Corsair 7000D Airflow - USB C Anschluss am Frontpanel funktioniert nicht

oka

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
798
Hallo zusammen

Der USB 3.1 Type-C-Anschluss am Frontpanel funktioniert nicht. Die USB 3.0-Anschlüsse am selben Frotnpanel funktionieren einwandfrei. Der 3.1 Typ-C-Anschluss wurde auf dem Mainboard (Z790 Hero) in den dafür vorgesehenen Anschluss angeschlossen.
Auf dem Board ist es jedoch ein USB 3.2 (2x2) Anschluss.

Bios, Treiber etc. sind alle aktuell. Den PC habe ich vor 2 Jahren selber zusammengebaut, den USB-C Anschluss jedoch bis heute nicht benutzt. Erst als ich die neu erworbene externe SSD angeschlossen habe, merkte ich, dass der Anschluss nicht funktioniert. SSD funktioniert jedoch, getestet am Mainboard back panel.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Danke für die Hilfe.
 
Wackelkontakt, Kabelbruch, Kontakte im Port verbogen, Port am Mainboard defekt, oder im BIOS deaktiviert.
 
Kann es auch sein, dass der Anschluss am Board 3.2 (2x2) irgendwie nicht "kompatibel" mit dem 3.1 Type C am Frontpanel ist? Sorry für die blöde Frage, aber ich will einfach alles in Betracht ziehen. Anschlusstechnisch sind diese ja identisch.

Kabel und Kontakte sehen, soweit ich das beurteilen kann, gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran sollte es eigentlich nicht liegen - das interne Kabel ist im Grunde nur eine "Verlängerung".
 
USB ist wie NVME und Grafik PCIe Abwärts kompatibel.
Schätze das Kabel vom Gehäuse sitzt am Port Mainboard nicht "richtig"

PS: Hatte selbe Gehäuse.
 
@me@home
Habe ich nochmals kontrolliert, steckt richtig drin.

@wechseler
Einen Extra-Stromanschluss, welcher für das Laden von bis zu 60 Watt benötigt wird, habe ich nicht angeschlossen, da ich dies nicht benötige. Gemäss Handbuch vom Board ist das nur dann nötig.

Braucht der USB 3.2 (2x2) am Board wirklich zusätzlich Strom, wenn man nichts laden möchte?
 
Zurück
Oben