Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@FinFET:
Wäre es denn besser gewesen, die Verbreitung in keiner weise zu beeinflussen (durch Massnahmen) und auf schnelle Durchseuchung zu setzen? Auch hier steht mMn ein klares NEIN.

Es sollte hinlänglich bekannt sein, dass man nachher immer etwas schlauer ist ... ich habe den Lockdown damals für richtig und wichtig gehalten ... und nur dadurch, dass ich heute mehr über das Virus weiß, hat sich daran auch nicht viel geändert. Denn ich habe eben nicht vergessen, dass Anfang Februar oder März eben noch nicht so berauschend viel bekannt war.
Wir wissen heute mehr über das Virus, als unsere Entscheider Anfang März wissen KONNTEN.

Alles nur "hätte, könnte, wäre, wenn" ... und die Frage ist mMn damals eher gewesen, ob man sich leisten möchte, einfach nichts zu unternehmen.
Dass man sich das nicht hat leisten wollen, finde ich mehr als verständlich.
Vielleicht würde es zu unserer Gesellschaft passen, der Wirtschaft mal eben eine halbe Million Menschen zu opfern (solche Zahlen standen damals für Deutschland im Raum), selbst wenn das "nur alte Menschen sind, die eh nicht mehr lange gemacht hätten" ... eine solche Denke ist mir einfach etwas zu nahe an "unwertem Leben".

Seit wann spielt das Alter eines Menschen für die Entscheidung eine Rolle, ob der geschützt werden sollte, oder nicht?

Etwas allgemeiner: Alter ist eine gesellschaftliche Differenzstruktur ... genau wie Rasse, Geschlecht, Ethnie, Religion, Augen- oder Haarfarbe eine sein können ... bei einigen davon kennen wir die Folgen einer Bewertung der Individuen entlang dieser Differenzlinien.
"Ist ja nur ein Vorerkrankter oder Alter ... oder ein Moslem, eine Frau ... oder ein Jude".

PS:
Bitte hängt euch nicht an der Nazikeule auf ... das ist weit mehr, als eine Keule gegen Nazis ... denn eine ähnliche "Wand" haben auch viele AntiFa im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CPU2000, fram, CCIBS und eine weitere Person
@FrankenDoM
Die neun Punkte davor waren auch nur Selbstbeweihräucherung.

Einzig Punkt 1, welcher aber auch falsch dargestellt ist, ist erwähnenswert. Es wurde von Anfang an gesagt, dass es wichtig ist die Kurve flach zu halten. Bei freiem Wildern des Virus ist davon auszugehen, dass die Krankenhauskapazitäten mit damaligen Stand nicht ausreichen werden würden. Wo in der Bevölkerung Panik entstanden ist kann ich nicht nachvollziehen. Die Hamsterkäufe waren kopflos aber nicht panisch. In keinem Land welches uns Wochen voraus war ist die Versorgung bzw. Logistikkette eingebrochen. Also warum hier?

Dieses Geschwafel über Ernährung, Fitness etc. ist der gleich dünne Zweig an welchen die darauf sitzenden Impfgegner sägen. Du bist raus @FinFET
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und fram
FinFET schrieb:
1. Prophezeit wurde das die Krankenhäuser überfüllt werden würden...
... Wenn keine Maßnahmen getroffen werden. Richtig.
Aber es wurden Maßnahmen getroffen, um eben das zu verhindern.

FinFET schrieb:
Ist dieses eingetreten? Nein.
Weil die Maßnahmen eben dies verhindert haben. :)

FinFET schrieb:
2. War es dann nötig, die komplette Weltwirtschaft beinahe lahm zu legen
Ja - vermutlich hätte man die Wirtschaft etwas "milder" herunterfahren können und es hätte gereicht, aber sie musste auf jeden Fall heruntergefahren werden.

FinFET schrieb:
3. Sind die ergriffenen Maßnahmen, wie Maskenachtlicht, die erst Monate Später eingeführt wurden, dann überhaupt notwendig?
Der derzeitigen Datenlage nach zu urteilen: Ja.

FinFET schrieb:
Ist Corona dann überhaupt noch als Pandemie einzustufen?
Per Definition? Ja, eindeutig.
Es mag sein dass du dir für den Begriff "Pandemie" eine eigene Bedeutung/Definition zusammen fantasierst, doch dann ist deine Frage auch völlig unerheblich. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und fram
Moin

Es ist müßig heute zu spekulieren, was war richtig, was war falsch. Unsere Politiker haben in Verbindung mit den Virologen zum damaligen Zeitpunkt und Erkenntnissen gehandelt.

Und das war gut.

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian., fram und FrankenDoM
Und die nächste Fütterung hat begonnen...

Immer und immer wieder der gleiche Quatsch, der schon 100-fach widerlegt wurde...

Und nein, ich bin nicht gegen diskutieren, aber diesen 10 Punkte Plan hatten wir erst gestern 2 Seiten lang und es ist immer noch Unsinn. Vor allem ein Post beginnen mit "vorliegenden Fakten", dann kommt plötzlich nur noch eigene Meinung...
Später heißt es weltweit, dann ist plötzlich die CDU Schuld...

Da fällt einem echt nichts mehr ein...

@strempe: Logo, gesunde Ernährung heilt Krebs... Moment, ich finde bestimmt einen Wunderheiler der dazu einen Beitrag geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fram, strempe und Nobsi
FrankenDoM schrieb:
dann ist plötzlich die CDU Schuld...
Ich finde übrigens sehr interessant, dass ausgerechnet die CDU von den Umfragewerten her gerade kräftig profitiert ... die CDU-Minister haben eigentlich nichts großarttig anderes gemacht, als die SPD-Minister ... allerdings war ihr Gezänk um Massnahmenverschärfungen und später um -Lockerungen in den Medien allgegenwärtig. Der Grund ist klar ... es geht dabei um Merkels Nachfolge und nicht um Corona.

Wenn "unsere Regierung" bei Corona richtig gehandelt hat, dann ist das auf ALLE an der Regierung beteiligten Parteien und deren Bemühungen zurückzuführen. Momentan sitzt auch die SPD in der Regierung, die da scheinbar richtig gehandelt hat. In einigen Bundesländern waren sogar Grüne und Linke in der Regierungsverantwortung ... und auch die haben das nicht wrklich schlecht gemacht ... bloß eben ohne Wahlkampf in den Medien.
Warum profitiert momentan hauptsächlich die CDU ... haben die einfach die besseren Populisten?

Am Umfragehoch der CDU kann man wenigstens sehen, dass es in unserer Politik eben weitaus wichtiger ist, medial präsent zu sein, als gute Entscheidungen zu treffen ... letzteres interessiert keine Sau, wenn man nicht nebenbei noch im modernen Circus Maximus brilliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
StefanR10 schrieb:
Mal eine Frage so nebenbei. Wie trägt man eigentlich die Maske mit der blauen Seite nach innen oder außen?
Nach draußen (wenn es eine echte Mundnasenschutzmaske ist).

(Ok, ich habe tatsächlich auf einen Beitrag von Anfang Mai geantwortet, habe lange nicht mehr hier reingeschaut.)
 
DerOlf schrieb:
Wenn "unsere Regierung" bei Corona richtig gehandelt hat, dann ist das auf ALLE an der Regierung beteiligten Parteien und deren Bemühungen zurückzuführen. Momentan sitzt auch die SPD in der Regierung, die da scheinbar richtig gehandelt hat.

ganz einfach - zum einen hat Söder den seriösesten Auftritt seiner Karriere zur Zeit - der ist sogar mir im Moment nicht unsympathisch

zum zweiten hat die SPD den Lauterbach, der sowieso von vielen per se als nervig empfunden wurde - und nun mit seinen dystopischen (wenn evtl auch realistischen) Einschätzungen halt einfach noch mehr nervt.

Hauptsache die AFD darf sich bald wieder aus vielen Parlamenten verpissen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Ist doch klar - die Union wollte einfach nur ihre Umfragewerte aufpolieren. Andere Landesregierungen (die ich nun wahrlich nicht schätze) haben das Ganze auch ohne großen Medienrummel hingekriegt.

Corto schrieb:
Hauptsache die AFD darf sich bald wieder aus vielen Parlamenten verpissen
Was nicht passieren wird...
 
strempe schrieb:
Die Hamsterkäufe waren kopflos aber nicht panisch.
Die wurden AFAIK sowieso größtenteils herbeigeredet.
Beispielsweise kam die Knappheit von Toilettenpapier (angeblich) dadurch, dass die Leute nun eigenes Toilettenpapier für daheim bräuchten, während die zuvor das von der Arbeitsstelle nutzten.
Die Typen von Toilettenpapier aus dem Supermarkt und vom Arbeitgeber sind unterschiedlich, und entsprechend könnte die erhöhte Nachfrage nicht gedeckt werden.

Aber hauptsache alles wurde negativ als hamsterei abgestempelt.

PS: Don't feed the trolls.
FrankenDoM schrieb:
Immer und immer wieder der gleiche Quatsch, der schon 100-fach widerlegt wurde...
Reinste Provokation oder Trollerei.


Feligs schrieb:
Was nicht passieren wird...
AFAIK geht die Wählergemeinschaft für diese zurück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Was ist den dann der Haupteffekt von einem laufenden Gesundheitssystem wenn nicht, dass alle behandelt werden können?
Du bist übrigens noch eine Antwort schuldig, wie Du darauf kommst, dass eine Grippe das Gesundheitssystem killen könnte... Weder 17/18 bei uns noch jemals in Italien oder Spanien ist es passiert. Letztere werden ja aktuell schön zerrissen für ihre labilen Systeme.
Meine Ausgangsfrage (These) war, wenn du es gelesen hast, "Sind Grippe-Tote weniger wert"
Und du hast es wieder bestätigt, dass es so ist.

Denn man lässt sie zu Zehntausenden sterben ohne solche Maßnahmen wie derzeit einzuführen, da es für das Gesundheitssystem keine systemrelevante Belastung ist.

Und da kann ich sehr wohl behaupten, dass Menschenleben nicht oberste Priorität haben.
Und schuldig bin ich dir gar nichts. Ich teile hier meine Meinung mit.

rainbow6 schrieb:
Das ist ja noch schlimmer. Interessieren diese Toten niemanden. Sollte man das nicht genauer untersuchen. Ich dachte immer jedes Leben zählt. Und jeder Tote müsste verhindert werden..

rainbow6 schrieb:
Einen milden Verlauf hätte es bei den gleichen Maßnahmen auch in schweren Grippe-Saisons gegeben. Nochmal: Sind diese Toten weniger wert. Warum ergreift man dann nicht ähnliche Maßnahmen.

In dem Zusammenhang hatte ich nur erwidert, dass schwere Grippesaisons auch Belastungen für das Gesundheitssystem mit sich bringen.
Du ignorierst also die Grippetoten, und suchst dir deine Toten anderswo, die mehr "wert" sind.
Die Toten, die du verhinderst, sind nur die, die durch ein zusammenbrechendes Gesundheitssystem zusätzlich sterben würden, wenn sie nicht ausreichend behandelt werden könnten.

Nicht mehr und nicht weniger.
Zudem lässt du außer Acht, welche Auswirkungen (auch Tote, Wirtschaft) diese Maßnahmen auf andere Bereiche der Gesellschaft haben.
 
Bei einer normalen Grippe (insofern man eine Grippe als allgemein Normal bezeichnen kann), gibt es (meistens) einen Impfstoff. Auch gilt er meines wissen nach als nicht so ansteckend, wie Corona. Aber er ist tödlicher. Aber allein der Impfstoff reichte aus, dass sich viele Menschen nun als geschützt ansahen. Außerdem kannten viele wahrscheinlich nicht einmal den Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung (bei meinem Hausarzt gibt es ein Plakat, welches die Unterschiede aufzählt, lange vor Corona).

Was sich aber wirklich jetzt von einer normalen Grippe und Corona unterscheidet, sind die Masken und die Abstände. Wieso tat man das aber nie bei einer normalen Grippe? Weil es wirklich schwer bis unmöglich gewesen wäre, dies den Leuten zu übermitteln. Das bei Corona funktioniert jetzt nur, weil es gefühlt die halbe Welt tut.
Ändert aber natürlich nichts daran, dass man eigentlich strengere Regelungen auch bei einer normalen Grippe machen sollte, aber so tickt der Mensch nun mal nicht. Es war nicht Teil unserer Kultur so zu handeln. Und wie schon gesagt. Viele unterschieden nicht zwischen Grippe und Erkältung. Wie willst du Menschen also klar machen, dass die nach ihrer Interpretation nach wegen einer Erkältungswelle solche Maßnahmen vornehmen sollten.

Aber ich hoffe, dass Corona da auch etwas ändert. Das in Zukunft nun auch bei normalen Grippen auf Mundschutz hingewiesen wird und in Kaufhäuser auf Abstände. Das dies ein dauerhafter Umstand in unserer Krankenkultur wird (weiß nicht, ob dies nun das richtige Wort ist). Und dass den Menschen klar wird, was eine Grippe wirklich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06
Die Diskussion über die Umfragewerte der Parteien sollte berücksichtigen, dass es in Krisensituationen weltweit eine Neigung gibt, die stärkste Regierungspartei zu unterstützen. Warum soll das bei Covid19 anders sein?
Dann kommt die aktuelle Medienpräsenz hinzu. Die Faschisten zerfleischen sich gerade untereinander und die SPD arbeitet konsequent weiter an ihrem Bild, diesmal mit Lauterbach. Wem soll das denn bitte nützen, wenn nicht den C-Parteien.
Richtig ist, die nächsten Wahlen sind weit. Bis dahin wird noch einiges passieren.
 
https://de.wiktionary.org/wiki/IPA

Kannte ich auch vorher schon. Ist in der Fahrzeugpflege ebenfalls ein gängiger Begriff. Bei amazon eingegeben, bekomme ich schon in der zweiten Zeile den ersten Treffer mit Isopropanol.

Wenn man natürlich stur googelt und sich am Indian Pale Ale aufgeilt, bringt das nix. Ich denke, dass @alffrommars schon etwas Transferleistung unterstellt hat.

Ihr könnt von ihm und seinen Aussagen halten, was Ihr wollt, aber ich fand das jetzt nicht sooo schwer. ;)
 
https://de.wikipedia.org/wiki/2-Propanol#:~:text=2-Propanol (IUPAC-Name,Alkohol und ein einwertiger Alkohol.

Es steht sogar direkt fett in der ersten Zeile. Ich hab keinen Bock wegen OT eine drauf zu bekommen, daher lasse ich es gut sein.

Ich finde es halt witzig, wie neunmalklug auf jemandem rum gehackt wird (seine übrigen Ergüsse tun für diesen Umstand ja weniger zur Sache), weil man denkt, das eigene Wissen über gängige Abkürzungen wäre das einzig richtige.

strempe schrieb:
Sorry, aber ich bin nun 25 Jahre in der Chemiebranche unterwegs. Keine Sau schreibt oder spricht von IPA für Isopropanol/2-Propanol.

Keine Sau?

https://www.google.com/search?q=ipa...2aQKHcUOAI44FBDy0wN6BQgMELMD&biw=1920&bih=937
 
Zuletzt bearbeitet:
rainbow6 schrieb:
Meine Ausgangsfrage (These) war, wenn du es gelesen hast, "Sind Grippe-Tote weniger wert"
Und du hast es wieder bestätigt, dass es so ist.

Das ist doch ganz einfach erklärt.
Es gibt Tausende bekante Krankheiten.
Die Kennt man, da weiß man wie man damit umzugehen hat.
Es sterben in Deutschland jedes Jahr ~200.000 an Krebs.
Das ist eine bekannte Zahl.
Auch dieses Jahr werden wieder ~200.000 an Krebs sterben.
Die Gesellschaft ist darauf eingestellt.
Ob es jetzt 2020 180.000 oder 250.000 sind, wird die Gesellschaft nicht stören.
Und so läuft das bei jeder bekannten Krankheit.


Das Unbekannte ist das Gefährliche.
Jetzt kommt eine neue Krankheit.
Plötzlich stellt man fest, dass innerhalb von Tagen tausende Sterben.
Zehntausende melden sich in den Krankenhäusern.
Natürlich hat man da den Reflex "oh Fuck, was geht da vor, das müssen wir stoppen"
Mit jedem Tag, mit jeder Woche, lernen die Experten mehr über das Virus.
Das Unbekannte wird langsam zum Bekannten.
und entsprechend kann man die Maßnahmen neu Bewerten.


Und die Wirtschaft....
Die erholt sich wieder!
Tote Menschen bleiben Tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Phoenixwiger, OdinHades und 6 andere
florian. schrieb:
Und die Wirtschaft....
Die erholt sich wieder!
Tote Menschen bleiben Tot.
Moin

Das ist ein treffender Schlusssatz. Besser kann man es nicht ausdrücken. Mit dieser Aussage sollte man die ganze Scheiße hier schließen. Geht doch nur noch um private Klopperei. Hat doch schon lange mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.

Gruß
Nobsi
 
florian. schrieb:
Ob es jetzt 2020 180.000 oder 250.000 sind, wird die Gesellschaft nicht stören.
Und so läuft das bei jeder bekannten Krankheit.
Die Gesellschaft besteht auch aus Patienten und Angehörigen, die gegen Krebs kämpfen.
Die Gesellschaft besteht auch aus den Berufsgruppen, die den Kampf der Patienten und Angehörigen unterstützen.
Die Gesellschaft besteht auch aus denen, die Zeit und Geld im Kampf gegen den Krebs spenden.

Und so läuft das bei jeder bekannten Krankheit. Covid19
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben