derMutant
Captain
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.328
Mustis schrieb:Durch die gleichzeitig geäußerten Forderungen nach der BW kann ich das so nicht. Vor allem nicht, weil es hier eben nicht um logistische Unterstützung geht wie im Naturkatastrophenfall a la Elbüberflutungen sondern sie dabei helfen soll, staatliche Gewalt auszuüben. Das ist eine erheblich andere Sache als das, was der Art. 35 GG vornehmlich im Auge hat. Vorallem ist die BW dazu gar nicht ausgebildet. Equipment massig weiß ich es nicht, glaube es aber nicht.
Sehe ich genau so! Ich glaube, dass manche die Konsequenzen nicht einschätzen können. Polizeikräfte sind dafür geschult Situationen ohne Waffen zu deeskalieren, Streitkräfte (das sagt schon der Name) sind das nicht! Ich sehe uns noch lange nicht an dem Punkt wo wir diese Situation diskutieren sollten, auch wenn sich nicht restlos alle an alle Maßnahmen halten. Diesen Spielraum darf es mMn geben. Die Maßnahmen sind auch so schon drastisch genug und überall zu spüren. Frühestens in zwei Wochen sollen diese auch statistisch überhaupt erst sichtbar sein. Vorausgesetzt das Messverfahren bleibt gleich bis dahin.
Ergänzung ()
Nein, der erschießt jemanden gleich wenn er sich wiedersetzen sollte. DAFÜR wurde er ausgebildet und nur dafür braucht man Soldaten!areiland schrieb:Durch Strassen patroullieren, gegebenenfalls Anwohner aufzufordern in ihre Häuser zuzurückzukehren und Personalien aufzunehmen - das bekommt auch ein BW Soldat hin, ohne dass er erst jahrelang trainiert werden müsste. Jeder Soldat mit Wachausbildung bekommt das unfallfrei hin - und zu meiner Zeit hatten fast 100% aller Soldaten eine Wachausbildung.