Modding Mein Rechner mit dem Corsair 7000D Airflow Gehäuse im neuen Gewand!

Die Röhre, die vom Ausgleichsbehälter zum vorderen Radiator geht, habe ich heute nochmal ausgebaut.

Letztes Mal hatte ich bereits beim fest schrauben der Überüberwurfschraube des Anschlusses gemerkt, dass die Röhre nicht ganz gerade drin steckt. Denn dann lässt sich diese Überwurfmutter schwer zu drehen.

Später hat sich dieses auch auf Bilder gezeigt. War aber nicht viel und hätte es auch dabei belassen können.

Aber heute habe ich den bereits gebogenen 45 Grad Winkel noch mal angeschaut und gesehen das er nicht ganz 45 Grad sind und es mit 45 Grad passen würde.

Gedacht und getan, Röhre habe ich etwas nachbearbeitet und passte jetzt perfekt! :evillol:
Muss aber auch dazu sagen, dass sich diese Röhre sehr einfach und schnell ausbauen lässt.

20250212_131938.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hier hineinschaut und noch nie mit Hardtube zu tun hatte, der stellt sich das ggf. etwas einfach vor. In meinem Fall habe ich schon jahrelange Erfahrung mit Hardtubes und so ist es für mich nicht ganz so schwer. Mit Hardtube muss aber sehr genau gearbeitet werden und oft kommt es auch auf den Millimeter genau an.

Überwurfmuttern lassen sich nicht gut zuschrauben, wenn eine Röhre nicht gut sitzt und selbst wenn sie gut sitzt, packt das Gewinde manchmal nicht direkt und dann macht man sich ggf. von diesem Versuch Kratzer in die Röhre. Mit Satin Röhren lassen sich aber solche Kratzer im Nachhinein einfach wegschleifen.

Ich korrigiere auch manchmal im Nachhinein noch Röhren, die nicht gut geworden sind oder anders hätte machen können. Denn danach, wenn alles aufgebaut ist, lässt sich auch besser ersehen, ob etwas ggf. anders besser gewesen wäre. Aber oft geht es nur um die Optik, da es meist funktionell egal wäre.
 
Zurück
Oben