Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
- Ersteller Benny
- Erstellt am
- Zum Test: Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.059
SIDNRW schrieb:@Banger
Die Raumtemp war die gleiche, naja, sagen wir +/- 2°C. Aber das Teil bläßt auch in das Gehäuse, das ist sagenhaft. Wenn ich von Außen ein Blatt Papier dran halte, dann wird das richtig reingezogen. Bei dem BeQuet hat es sich ein wenig gewölbt.
Ich sage nur 2 : 5
Und schon können Abweichungen um ca. 2°C mit einfließen. Ist die Raumtemperatur bei mir 2°C über der Bezugstemperatur, so ist die Karte im Spiel dann auch ca. 2°C wärmer.
Und Papier wird bei mir vom Standard-Frontlüfter auch angezogen und bleibt hängen. Dazu muss ich nicht mal die Lüftersteuerung hochdrehen. Der Unterdruck ist "stärker" als die Schwerkraft. Physik allez!
Ich sage nur ........... Klicke mich! ♥
Die Armee der Greifen stürmt das Feld für den besten Club der Welt!
Aber alle Achtung an Schalke. Inter wird von sämtlichen Schmierblättern noch durchgefistet.
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Klar, 2°C Unterschied am Mabo könnten schon sein durch verschieden Raumtemp, aber ich habe einen Unterschied von 12°C am MaBo.
@Sir Pac
ich habe jetzt vorne einen dieser Magnetfilter befestigt, das hat schon die Geräusche etwas gedämpft.
EDIT:
So, ich habe mich endlich mal aufgerafft den VCore zu fixen, und zwar auf 1.280 im BIOS bei 3,6 Ghz auf allen Kernen.
Bei HWMonitor, CPU-Z und Everest werden zwar nur 1,23 angezeigt, aber das dort ca. 0,05 V weniger angezeigt wird ist wohl normal.
Jedenfalls konnte ich dadurch die CPU Temp noch mal senken, von 44°C auf 38°C nach 1,5 Stunden AIDA 64 System Stabilty Test
@Sir Pac
ich habe jetzt vorne einen dieser Magnetfilter befestigt, das hat schon die Geräusche etwas gedämpft.
EDIT:
So, ich habe mich endlich mal aufgerafft den VCore zu fixen, und zwar auf 1.280 im BIOS bei 3,6 Ghz auf allen Kernen.
Bei HWMonitor, CPU-Z und Everest werden zwar nur 1,23 angezeigt, aber das dort ca. 0,05 V weniger angezeigt wird ist wohl normal.
Jedenfalls konnte ich dadurch die CPU Temp noch mal senken, von 44°C auf 38°C nach 1,5 Stunden AIDA 64 System Stabilty Test
Zuletzt bearbeitet:
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
@SIDNRW
Ach, ist der doch so laut? Ich wäre schon an einem Vent wie diesem interessiert aber wenn ich dann wieder gegen eine nervige Lautstärke ankämpfen müsste wäre das ein Teufelskreis.....
Das Geräuschempfinden ist ja immer relativ, könntest Du die Klangkulisse vielleicht beschreiben?
Lauter als der 140er bequiet @ 1100rpm?
Die Temps für NB und SB werden in der bezahlten Version angeboten.
Ach, ist der doch so laut? Ich wäre schon an einem Vent wie diesem interessiert aber wenn ich dann wieder gegen eine nervige Lautstärke ankämpfen müsste wäre das ein Teufelskreis.....
Das Geräuschempfinden ist ja immer relativ, könntest Du die Klangkulisse vielleicht beschreiben?
Lauter als der 140er bequiet @ 1100rpm?
Ergänzung ()
Die Temps für NB und SB werden in der bezahlten Version angeboten.
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Wollen wir mal so sagen, das Geräusch ist anders als beim BeQuiet. Aber schon der dünne Magnetfilter, den Du ja auch hast, hat das Geräusch reduziert.
Wenn ich am Montag meine Graka verschickt habe, werde ich den Lüfter mal richtig einbauen und werde mir bezüglich der besseren Entkopplung was Einfallen lassen. Aber ich bereue den Kauf echt nicht, wenn ich mir die Temps anschaue.
Achso, gestren wollte ich noch mit dem gefixten VCore Crysis 2 zocken, war aber nix, konnte es nicht mal starten. Mußte dann im BIOS wieder den VCore um einiges höher setzen.
Aber schon komisch, AIDA 64 lief locker 2 Stunden mit dem niedrigen gefixten VCore, aber das blöde Spiel wollte nicht einmal starten.
Wenn ich am Montag meine Graka verschickt habe, werde ich den Lüfter mal richtig einbauen und werde mir bezüglich der besseren Entkopplung was Einfallen lassen. Aber ich bereue den Kauf echt nicht, wenn ich mir die Temps anschaue.
Achso, gestren wollte ich noch mit dem gefixten VCore Crysis 2 zocken, war aber nix, konnte es nicht mal starten. Mußte dann im BIOS wieder den VCore um einiges höher setzen.
Aber schon komisch, AIDA 64 lief locker 2 Stunden mit dem niedrigen gefixten VCore, aber das blöde Spiel wollte nicht einmal starten.
Stiegl-Killer
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 181
Ne, ich kannte FurMark bis gestern gar nicht!
Daher wusste ich nicht, dass die Version für die 500er Serie kastriert ist!
Ich lade mit aber gerade den Unigine Heaven runter und dann poste ich mal die Ergebnisse!
Kann aber noch was dauern, da ich noch Mafia II runterlade, was ich ja zu der Graka bekommen habe!
Nen bissel hab ich die Karte mal übertaktet und das machte keine Probleme! War auch nicht viel von 850MHz auf 900MHz!
Ja, wenn der Lüfter das bei der 560TI nicht packen würde den schön kühl zu bekommen, dann wüsste ich auch nicht!!
Daher wusste ich nicht, dass die Version für die 500er Serie kastriert ist!
Ich lade mit aber gerade den Unigine Heaven runter und dann poste ich mal die Ergebnisse!
Kann aber noch was dauern, da ich noch Mafia II runterlade, was ich ja zu der Graka bekommen habe!
Nen bissel hab ich die Karte mal übertaktet und das machte keine Probleme! War auch nicht viel von 850MHz auf 900MHz!
Ja, wenn der Lüfter das bei der 560TI nicht packen würde den schön kühl zu bekommen, dann wüsste ich auch nicht!!
wie wäre es wen pac einfach den hier ausprobiert
http://www.aquatuning.de/product_in...ilent-18-700rpm-Red-LED---180x180x32mm--.html
dann könnt ihr zumindest subjektiv mal nen bischen vergleichen^^
http://www.aquatuning.de/product_in...ilent-18-700rpm-Red-LED---180x180x32mm--.html
dann könnt ihr zumindest subjektiv mal nen bischen vergleichen^^
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
Klingt nicht schlecht und sieht auch nicht schlecht aus dieser Phobya.
Liest man folgenden Test steht dort auch dass der Silverstone leicht die Nase vorn hat.
Baugleich sind die beiden, das hat mich schon gewundert.
Optisch ist der Phobya aber schon eher mein Fall......nur sieht den keiner
http://www.dexgo.com/index.php?site=forum/viewthread.php&id=13049
Liest man folgenden Test steht dort auch dass der Silverstone leicht die Nase vorn hat.
Baugleich sind die beiden, das hat mich schon gewundert.
Optisch ist der Phobya aber schon eher mein Fall......nur sieht den keiner
http://www.dexgo.com/index.php?site=forum/viewthread.php&id=13049
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
Wenn man den Lüfter zum ersten Mal in Händen hält, kommen einem fast alle anderen Lüfter wie Spielzeug vor.
Der ist wirklich massiv!
Die Leistung ist aber tatsächlich beeindruckend, ich bereue es ebenfalls nicht diesen Lüfter eingebaut zu haben.
Wo ich schon beim Thema bin, der Einbau. Tja, etwas Fummelei gehört schon dazu wenn man diesen Ventilator sauber einbauen möchte. Das wichtigste jedoch, es funktioniert tadellos.
Man muss sich nur die geeigneten Schrauben, Beilagscheiben und Muttern kaufen.
Ich habe Ihn auch noch entkoppelt montiert und zwar auf der Innenseite und Außenseite des Lüftergitters. Dafür habe ich an der Innenseite an allen vier Ecken ca. 2mm starke Gummipads angebracht und an der Außenseite die Gummibeilagscheiben des bequiet verwendet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Silverstone schaufelt mächtig Frischluft ins Case, bei gedrosselten Drehzahlen empfinde ich Ihn auch als angenehm leise.
Aktuell lasse ich den Lüfter mit 900rpm laufen, bei 1300rpm klingt er schon eher nach Turbine als nach Lüfter.
Ich werde morgen mal AIDA SST testen um unter gleichen Bedingungen einen Vergleichswert zum 140er bequiet zu haben.
Der ist wirklich massiv!
Die Leistung ist aber tatsächlich beeindruckend, ich bereue es ebenfalls nicht diesen Lüfter eingebaut zu haben.
Wo ich schon beim Thema bin, der Einbau. Tja, etwas Fummelei gehört schon dazu wenn man diesen Ventilator sauber einbauen möchte. Das wichtigste jedoch, es funktioniert tadellos.
Man muss sich nur die geeigneten Schrauben, Beilagscheiben und Muttern kaufen.
Ich habe Ihn auch noch entkoppelt montiert und zwar auf der Innenseite und Außenseite des Lüftergitters. Dafür habe ich an der Innenseite an allen vier Ecken ca. 2mm starke Gummipads angebracht und an der Außenseite die Gummibeilagscheiben des bequiet verwendet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Silverstone schaufelt mächtig Frischluft ins Case, bei gedrosselten Drehzahlen empfinde ich Ihn auch als angenehm leise.
Aktuell lasse ich den Lüfter mit 900rpm laufen, bei 1300rpm klingt er schon eher nach Turbine als nach Lüfter.
Ich werde morgen mal AIDA SST testen um unter gleichen Bedingungen einen Vergleichswert zum 140er bequiet zu haben.
Anhänge
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Willkommen im Turbinen Club.
Welche Schrauben hast Du genommen ? sind das M6er und wie lang ?
Ich habe mir schon aus einer alten Dämmatte 4 Stücke zurechgeschnitten, die ich auch an den Ecken der Turbine befestigen wollte.
Wie schaut es mit der anderen Sache aus, hat alles geklappt ?
Ich bin immer noch verdutzt das Crysis 2 mehr Vcore brauchte als AIDA 64.
Welche Schrauben hast Du genommen ? sind das M6er und wie lang ?
Ich habe mir schon aus einer alten Dämmatte 4 Stücke zurechgeschnitten, die ich auch an den Ecken der Turbine befestigen wollte.
Wie schaut es mit der anderen Sache aus, hat alles geklappt ?
Ich bin immer noch verdutzt das Crysis 2 mehr Vcore brauchte als AIDA 64.
limit199
Banned
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.033
@banger, leider mussten die festplattenkäfige weichen, wobei die am boden auch nicht schlecht aussehen. naja werde vielleicht eine andere lüfter holen, von xigmatek eventuell.
würde ein orange line passen mit den anderen red led lüftern?
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/LED-Luefter-Ultra/Xigmatek-XLF-F2003-Orangeline-LED-Luefter-200mm::13994.html
würde ein orange line passen mit den anderen red led lüftern?
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/LED-Luefter-Ultra/Xigmatek-XLF-F2003-Orangeline-LED-Luefter-200mm::13994.html
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Frage
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 676
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.012
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.161
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.121
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 890