Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@phil.

Kannst du nicht diese elende Umfrage rausnehmen, die hat doch mittlerweile eh gar keine Aussagekraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur, SapphireXP, dieterz1 und eine weitere Person
Leute, ich war heute abend noch einmal einkaufen. Und ich muss euch sagen: Die Stimmung war anders. Für so etwas habe ich ein Gefühl. Die Leute haben ANGST. Ich habe ein ganz mieses Gefühl für die kommenden Wochen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und psychotoxic
War Heute auch nochmal einkaufen aber war wie sonst immer auch kurz vor 22Uhr ist das Kaufland immer so gut wie Menschen leer^^
 
Die schlimmste Grippewelle der letzten 30 Jahre in 2017/18 hat ca. 25.000 Tode verursacht. Trotz Impfstoff und der Möglichkeit, sich zu schützen und zu behandeln.

Nun darf sich jeder selbst ausrechnen, was Corona anrichten KANN.

Die Maßnahmen der Bundesregierung sollen auch nur die Verbreitung verhindern, wobei sich einige Entscheidungen (offen lassen von Friseuren und anderen Dienstleistern) nicht logisch nachvollziehen lassen.

Alles, was mit der unmittelbaren Nähe von Menschen zu tun hat und NICHT überlebensnotwendig ist, sollte in den Maßnahmenkatalog fallen - alles andere ist hochgradig fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzliche schwere Körperverletzung. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und pedder59
Blackland schrieb:
Die schlimmste Grippewelle der letzten 30 Jahre in 2017/18 hat ca. 25.000 Tode verursacht. Trotz Impfstoff und der Möglichkeit, sich zu schützen und zu behandeln.

Nun darf sich jeder selbst ausrechnen, was Corona anrichten KANN.

Die Maßnahmen der Bundesregierung sollen auch nur die Verbreitung verhindern, wobei sich einige Entscheidungen (offen lassen von Friseuren und anderen Dienstleistern) nicht logisch nachvollziehen lassen.

Alles, was mit der unmittelbaren Nähe von Menschen zu tun hat und NICHT überlebensnotwendig ist, sollte in den Maßnahmenkatalog fallen - alles andere ist hochgradig fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzliche schwere Körperverletzung. :(

https://www.heise.de/newsticker/mel...s-Fallsterblichkeit-False-Number-4679338.html

Kommt drauf an welche Zahlen man nimmt und in welches Verhältnis man die setzt ^^
 
Es ändert doch trotzdem nichts daran. Selbst bei Schätzungen von 0,5 - 1% Todesfallrate, wären das über 10x mehr, als bei einer deftigen Influenza.

€: Selbst in 2020 (Stand Ende Februar) waren es ca. 80.000 Influenza Erkrankte mit "gerade mal" 130 Todesfällen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Stand 2020 ergänzt)
acme.INC schrieb:
Es ist kein Zuwachs, weil in dieser Rechnung 2.000/Tag die Intensiv wieder verlassen.

Es dauert bis zu 4-6 Wochen bis ein Corona Patient mit schwerem Verlauf die Intensivstation wieder verlassen kann... (mit Ausnahme des lethalen Ausgangs natürlich)

Sollten in 8 Tagen wirklich 2000/Tag hinzukommen ist das Gesundheitssystem sehr schnell überlastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, new Account(), konkretor und 2 andere
Unser Institut hat jetzt für min. 4 Wochen Homeoffice.
Hat als Konsequenz dass man quasi den ganzen Tag zuhause sitzt, das Gefühl der sozialen Isolation finde ich schon irgendwie unangenehm komisch.

Die Maßnahmen finde ich aber richtig, gerade um die Risikogruppen zu schützen.

Wenn man sich mal anschaut wieviele wirtschaftliche Existenzen da gerade zerstört werden, gerade im kleinen Einzelhandel, kann ich aber auch verstehen wenn man das nicht unterstützt.
 
"Verordnetes Herunterfahren der Wirtschaft"

Um Auswirkungen abzufedern - genau dafür ist die Politik da! Muss man nur immer wieder dran erinnern - leider. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und psychotoxic
Harald lesch hat sich dem Argument der es sei nur Panik und Hysterie in Politik und Gesellschaft gewidmet.
 
hallo7 schrieb:
Es dauert bis zu 4-6 Wochen bis ein Corona Patient mit schwerem Verlauf die Intensivstation wieder verlassen kann... (mit Ausnahme des lethalen Ausgangs natürlich)
Harald Lesch legte in seiner Rechnung einen 7-tägigen Aufenhalt mit Beatmung bei 14.000 Beatmungsplätzen zugrunde. Nicht den KH-Aufenthalt insgesamt. Solange 2000/Tag dazu kommen und 2000/Tag durch Genesung/Tod die Beatmung wieder verlassen bewegt es sich an der absoluten Belastungsgrenze. Ich habe auch anderes (Drosten, Berichte von der 'Front', usw.) bzgl. der Beatmungsdauer gehört und gelesen. Ich habe auch gedacht das es vielleicht optimistisch ist, bedenkt man, wo wir dann in 2 Wöchen stünden, wenn die Beatmungszeit durchschnittlich ebenfalls 2 Wochen betragen würde. Dann halbiert sich die Durchlaufkapazität auf 1000/Tag die Beatmung erhalten können. 3-4 Wochen Beatmung wären verheerend.

PS. Ich bemerke gerade eine meine Unkorrektheit. Ich hätte von vorneherein von Beatmungsplätzen reden sollen nicht von Intensivplätzen insgesamt.
Ich hoffe es gelingt, die Kapazitäten deutlich auszuweiten. Möglich, dass wir wir noch vor einem Mangel an Behandlungsplätzen in einen Mangel an Personal und Material hineinkommen. Seufz
 
CrunchTheNumber schrieb:
Aktuell ist das Problem weder die Spanische Grippe noch die Schweinegrippe sondern SARS-CoV-2. Insofern ist dein Einwand einfach nur unpassend.
Offensichtlich gehen dir die Argumente aus, gegen die Spanische Grippe von 1918.
Jetzt hab ich sogar gelesen es sollen bis 100 Mio. Todesfälle bei 2.000.000.000 Weltbevölkerung gewesen sein.

Die spanische Grippe von 1918 wird wohl wenig Opfer im Bereich +65 Lebensjahren geforder haben,
weil die Personengruppe wohl zu diesem Zeitpunkt in der Anzahl wie jetzt nicht vorhanden war.

Deshalb ist dein Einwand, die Grippe sei nicht so gefährlich absolut fehl am Platz.
Diese hatte in allen altersbereichen gleichmäßige Opferzahlen zur Folge, nämlich bis eine Durchseuchung vorhanden war.

Also verzichte doch bitte du zukünftig darauf hinzuweisen die Grippe sein nicht gefährlich.

Die Grippe ist jedes Jahr für die Risikogruppen gefährlich. Zufällig gehöre ich, bereits 30 Jahre zu der Risikogruppe.

... und, als Person einer Risikogruppe ist einem bewußt, wie man sich zu verhalten und schützen hat.
 
longi schrieb:
Also verzichte doch bitte du zukünftig darauf hinzuweisen die Grippe sein nicht gefährlich.
Aber das hat @CrunchTheNumber doch gar nicht gesagt. Wann merkst Du das eigentlich? Das hab' ich in 5s nachgelesen.
 
longi schrieb:
Also verzichte doch bitte du zukünftig darauf hinzuweisen die Grippe sein nicht gefährlich.

Ich habe nie gesagt, dass Grippe nicht gefährlich sei. Tatsache ist aber, dass das SARS-CoV-2 Virus viel gefährlicher ist als die Grippe-Viren, die aktuell zirkulieren. Der Vergleich mit der Spanischen Grippe ist deshalb unsinnig, da diese (oder ein äquivalenter Grippe-Virus) aktuell keine Rolle spielt. Wenn du mir nicht glaubst, höre dir die in den beiden Beiträgen verlinkten Fachleute an. Das sind keine von den Pseudo-Experten, die sich aktuell berufen fühlen, ihre unwesentliche Meinung zum Besten zu geben:

https://www.computerbase.de/forum/t...thema-fuer-euch.1927284/page-70#post-23849197
und
https://www.computerbase.de/forum/t...hema-fuer-euch.1927284/page-117#post-23865378

Gruß,
CTN
 
acme.INC schrieb:
Ich hoffe es gelingt, die Kapazitäten deutlich auszuweiten. Möglich, dass wir wir noch vor einem Mangel an Behandlungsplätzen in einen Mangel an Personal und Material hineinkommen. Seufz

Das Personal ist das Hauptproblem mit Kapazitäten ausbauen. Das geht eben nicht, da man Ärzte und Pflegepersonal nicht in ein paar Wochen ausbilden kann. Italien hat dieses Problem bereits.

Den Rest würd ich weniger optimistisch sehen. Jemand der auf die Intensivstation muss (nicht nur Beatmung), der bleibt dort länger, denn der Verlauf ist eben besonders schwer. Man muss den Körper quasi am leben erhalten während er das Virus besiegt und danach die Lunge regeneriert. Wobei vor allem letzteres lange dauert.
 
hallo7 schrieb:
Italien hat dieses Problem bereits.

  • COVID-19 has infected 2,629 health workers, or 8.3% of the total (more than twice the percentage in China), as of yesterday March 17 [source]
  • In Bergamo (Lombardy region), 118 out of about 600 family doctors (20%) have been infected, and a 65-year-old doctor has died [source]
  • Today, a 57-year-old doctor has died: he was the secretary of the Federation of General Practitioners of Lodi [source]
  • A week ago, a 67-year-old family doctor, president of the Varese Medical Association, had died [source]
Quelle runterscrollen
Das war vor drei Tagen.

Die Italienischen Zahlen sind für die Gesellschaft insbesondere in der Region verheerend. Die familiären Tragödien werden eine Zäsur für Alle sein sein. Ich bin echt besorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Dr. McCoy und pedder59
Vergleicht man die Kurve von Deutschland mit der von Südkorea (knapp 52 Millionen Einwohner, vom technologischen Entwicklungsstand vergleichbar mit Deutschland):
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/south-korea/

Die habe es geschafft, das exponentielle in ein logistisches Wachstum zu überführen!

Das müssen wir auch schaffen!

Gruß,
CTN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und acme.INC
So lange die Deppen sich zur Corona sauf Party treffen.
Die Jugend ignoriert das aktuelle Geschehen.

In den USA haben sie die Strände dicht gemacht, weil die Jugend saufen wollte.

Zurück zum Thema. Um auf die Frage des Themas ein zu gehen.

Die Woche war Knüppel hart. Über 100 Personen mit VPN ausgestattet. Erklärt, beschwichtigt. Zugehört und und.
Bei machen kam Panik auf. Wieso werden sie nach Hause geschickt. Jemand infiziert?
Tickets schreiben + anrufen und 5 min später versuchen persönlich erscheinen wenn man keine Antwort bekommt.
Es war ein Irrenhaus.

Jetzt wo fast alle weg sind. Hat sich die Lage entspannt. Das war meine nervigste Woche in der IT. Vorher möchte ich emotet werden bevor ich nochmals so eine Woche mit machen muss.

Panik bei den Menschen ist das schlimmste was passieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_, areiland und Haraldson
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben