelöscht werden oder ob einfach nur der Ausdruck im Müll landet und ein neues erstellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu
Gibt ja auf diversen Seiten schon Diskussionen dazu.
Wie hoch der Anteil an Fakes bzw. eigentlich nicht gültigen Zertifikaten (Weil nicht geimpft) wirklich ist, weiß vermutlich keiner, aber es gibt durchaus einige Punkte die die Zahl von sich aus höher ausfallen lassen.
Beispiele:
Ich hab mein iPhone verkauft und vorher zurückgesetzt, aber nicht an ein Backup der QR Codes gedacht. Auf Papier hatte ich die nie, hab den in der Apotheke direkt vom Laptop importiert.
Anderes Beispiel: Handy verloren.
Anderes Beispiel, was laut Golem Forum häufiger passiert: Name falsch geschrieben, zweiter Vorname vergessen, ... -> Jedes mal neues Zertifikat
Anderes Beispiel, auch aus dem Golem Forum: QR Code für Drittzertifikat geholt, Apotheke stellt aber einfach für alle 3 Impfungen ein neues aus, also 2 zu viel. Bezahlen muss es der Nutzer natürlich nicht, aber für die Apotheke sind es 18€ pro Zertifikat (Ich meine 18€, kA)

Wird noch genug andere Fälle geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, emulbetsup, Apocalypse und 2 andere
Es gibt sogar ein öffentlich Zugängliches tool um digitale Eu Impfnachweise zu erstellen -
weswegen es mich nicht wundert das es mehr Impfnachweise gibt als Impfungen.

Soetwas war absehbar, vorallem wenn z.B gefälschte Impfausweise Digitalisiert werden oder aber echte Impfnachweise falsch .
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Ich würde ja Stichprobenartig kontrollieren und jeden, der mit gefälschtem Impfnachweis erwischt wird zu 120 Tagessätzen wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung mit Todesfolge verurteilen.
Ärzte, die ungeimpften Zertifikate ausstellen für 5-10 Jahre die Arbeitserlaubnis entziehen und jeden, der Impfbücher verkauft, neben den 120 Tagessätzen, direkt in den Knast schicken.

Ich habe dieses Hickhack sowas von satt..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Cpt.Willard, eXenZ und 6 andere
Autsch, sieht nicht sehr ausgefeilt aus. :D

Sollte Deutschland richtung Sommer einen ähnlichen Weg einschlagen wie ein paar andere europäische Staaten, wird das Thema in einem halben Jahr unter den Teppich gekehrt und in einem Jahr die App wortlos versenkt.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Och, diesen unerklärlichen Überhang kann man zumindest teilweise leicht erklären: Schludrigkeit.

Ich hab im November auf Janssen meinen mRNA-Booster in einem Impfzentrum bekommen. Die Apotheke hat mir ein Impfzertifikat 2/2 ausgestellt. Mitte Januar hat mir das hessiche Innenministerium per Brief ein Impfzertifikat 3/3 zugesendet. Eine Impfung, 2 Zertifikate und eins davon auch noch falsch. Yay!

JanJ schrieb:
2) Korrekturen insbesondere bedingt durch Probleme beim Namen: Damit z.B. die zweite und dritte Impfung in der Cov-Pass und CWR korrekt den bisherigen Impfungen zugeordnet werden können müssen die Vornamen absolut identisch sein (ansonsten wird eine weitere Person angelegt).
Wenn man „Tom“ heißt ist der immer identische Vorname kein Problem, wenn man „Je‘an Luc-Öve“ heißt aber schon.
Stimmt, keiner war in der Lage den Namen meiner Mutter richtig vom Perso abzuschreiben :freak: Einmal wurde ein falscher Bindestrich eingesetzt, dann mal der Name einfach abgekürzt, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
Also ich und meine Frau haben unsere Zettel nach dem Scannen vernichtet. Und haben ein neues Handy bekommen. Also neues Zertifikat wieder entsorgt. Handy musste neu installiert werden. Und wieder neues Zertifikat. Wenn das jedes mal so gezählt wird geht das schnell mit den zu viel ausgestellten Zertifikaten. Man bekommt ja auch jedes mal ein neues das wird ja nicht zentral gespeichert wenn ich es richtig vermute.
 
Ich denke auch das die Zahl der tatsächlich gefälschten Zertifikate wohl relativ gering sein dürfte.
Wenn ich sehe was bei 4 Leuten alles schief laufen kann wundern mich solche zahlen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLSS_Cryonaut
Haffke schrieb:
lustig finde ich ja das gerade die CDU sich da so vor tut als hätten die damit nichts zu tun :D
Das ist der Grund, warum die SPD weiter regieren darf. Die haben das im Wahlkampf auch hinbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strigga, frank99 und Floppes
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben