Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Durch die gleichzeitig geäußerten Forderungen nach der BW kann ich das so nicht. Vor allem nicht, weil es hier eben nicht um logistische Unterstützung geht wie im Naturkatastrophenfall a la Elbüberflutungen sondern sie dabei helfen soll, staatliche Gewalt auszuüben. Das ist eine erheblich andere Sache als das, was der Art. 35 GG vornehmlich im Auge hat. Vorallem ist die BW dazu gar nicht ausgebildet. Equipment massig weiß ich es nicht, glaube es aber nicht.

Sehe ich genau so! Ich glaube, dass manche die Konsequenzen nicht einschätzen können. Polizeikräfte sind dafür geschult Situationen ohne Waffen zu deeskalieren, Streitkräfte (das sagt schon der Name) sind das nicht! Ich sehe uns noch lange nicht an dem Punkt wo wir diese Situation diskutieren sollten, auch wenn sich nicht restlos alle an alle Maßnahmen halten. Diesen Spielraum darf es mMn geben. Die Maßnahmen sind auch so schon drastisch genug und überall zu spüren. Frühestens in zwei Wochen sollen diese auch statistisch überhaupt erst sichtbar sein. Vorausgesetzt das Messverfahren bleibt gleich bis dahin.
Ergänzung ()

areiland schrieb:
Durch Strassen patroullieren, gegebenenfalls Anwohner aufzufordern in ihre Häuser zuzurückzukehren und Personalien aufzunehmen - das bekommt auch ein BW Soldat hin, ohne dass er erst jahrelang trainiert werden müsste. Jeder Soldat mit Wachausbildung bekommt das unfallfrei hin - und zu meiner Zeit hatten fast 100% aller Soldaten eine Wachausbildung.
Nein, der erschießt jemanden gleich wenn er sich wiedersetzen sollte. DAFÜR wurde er ausgebildet und nur dafür braucht man Soldaten!
 
derMutant schrieb:
DAFÜR wurde er ausgebildet und nur dafür braucht man Soldaten!

Aha interessant . . . . .

https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/auftrag-aufgaben-bundeswehr

Wenn Soldaten und Soldatinnen humanitäre Hilfe leisten, ist dieses kein bewaffneter Einsatz deutscher Streitkräfte, dem laut Grundgesetz der Bundestag mit einfacher Mehrheit zustimmen müsste.

Auf Anforderung darf die Bundeswehr der Polizei Amtshilfe leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Nachdem die BW nicht einmal mehr die Kapazitäten hat, ihre eigenen Objekte zu bewachen, würde ich nicht all zu viel Hoffnung in sie setzen. Würde mich nicht wundern, wenn wegen möglicher Ansteckungsgefahr die BW ihre Soldaten vorsorglich nach Hause geschickt hat.

Ich sehe da auch ein Motivationsproblem bei den Soldaten, die eigenen Landsleute belehren/bestrafen zu wollen/zu müssen. Ist etwas anderes, schwere Sacksäcke zu schleppen, um zu helfen, als mit der Waffe in der Hand die eigenen Leute einzuschüchtern.
 
derMutant schrieb:
...Nein, der erschießt jemanden gleich wenn er sich wiedersetzen sollte. DAFÜR wurde er ausgebildet und nur dafür braucht man Soldaten!...
Du warst nie bei der Bundeswehr - merkt man gleich, sonst würdest Du nämlich keine solchen Behauptungen aufstellen!

Ich wurde nicht dafür ausgebildet, erst zu schiessen und dann zu fragen. Meine Waffe trug ich zuallererst dafür, um mich verteidigen zu können, wenn ich in ein Gefecht geraten sollte. Die gesamte Gefechtsausbildung aller Truppen ist daran ausgerichtet. Wir sind erst recht niemals dafür ausgebildet worden, auf unsere eigenen Landsleute zu schiessen. Und ich war kein Sanitätssoldat, sondern in einer Kampfeinheit!

Also erzähle hier besser keinen solchen Quark!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, acme.INC, Paradox.13te und 6 andere
Ich war gerade fix bei edeka 2 brötchen kaufen und was soll ich sagen?! Einfach nur asozial wie sich die meisten deutschen aktuell verhalten.

Zu 80 % sind nur renter/ältere menschen also risikogruppen unterwegs. An den regalen hängen zettel das man bitte nur in üblichen mengen einkaufen soll. Als ob das die leute interessiert ... ne es werden trotzdem 10 liter milch in den korb gepackt und von den meisten anderen nahrungsmitteln ebenfalls. Was ein beschissener egoismus ohne grenzen. Und das allerbeste, sin die leute/renter nicht einkaufen dann schländerm sie durch die stadt als wäre nichts passiert.

Viele menschen (und besonders die risikogruppen) scheinen den ernst der lage absolut nicht begriffen zu haben. Erst wenn es zu spät ist und die leute schwer krank versuchen überleben während sie zuhause 100 kilo mehl und 1.000 rollen toilettenpapier gebunkert haben, ist das geheule groß. Sry aber manche haben es anscheinend nicht anders verdient.

Was eine beschissene egoistische mentatlität auf kosten anderer!

Mag sein das es in anderen ländern ähnlich abgeht aber das interessiert mich nicht, ich lebe in deutschland und davon ab sollte man zuerst auf sich selbst schauen bevor mit dem finger im kindergarten style auf andere zeigt und sagt, die machen das auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Haraldson
schreibt derjenige, der zwei Brötchen kaufen geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule, pedder59 und areiland
Kuba schrieb:
Mag sein das es in anderen ländern ähnlich abgeht aber das interessiert mich nicht, ich lebe in deutschland und davon ab sollte man zuerst auf sich selbst schauen bevor mit dem finger im kindergarten style auf andere zeigt und sagt, die machen das auch.

Also bei mir ist es so:

Ich fahre frühs auf Arbeit, bin den ganzen Tag im "Bunker", Kundenkontakt ist nur telefonisch / Remote. Nach der Arbeit fahr ich heim und gehe mit Frauchen (welche auf Anweisung der Firma Home Office macht) eine kleine Runde spazieren, damit wir etwas Auslauf haben und sonst verbringen wir die Zeit wie empfohlen und angeordnet drin.

So wie geschrieben beobachte ich auch das großteils wirklich die Risikogruppen unterwegs sind und es den Leuten vollkommen egal ist was los ist. Konnte gestern bei uns im Park sogar Leute beobachten die Federball spielen oder wie man sich wie früher an Parkplätzen trifft, Heckklappe auf Musik angemacht und Bierchen auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Kuba
can320 schrieb:
schreibt derjenige, der zwei Brötchen kaufen geht

Schreibt derjenige der die umstände nicht kennt ...

Ich bin im dienst und verantwortlich für server von denen du wahrscheinlich am ende das tages in der krise profitierst. Und weil ich hunger hatte bin ich halt mit maske fix zu edeka rein.

Desweiteren gehöre ich nicht zur risikogruppe, kaufe nicht in völlig absurden mengen und latsche auch sonst nicht unnötig durch die gegend und versuche immer den mindestabstand einzuhalten.

Die umstände nicht kennen aber hauptsache was schreiben. Du bist ein wahres intelligenzmonster :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und areiland
Haraldson schrieb:
Ach je ...

Immer wieder diese Milchmädchenrechnungen wo "Newsticker" mit "Expertenmeinungen" offizielle Aussagen als falsch darstellen wollen nur um irgendetwas zu berichten. Wo gut 1/3 des Artikels nur dazu dient ihn mit eingedeutschten Erklärungen englischer Abkürzungen in die Länge zu strecken wie ganz viel Backpulver. Kein Wunder, dass es so viele Aluhutträger gibt.

Auch bei Grippe ist die Dunkelziffer höher, das ignorieren aber Verschwörungstheoretiker wie du gerne, da das dann leider nicht in die eigene Gedankenwelt passt.

Fakten, mein lieber Watson, alles Andere kann jeder behaupten.
 
Bei den Einkäufen sollte man auch differenzieren, da hier ein paar Faktoren zusammen kommen können.

Vielleicht sind immer wieder Käufer dabei, die nun auf den Gedanken kommen, sich den empfohlenen 14-Tagesvorrat anzulegen.

Dann gibt es Familien mit mehr als nur 1,5 Kindern. Vielleicht kaufen die auch nur ein Mal groß ein, statt mehrmals klein. Je weniger man unterwegs ist, umso besser. Und bei ein paar Kindern wird der Einkaufswagen entsprechend aussehen.

Man kann es nicht jedem recht machen. Wenige Einkaufstouren = gut, weil weniger oft unterwegs = voller Einkaufswagen = schau mal, der hamstert!

Größere Familie, einer davon fährt los = gut, da nur einer unterwegs = einer alleine mit vielen Lebensmitteln = schau mal, der hamstert!

Wir haben schon vor der Krise ziemlich viel Milch gekauft. Hat nur keinen interessiert. So als Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und Der Paule
Risikogruppen sind aktuell wirklich problematisch:

Gerade gesehen: Vier Rentner stehen dicht gedrängt an der Straßenecke und quatschen. Nix mit 2m Sicherheitsabstand. Falls nur einer von denen Corona hat oder einer an denen mit Corona vorbeiläuft und dabei kräftig hustet, sind in zwei Wochen vier weitere Intensiv-Betten belegt.

So wird das nichts...

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und pedder59
areiland schrieb:
Personalien aufzunehmen
Da fängt es schon an, das dürfen sie rein rechtlich nicht. Darüber hinaus sind Polizisten geschult, Situationen zu deeskalieren. Soldaten nicht. Und es ist jetzt sicher nicht so schwer vorstellbar, dass einige sich nicht ohne murren unterordnen.

Soldaten sind nicht die Exekutive. Punkt. Und wir sind weit davon entfernt, dass die öffentliche Ordnung so weit gefährdet ist, dass Art. 35 GG zu Anwendung finden würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Børnhardtson
Damien White schrieb:
...Momentan gibt es deutschlandweit nur ungefähr halb so viel Coronainfizierte wie es im Winter 2017/2018 an Todesfällen durch Grippe gab...
Du hast es auch noch nicht verstanden!

Grippe: Eine Saison von sechs bis acht Monaten, an deren Ende gezählt und dann eine hochgerechnete Zahl (Dunkelziffer berücksichtigt) veröffentlicht wird.

Covid19: Derzeit in Deutschland ~2000 Neuinfektionen pro Tag, deren ungebremstes Ansteigen sich potenzieren kann. Wie verheerend sich das auswirken kann, das sieht man speziell an Italien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
Messen des Effektes von Ausgehsperren / Beschränkungen mithilfe von Pornokonsum Link

TL;DR: Frankreich ging hoch von +5,7 auf +38 % als die verbindlichen Maßnahmen eingeführt wurden Anfang der Woche. Spanien und Italien ähnlicher Verlauf. Deutschland liegt aktuell noch bei +5,8%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0-8-15 User
BeBur schrieb:
Messen des Effektes von Ausgehsperren / Beschränkungen mithilfe von Pornokonsum Link

TL;DR: Frankreich ging hoch von +5,7 auf +38 % als die verbindlichen Maßnahmen eingeführt wurden Anfang der Woche. Spanien und Italien ähnlicher Verlauf. Deutschland liegt aktuell noch bei +5,8%.

Bis dann die Masse das Ende der Netzneutralität fordert, da zuviel Traffic für vermeintlich unsinnige Dienste verschwendet wird. Irre Zeiten...
 
Damien White schrieb:
Auch bei Grippe ist die Dunkelziffer höher, das ignorieren aber Verschwörungstheoretiker wie du gerne, da das dann leider nicht in die eigene Gedankenwelt passt.
Bei deinen Grippetoten ist 1) die Dunkelziffer schon enthalten da Schätzung und 2) scheinst du nach 3 Monate immer noch nicht das eigentliche Problem geschnallt zu haben.

Alles was wir jetzt machen bzw. wie wir jetzt mit der Situation umgehen hat sehr starke unmittelbare Auswirkungen auf das was in den folgenden Wochen, Monaten und Jahren folgen wird.
Ergänzung ()

Børnhardtson schrieb:
Bis dann die Masse das Ende der Netzneutralität fordert, da zuviel Traffic für vermeintlich unsinnige Dienste verschwendet wird. Irre Zeiten...
Unnötiger Kommentar?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben