Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Es sind bei der Verarbeitung paar Dinge, die nicht sein dürfen, z.B. auch die ungenauen Spaltmaße oder ein nicht bündiger Übergang von Seitentür zu Platikrahmen. Nichtsdestototz ist das 600T das richtige Gehäuse für Dich. :) Dein Modding-Gehäuse ist dann für den Zweit-PC?

Edit:

Dann kannste auch in den "Corsair 600T Owner´s Club" kommen. Wenn Du magst, sagste Bescheid, damit Du den Link bekommst. Hier in diesem Thread hatte es keine Zukunft mehr. Wir haben alle hier eine Verwarnung bekommen. Das führe ich hier aber nicht weiter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Info von mir am Rande,

ich habe letztens mein Corsair 600T (da ja die Lüftersteuerung Defekt war) bei Corsair Reklamiert. Heute bekam ich ein nagelneues Gehäuse, mit diesen Mesh Panel und die beiden neuen grossen 200mm Lüfter, die auch bei White Edition die gleichen Lüfter drinnen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
*WTF*





:o





Corsair schickt wohl gerne viel Stahl um die Welt. Eigentlich hätte es gereicht eine neue Abdeckung für die Oberseite zu schicken, wo die Lüftersteuerung eingefasst ist.

Naja, ich hatte auch eine RMA und 2 Seitenteile dort bekommen, weil die zuerst das falsche Teil geschickt haben.
 
Moin zusammen,

hat vl noch jmd das Dämmset rumliegen und würde es verkaufen wollen? Bevor ichs mir bei Caseking kaufe wollt ich hier nochmal nachfragen, hatte so in Erinnerung das es noch jmd gehabt hatte!

Gruß Nigro
 
Verkraftet die Corsair Lüftersteuerung die folgenden Lüfter:

1x 200mm (Standard in Front)
2x Noctua 120 mm für H70
2x 120 mm als Ersatz für den oberen 200mm
Welche Lüfter sind für den oberen Bereich gut geeignet?
Auf jeden Fall müssen die Leise sein!
 
Moin,
ich habe heute auch mein 600t erhalten. Da ich leider keine 2 Wochen warten wollte und konnte, musste ich das weiße (welches auch optisch meiner Meinung nach viel schöner ist) stornieren und das schwarze bestellen. Was mir fehlt ist allerdings nun das Side Panel mit Mesh Gitter für 2 weitere Lüfter.

Wie bekomme ich das jetzt am besten? Ich wollte nicht 30 dollar für das Side Panel und zusätzlich 45 dollar für den Versand bezahlen o.o -.-

Das wären über 50€...


Grüße
NewOC
 
Zuletzt bearbeitet:
Das normale 600T hat kein Fenster-/Mesh-Seitenteil. Ich hätte doch noch die 2 Wochen gewartet. -.- Ich hatte letztes Jahr um Mai/Juni das 600T entdeckt und habe da auch bis zum Herbst gewartet, bis ich es bekommen habe.

In Deutschland wird das Seitenteil gar nicht verkauft, zumindest ist mir nichts anderes bekannt. Und über 50€ mit Versand (Luftfracht und Zoll) ist defenitiv teuer.

Edit: Hast PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs,

ich habe mir das 600T Special Edition gegönnt und frage mich gerade, wie ich die serienmäßigen Lüfter an die Lüftersteuerung anschließe. Ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich packs gerade irgendwie nicht. Denn die Lüfter haben ja ganz normale 3Pin-Molex Anschlüsse. Die Kabel die von von der Lüftersteuerung kommen sind aber mit irgendwelchen mir bisher unbekannten weiblichen Steckern (also Buchsen mit 3 Adern) ausgestattet.

Nun krieg ich natürlich nicht die Molex Stecker auf in die Buchsen. Muss ich die einzelnen Adern aus den Molex Steckern ziehen und die Meteallstifte der Adern in die Buchsen der Lüftersteuerungskabel stecken?

Wenn ja, wie kriege ich die Adern möglichst elegant aus den Molex Steckern?

Wisst Ihr was ich meine?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Wenn ich den Text verstanden habe, werden keine Adern, also die Verteilerkabel für die Lüfter, aus dem Molex-Teil entfernt.

Und Scanzy, Du kannst mal bitte in unser Forum gehen und meine Minecraft-Map runterladen. Die ist gerade oben.
 
moin jungs,

ich habe mir das corsair graphite in weiß gekauft und bin sehr begeistert von dem gehäuse das beste was ich je hatte.
mir ist aufgefallen das man um front usb3 zu nutzen das usb kabel hinten ans mainboard stecken muss richtig?

deshalb bin ich auf der suche, das kabel intern an den usb 3 header des mainboards zu stecken und habe folgendes gefunden.

http://www.caseking.de/shop/catalog/BitFenix-Internal-USB-30-Adapter::17094.html

http://www.jacob-computer.de/Multim....0-A_Buchse_-_Blau_(65288)_artnr_1161920.html

lässt sich mit diesen steckern mein vorhaben realisieren?

die corsair 200mm lüfter sind mir zu laut und ich denke ich werde sie nächsten monat austauschen welche könnt ihr empfehlen?

ich habe im luxx gelesen die bitfenix sollten passen gibt es auch noch andere ist der bitfenix spectre zu empfehlen?

größer als 200mm passt dann nicht mehr sehr ich das richtig?
 
Andere 200mm-Lüfter werden nicht passen, wenn die 30mm dick sind und der Festplattenkäfig drin ist. Man kann aber 140mm Lüfter befestigen oder 180mm-Lüfter.
 
Hoffe, es schaut hier noch jemand vorbei.

Kleine Frage zu dem *neuen* Gehäuse, Corsair Graphite 600T White.
Kann mir hierbei ein corsair-begeisterter sagen, ob in diesem 'neueren' Gehäuse auch neuere, bessere Lüfter verbaut sind?
Oder sind dies immer noch die Gleichen, die bei der schwarzen Version auch verbaut worden sind?

EDIT:
Kann es sein, dass sich das Gehäuse einer großen Beliebtheit erfreut/e?
In Anbetracht der Masse von Kommentaren und der Zeitspanne, in der Kommentare gepostet worden sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier immer zu viert oder so gepostet. Mittlerweile sind wir in einem anderen Forum, weil wir hier Verwarnungen bekommen haben, da manchmal auch etwas von eigentlichen Thema abgekommen.

Aber die Lüfter sind die gleichen, nur ist bei weißen 600T der Frontlüfter anders befestigt. Ich habe oben und hinten die ausgetauscht. Jetzt scheffeln die anderen Lüfter mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :)

Ich habe vor mir die nächsten Tage einen neuen PC zubestellen und dazu als Gehäuse das 600t white edition von Corsair.
Da der Front USB3 Anschluss ja normalerweise per Kabel nach hinten raus angeschlossen wird, ich mir aber ein Boad mit zusätzlichem internem Anschluss kaufen wollte, würde ich gern wissen ob es möglich ist dafür einen Adapter (wie diesen hier z.b. http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749293_BitFenix-Internal-USB-3-0-Adapter.html) zunutzen.
Würde das passen von den Anschlüssen her, so dass ich keine externen Anschlüsse des Boards für den Frontpanel des Cases "verschwende"? :)

Zusätzlich hätte ich noch paar Fragen zu den Lüftern bzw der Lüftersteuerung, der Bereich soll ja, nach den Tests die ich so gelesen habe, eine der wenigen Schwächen des 600t sein.

Funktioniert es sowas hier (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p126124_Xilence-Adapterkabel-von-12-V-auf-7-V.html) zwischen die Lüfter und die Steuerung zuhängen und sie so nochmal etwas leiser zumachen? Weiss halt nicht ob mir die Lüfter evtl zu laut sind und würde das daher fürn Notfall direkt mitbestellen, anstatt das ich später extra nochmal ne Bestellung machen muss.

Desweiteren würde ich gern wissen ob sich die Beleuchtung der Lüfter irgendwie abstellen läst? Werksseitig ist dies wohl ja nicht vorgesehen :( Aber kann man evtl ein Kabel einfach nicht mit anschliessen bzw sich dazwischen nen Schalter bauen oder bleibt nur das nötige Kabel direkt zukappen?

Vielleicht habe ja einige von euch selbst das Gehäuse oder können mir auch sonst weiterhelfen :)
Vielen Dank schonmal.
 
als ich mir das case gekauft habe, habe ich mir genau die selbe frage gestellt.
gelöst habe ich es mit dem bitfenix usb3 adapter
dank hervorragenden kabelmanagement eigenschaften sieht man das kabel nicht.
mit dem kabel kannst du den front usb3 auf jeden fall nutzen.

da lautstärke von jedem anders wahrgenommen wird schildere ich einfach meine lösung.
die erste woche wo das case neu wahr konnte ich die lüftersteuerung aufdrehen und die 200mm lüfter waren nicht störend.

nachdem sich die lüfter eingelaufen hatten waren sie selbst auf kleinster stufe störend und für mich einfach zu laut.

ich habe die beiden 200 gegen 2x bitfenix spectre 200mm eingetauscht und habe endlich ruhe im case.
es mag sein das die corsair lüfter mehr luft befördern aber die 2-3 grad sind meines erachtens es auch nicht wert meine empfindlichen ohren stehen auf silent und mit den btfenix gibt es auf jeden fall ruhe selbst wenn die ls auf max ist.
aktuell ist mein system 28 grad warm vorher wars zw 27-25 mit den corsair krachmachern.
 
Zurück
Oben