Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

3 Sägeblätter Metall Boch alter Aufsatz kosten 9 Euro
1 x Plexiglas 440mm x 360mm x 2mm, 3,80 Euro,
1 x 5 Meter Rolle Spiegelklebeband 4 Euro,
5 Meter Kantenschutzband 8,40 Euro

Bis auf das Kantenschutzband, kann man ja den Rest auch für andere Sachen gebrauchen.

Habe versucht die Turbine oben zu befestigen, aber keine Chance, unter anderem sind die Rambänke im Weg.
Oder man müßte, wie die harten Jungs im Corsair Modding Forum, oben ein komplettes neues Teil herstellen. Aber leider habe ich keinen Gerätepark an CNC Maschinen in den Garagen.

OBERTEIL
 
Unschlagbar günstig!

Es ist schon irre was so mancher (siehe USA) für´n Aufwand betreibt.
Ich bastel ja auch gern aber das sind echte FREAKS.

Da freut es mich ein klein wenig :p dass der Typ mit dem Alu-Oberteil sich schön das
Case zerkratzt hat.
Ergänzung ()

Die Rambänke?!?
Ich hatte schon angst mein Archon steht im Weg, so tief kann das doch nicht sein?

Aber vielleicht liegen Deine Ram-slots höher....
 
Yep, es Jungs die investieren echt ne Menge Arbeit und Zeit in so eine Gehäuse. Ich glaube aber, das der eine Typ für ne Firma arbeitet, wo man die Teile auch bestellen kann. Die haben letzes Jahr schon ein Seitenteil mit Fenster angeboten.

Kann sein, das meine Rambänke höher liegen, probiere doch einfach mal aus, ob es bei Dir passen würde.
 
Ordentlich verkabeln können die drüben aber auch. :)

Edit: Beim Asus M4A89GTD habe ich geschätzt 1cm Platz zwischen Lüfter und Speichersteckplätzen. Meine Lüfter sind 2,5cm dick. Dann sollte der Silverstone-Lüfter ja passen, falls der nicht dicker als 3cm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt den aber nicht vorbeigeschoben, weil der von den ganzen Maßen " ein klein wenig " größer als ein 120er ist.

Achso, und der Stecker vom CPU Fan ist im Weg, plus ein paar andere Teile.
Würde eventuell klappen, wenn man das Board ausbaut und zuerst den Lüfter einbaut, aber das wäre etwas übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SIDNRW schrieb:
Man bekommt den aber nicht vorbeigeschoben, weil der von den ganzen Maßen " ein klein wenig " größer als ein 120er ist.

Stimmt, könnte eng werden, da noch der Gestellrahmen davor ist. Vielleicht passt der auf die Oberseite.
 
Yep, aber dann würde der Deckel nicht mehr zu gehen.
 
Verflixt knappe Kiste, es geht um Millimeter...... :(

Es liegt nicht mal am Archon, das wäre zwar auch knapp aber würde gehen.
Bei mir liegt es am Rahmen und dem CPU-Vent-Anschluss.
 
Dito

Schätze, das wenn mal einmal um die Kante vorbei wäre, würde der irgendwie passen.
 
Ich bin ja schon auf SID`s Fenster gespannt :)
 
Ich auch, hoffentlich macht der Bilder, lol.

Hat schon jemand mal das obere Lochgitter abgehabt ?
 
Geht das denn ab?

Wieso soll das ab?

Welch finstere Pläne schmiedest Du denn jetzt?:D
Ergänzung ()

....mittlerweile mag ich den Klang des Silverstones @1300rpm nicht mehr missen :volllol:
 
Dachte, das man dann eventuell auch ein Monster oben befestigen könnte, da man den ja dann von oben einschieben könnte.

Wäre vielleicht weniger Arbeit als das Board auszubauen.
 
Das könnte für den ein oder anderen vielleicht hilfreich sein.
Man beachte den Lüfter zwischen HDD-Käfig und 5,25 Schacht.
 

Anhänge

  • Complete_Front.jpg
    Complete_Front.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 435
Im Corsair Forum gestöbert ?
 
Eigentlich zwecks SSD aber da bin ich auf dieses Bild gestoßen....diese Variante kannte ich noch nicht
 
Was für eine SSD soll es denn sein ?

1 : 0

EDIT:

OFFTOPIC

Auf zum Old Trafford
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir Pac schrieb:
Das könnte für den ein oder anderen vielleicht hilfreich sein.
Man beachte den Lüfter zwischen HDD-Käfig und 5,25 Schacht.

Das hat mich doch gerade irritiert. Statt einem Cougar und GTX570 doch ein verkapptes Seasonic und Ati 5970 im Bild.

Die Idee hatte ich auch schon, da einen Lüfter zwischen den Käfigen zu setzen. Nur passt das kein 12cm-Lüfter.

SIDNRW schrieb:
1 : 0

EDIT:

OFFTOPIC

Auf zum Old Trafford

Der Samstag wird episch. :love: Das ist das einzige Spiel, welches ich besuche von 5 geplanten, da bei 4 was dazwischen kam. Und genau in diesem Spiel kann Hansa den Sack in Sachen Aufstieg zu machen.

Auf ins Saarbrücker Ludwigsparkstadion!



Edit: Warum heute kein Sid-NRW im "neuen" Parkstadion, oder auch Arena auf Schalke?
 
@Banger

Es ist nicht so einfach bei über 40.000 Dauerkarten eine bezahlbare Karte zu bekommen, und ich bin nicht mehr so bekloppt wie früher, als ich schon mal 300 DM für eine Schwarzmarktkarte bezahlt habe.

Wenn ich die Kohle hätte, würde ich aber nach Manchester fahren, weil es schon ewig her ist das ich das letzte Mal im Old Trafford war.
 
Zurück
Oben