Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

59€ ist mir zu viel. Oder sollte es 59$ heißen, die in Euro umgerechnet werden?

Ich sollte mal bei Gelegenheit mich in HIQ in Verbindung setzen. :o

Oh yeah, gleich um 10 runter ins Saarland!
 
Sind in den 59€ die Versandkosten mit drin, denke dann mal ja oder, kostet ja nicht die Welt von Holland aus zu versenden. Ich schreibe die einfach mal in nächster Zeit an. Vieleicht kommen die Teile auch in nächster Zeit in den deutschen Handel, im Corsair Forum jedenfalls steht nichts konkretes.
 
Wenn ich den richtig verstanden habe und meine Rechnung aufgeht dann beinhalten diese ca. 59,-€ alles (Seitenteil,Tax und Handling, UPS).

Edit:

Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis es auch im deutschen Handel ist.......nur wie lange bis dahin?
 
Ich denke die Nachfrage bestimmt das Angebot, ich warte einfach mal ab, momentan bin ich mit dem neuen Gehäuse zufieden so wie es ist, sobald das Teil in Deutschland erhältlich ist schlage ich zu.

Er hier http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=89296 scheint ja der totale Fan von dem Gehäuse zu sein :D
 
Der bzw. die verdienen ja auch Ihre Kohle damit, ist ja schließlich ein Modding Laden.

Die haben schon vor Monaten ein eigenes Corsair Seitenteil angeboten.

Komischerweise sieht das jetzige Seitenteil mit Fenster von Corsair genauso aus, wie eines was Mnpctech schon im Oktober angeboten hat.

EDIT:

Achso, bei denen gibts auch gute " How To " Videos zum Modden

Hier mal eine Video von denen, wie man in 13 Minuten ein Seitenteil einbaut.

LINK

Allerdings verstehe ich nicht, warum der nicht von Innen sägt. Habe mal gelernt, das man immer von der " Nicht Sichtbaren " Seite sägt oder bohrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke der sägt von außen nach innen damit der Grat dann nach innen fällt.

Hätte ich ne einigermaßen vernünftige Werkstatt zur Verfügung würde ich mich auch mal rantrauen, ich habe nicht einmal nen Dremel oder ne Stichsäge zu Hause ;)

Das How To ist aber ganz gut gemacht, wenn die optionalen Seitenfenster endlich ma in Deutschland kommen sollten, steht einem Selbstversuch ja auch nicht mehr viel im Wege.

Die scheinen ja ein ganz besonderes Fable für die Farbe "rot" zu besitzen :D
 
Ich bin ja auch schon seit Wochen dran, habe ja auch mittlerweile alles beisammen, Plexiglasscheibe, Stichsäge, Spiegelklebeband, Kantenschutzband und sogar ein zweites komplettes Seitenteil, falls ich eins " zersäge ".

Nur habe ich erst letzte Woche meine Stichsäge wiederbekommen und dann fehlten mir bis vor 3 Tagen die passenden Sägeblätter, da ich eine Profiausführung einer alten Bosch habe und die gibts nicht im Baumarkt.
Aber nach langem Suchen habe ich dann bezahlbare im Internet gefunden.

Morgen oder Übermorgen geht es los. Mal sehen ob ich das auch in 13 Minuten schaffe, lol.
Ich habe mir allerdings etwas mehr Mühe beim Abkleben gemacht als der Typ im Video. Ich habe nämlich beide Seiten abgeklebt und dann dann die Zeichnung mit Zirkel und Lineal ordenlich übertragen.

Naja, das mit dem Zeichnen hätte auch schneller gehen können, aber das mit der Pappe als Schablone hatte ich längst vergessen, da es schon Monate her ist, das ich mir das Video angeschaut habe.

EDIT:

Ich hatte mal im Deutschen Corsair Forum angeregt, auch einen Deutsches Modding Thread zu eröffnen, aber scheinbar hat da keiner Bock.

Menno, wir müssen denen aus dem LaLa Land und Asien doch mal zeigen was " Echte Deutsche Wertarbeit " ist ( bitte das nicht mißverstehen ).

Obwohl das Seitenteil von dem Typen aus Jakarta gefällt mir immer noch am besten, aber dafür müßte man hier bestimmt so um die 70 - 100 Euro bei einem Plexglasverarbeitungsbetrieb hinlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon interessant, so oft wie jetzt hab ich noch nie in mein Case geschaut. :D

Das Ding will ich garnicht mehr abnehmen, es leuchtet alles so nett. Zocken am Abend bekommt da gleich eine andere Atmosphäre.

Hätte ich eine Werkstatt oder zumindest eine vernünftige Ausrüstung und auch noch zwei Seitenteile, ich würde auch germ selbst basteln.

Oh man...jetzt interessiere ich mich auch schon für das Revoltec Backlight Kit
http://www.amazon.de/Revoltec-Backl...D7DS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303025378&sr=8-1

Sleeven ist ja auch noch aktuell, jetzt vielleicht mit UV-Effekt.....Oh hört das denn nie auf? :evillol:
 
Noch ne Frage steht vieleicht auf den vielen Seiten die ihr schon gepostet habt, aber welchen Lüfter (und wie groß) kriegt man vorne herein, gerne auch mehrere Möglichkeiten sollte es die geben?

Wegen Werkzeug schaue ich mal bei unserer Fernseh und Computerwerkstatt vorbei vieleicht haben die auch ne Möglichkeit auf irgendeinem Weg an das Seitenteil zu kommen, vieleicht kommen die Industriepartner irgendwie ran.
 
@xpower ashx

Ach, da gibt es viele Möglichkeiten.

Im Prinzip kannst Du bis zu 200mm-Lüfter anbringen. Du mußt nur den passenden für Deine Ansprüche aussuchen. Dank des Lochblechs kannst Du mit den unterschiedlichsten Lüftergrößen spielen, irgendwie bekommst Du sie alle montiert.
 
Also Jungs, habe einen Tip für Euch, kauft Euch lieber ein Seitenteil.
Und für alle, für die Schadenfreude die größte Freude ist, JA ich habe das Seitenteil total vergeigt und es ist reif für den Schrott.

Das Teil ist sowas von stabil, hätte nicht gedacht, das die Amis so einen Stahl verbauen. Habe mal aus Spaß in ein altes zerbeultes Thermaltake Gehäuse gesägt und da ging es durch wie ein heißes Messer in Butter.

Aber ich habe ja noch ein nagelneues komplettes Seitenteil hier. Und ich habe noch ca. 5 qm² Plexiglas hier, da werde ich mal versuchen, so ein Seitenteil wie der Typ aus Jakarta, zu bauen.

@xpower ashx

Wenn Du einen richtig guten Airflow haben willst, kaufe Dir den 180er Lüfter den Du auf den Bilder von Sir Pac und meinen Bildern siehst. Silverstone 180 mit 251 m³/h.

@Sir Pac

Möchtest Du das Revoltec Teil für Deinen PC Monitor oder für den Fernseher haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke darüber nach, das Ding für meinen PC-Bereich zu erwerben.
Unten leuchtet dann der 600T und oben die Monitor-Keyboard-Area.

Fast wie Weihnachten :D
Ergänzung ()

@xpower ashx

Right.....schließe mich ganz klar der Kaufempfehlung von SIDNRW an!!!
Ergänzung ()

hier ist mal ein netter Test zum Backlight

http://www.caseumbau.de/index.php?page=test731/test731
 
Liest sich ja echt gut. Nur daran denken Bilder zu posten, wenn Du das verbaut hast.
 
Das liegt schon auseinandergeschnitten in der Schrotttonne.

Ich hätte besser einen kleineren Fensterausschnitt wählen sollen, aber ich wollte ja unbedingt ein 42 x 34 großes Fenster haben. Und dabei habe ich nicht bedacht, das viel zu wenig Platz war um Vernünftig mit der Säge zu arbeiten.
Und dann waren die neuen Sägeblätter bestimmt " Markenware " aus China.

Naja, in weiser Vorausicht hatte ich mir ja schon vor Wochen ein neues Seitenteil besorgt, und da ich es umsonst bekommen habe, ist auch kein finanzieller Verlust entstanden.
Natürlich bis auf die 3,80 für das Plexiglas, die 8 Euro für den Kantenschutz und das Spiegelklebeband. Aber dafür wird sich schon eine Verwendung finden.
 
Woher hast du das zweite Seitenteil, jetzt sag nicht RMA wegen der Verschlüsse, dann muß ich lachen, denn ich habe wenn das gleiche Problem, allerdings auf der rechten Seite :D Zum Glück kann ich das Gehäuse aber noch verschliessen.
 
Na Logisch, woher sonst ?

Wollte nur einen Verschluss haben, aber da ich so lieb und nett bin, haben die mir sofort ein komplettes Seitenteil geschickt.
 
...... dabei kann man die Verschlusse auch ab machen.

Und die "Schrotttonne" wurde schon abgeholt, weshalb ein Forennutzer das nicht sehen darf?

OT: Das Spiel ging gestern mal voll nach hinten los. 554km abgespult für eine 0:3-Klatsche in Saarbrücken. :o http://www.youtube.com/watch?v=Iyi9bwYkthY&feature=channel_video_title Hat ein bisschen gestunken.

Aufstieg gegen Sandhausen klar machen, und das schon am Mittwoch im Ostseestadion.
 
Willste ein Seitenteil in 5 cm Streifen sehen ?
Ich kann es ja wieder zusammenkleben.

Warum sollte man die Verschlüsse abmachen wollen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Scanzy wollte. :lol:

Aber als Werkstoff ist der Stahl noch wertvoll. In paar Wochen kommt das Seitenteil als Bramme aus einer Stranggussanlage, oder LD-Verfahren oder so. :lol:

Edit: Abschlüsse abmachen und sie z.B. an ein Nur-Plexiglas-Seitenteil anbringen.
 
Zurück
Oben