Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

SIDNRW schrieb:
Willste ein Seitenteil in 5 cm Streifen sehen ?
Ich kann es ja wieder zusammenkleben.

Klar warum nicht ^^
Aber eigentlich dachte ich mir, als Anschaungs Objekt um Selber nicht diesen fehler zubegehen ;)
Wobei du ja genau beschrieben hattest was du falsch gemacht hast.


Banger schrieb:
Ja, Scanzy wollte. :lol:

Aber als Werkstoff ist der Stahl noch wertvoll. In paar Wochen kommt das Seitenteil als Bramme aus einer Stranggussanlage, oder LD-Verfahren oder so. :lol:

1. Siehe weiter oben in diesen Post ;)
und
2. Hoffentlich wird das gute stück zu einer 40mm Welle die ich dann bearbeiten darf :freak::lol:
Nein, leider wird man das ja nie rausbekommen ;)
Ausser man hätte von Anfang an die Chargen Nr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Verschlüsse habe ich natürlich nicht in die Tonne geschmissen.

Der zweite große Fehler war auch wohl, die Blätter für die alte blaue Bosch im Internet zu kaufen. 3 kaputte Blätter auf nicht einmal 10 cm ist ein bisschen viel.

Mit dem kompletten Plexiglasteil muß ich mal schauen, aber bei ca. 5 m² habe ich ja genug um mich zu versägen. Müßte mir aber auch eine vernünftige Fräse beorgen, um die Kanten schön abzurunden. Naja, und überlegen wie man das Dingen zum Halten bekommt.

Aber Geil würde es schon aussehen.

Werde mich aber auch mal erkundigen, wie teuer die Bearbeitung in einem Plexiglasbetrieb wäre, wenn man eine Platte selber mitbringt.

Was ich gerade feststelle, der Typ in Jakarta hat nicht nur das Corsair 600, der hat auch meinen Monitor.

EDIT :

Macht von Euch auch einer bei dem CB Quiz mit ?
 

Anhänge

  • corsair600tii1.jpg
    corsair600tii1.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 502
  • corsair600tii4.jpg
    corsair600tii4.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 683
  • dsc04011k.jpg
    dsc04011k.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 383
Zuletzt bearbeitet:
Die Platten die ich noch hier habe, sind ca. 1 cm dick, also müßte das ungefähr bündig sein.
 
SIDNRW schrieb:
Macht von Euch auch einer bei dem CB Quiz mit ?

Das gemischte Paket von Corsair und GTX580 im Doppelpack fände ich ja interessant, oder auch das von OCZ mit Netzteil und SSD, wo man das Netzteil verkaufen könnte.
 
Hallo zusammen.

Habe mich gerade angemeldet, da ich schon seit längerer Zeit einen neuen PC plane und heute festgestellt habe, dass das Gehäuse, welches ich bisher im Auge hatte, zu klein ist.

Ich wollte ein Lancool K62 kaufen, aber da passen nur Grafikkarten bis 29 cm rein. Ich plane aber, die Asus EAH6950 DCII zu kaufen, die 29,7 cm misst.

Also war die Suche nach einem neuen Gehäuse angesagt. So bin ich hier gelandet.

Jetzt also ein paar Fragen an die Experten hier.

1) Das Graphit hat eine Lüftersteuerung? Was macht die, wenn ich eine zusätzliche Lüftersteuerung einbaue? Sowas zum Beispiel. Ist die Graphit-Steuerung dann einfach funktionslos, oder kann man sie für etwas anderes "missbrauchen"?

2) Die ASUS-Karte, die ich kaufen will, ist ja ein ganz schöner Brocken. 12,7 cm hoch ist die. Kann es sein, dass sie irgendwelche wichtigen Anschlüsse auf dem Mainboard blockiert? Ich wollte noch eine separate Soundkarte einbauen. Ich hoffe das geht dann noch.

Danke fürs Lesen (zumindest) :)
 
@JahRule

zu Punkt 1) so lange Du die Steuerung des Corsair nicht abklemmst bleibt die natürlich einsatzfähig. Eine weitere Steuereinheit bleibt davon selbstverständlich unberührt.

zu Punkt 2) ASUS-Karte hin oder her, ich weiß ja nicht welches Board Du verbaust. Dir hier Auskunft zu geben ist somit zum Scheitern verurteilt.

Du solltest Dich schon um exakte Informationen bemühen.;)
Ergänzung ()

@SIDNRW

Es wären schon ein Paar nette Preise dabei.
Krasse Fragen, ich weiß nicht woher ich die Zeit hierfür nehmen sollte?
 
Die Grafikkarte ist 3 Slots dick, da kann man abschätzen, bis wohin die geht. Da werden 4 Sata-Stecker verdeckt. Aber dafür gibt´s abgwinkelte Sata-Kabel.
 
Banger schrieb:
Die Grafikkarte ist 3 Slots dick, da kann man abschätzen, bis wohin die geht. Da werden 4 Sata-Stecker verdeckt. Aber dafür gibt´s abgwinkelte Sata-Kabel.
Super! Also kein Beinbruch.
Das wollte ich nur wissen. Danke.

Ach ja, hier wird ja empfohlen, die Lüfter des Graphite auszutauschen? Gibt es da klare Favoriten welche man nehmen sollte?
 
Bei dem Quiz finde ich nur die SSDs wirklich interessant...

@Jahrule,
Lüfter kann man glaub ich alle nehmen die ein zusagen.
Ich selber habe nur den vorderen Lüfter gedrosselt auf den Mainboard, die anderen beiden (oben und hinten) hab ich an der Lüftersteuerung, die fast die ganze Zeit auf Minimum geregelt ist.
Sonst finde ich persönlich brauch man weiter nichts verändern.
Aber aufgepasst, das Gehäuse knackt wenn du Benches laufen lässt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Scanzy schrieb:
Aber aufgepasst, das Gehäuse knackt wenn du Benches laufen lässt ^^

*WTF*

Bei mir knackt nichts, wenn ich benchmarke. Ich hatte nur immer wieder das Surren gehabt, weil die Tür da Spielraum hatte. Mit Gummis auf den Verschlüssen ist es weitestgehend "abgeschaltet".
 
Bei mir knackt es nur des Nachts, aber komischerweise auch jetzt, wo die Kiste seit mehr als einer Woche nicht mehr an war. Liegt wohl daran, wenn sich die Zimmer Temps ändern
 
JahRule schrieb:
Super! Also kein Beinbruch.
Das wollte ich nur wissen. Danke.

Ach ja, hier wird ja empfohlen, die Lüfter des Graphite auszutauschen? Gibt es da klare Favoriten welche man nehmen sollte?

Also mach dir mal keine sorgen um deine Grafikkarte!
In meinem PC habe ich eine Graka mit optionalen Thermalright Kühler drin, der verbraucht schon ein paar Slots (4-5 Stück sind es sogar), zudem habe ich auch noch eine Auzentech Soundkarte drin. Das passt noch so gerade!
Hier musste ich zwar eine Schraube von der Kühlerbefestigung ersetzen, da diese den Passivkühler der Soundkarte berühte, aber das sollte bei der Asuskarte nicht der Fall sein!
Außerdem musste ich den Archon umsetzen, waagerecht passt er nur noch, vorher war er senkrecht montiert und da passte die Soundkarte nicht mehr!

Hab mittlerweile auch ein Gigabyte Board drin, dass GA P67A UD4 B3, schau dir mal die folgenden Bilder an, dann siehst du wie gut das passen wird! :D

Bei mir habe ich durchweg BeQuiet Silentwings verbaut, oben und hinten am Gehäuse mit 120mm und vorne mit 140mm Durchmesser!
Ich bin von der Lautstärke echt happy! So einen leisten PC hatte ich noch nie!

Gruß Stiegl
 

Anhänge

  • DSC04010.JPG
    DSC04010.JPG
    241,4 KB · Aufrufe: 352
  • DSC04011.JPG
    DSC04011.JPG
    245,8 KB · Aufrufe: 342
  • DSC04012.JPG
    DSC04012.JPG
    251,2 KB · Aufrufe: 341
  • DSC04013.JPG
    DSC04013.JPG
    252,5 KB · Aufrufe: 326
  • DSC04014.JPG
    DSC04014.JPG
    250,4 KB · Aufrufe: 331
  • DSC04015.JPG
    DSC04015.JPG
    233,7 KB · Aufrufe: 352
  • DSC04017.JPG
    DSC04017.JPG
    255,5 KB · Aufrufe: 336
@ Sid-NRW:

Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten von Stahl und Kunststoff und den zu ungenauen Spaltmaßen. Wie auch immer. Andererseits sind die Temperaturschwankungen auch nicht so groß. Ist nicht so, dass nachts im Raum 10°C und tagsüber 30°C.

@ Stiegl:

Die neuen Gigabyte-Bretter für Sandy Bridge machen auch optisch was her. Das müssen die auch für Bulldozer machen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein. Allerdings habe ich bei mir hohe Temp Schwankungen, da ich des Nachts immer die Heizkörper abdrehe.

Ich packe zuerst mal den Bulldozer auf mein jetziges ASUS Board.
 
Also mein Gehäuse knackt auch nicht! Das ist super!

Da hast du recht, das Design ist echt super! Schön dunkel, passend zum 600T!
Auch wenn der Wechsel von I7 920 Bloomfield zum Sandy bridge 2600k nicht wirklich viel mehr Leistung gebracht hat hat sich der Wechsel doch gelohnt! (USB 3.0, 2x Bios, besser zum OC, niedrigere Drehzahl des CPUlüfter, da die CPU nicht so warm ist, keine Probleme mehr mit Logitech G19 die ich eh wieder zurück gegeben habe, da sie immer abgestürzt ist bei zocken,etc.)
Mein Vater ist endlich von seinem Athlon 64 weg und ich wollte eh ein neues Board und so war die Zuzahlung nicht viel mehr als nur der Kauf eines X58 Boards!

Eigentlich wollte ich nur ein neues Gehäuse, es wurde dann doch irgendwie ein neuer PC! Teures Hobbie! :D Jetzt hab ich auch noch Spass an nem zweiten Monitor gefunden... ich muss doch sparen als Studierender.. :(
HIQ hat sich aber bis jetzt gefreut! :D

Denke aber mal schon, dass die das PCB auch für den Bulldozer so färben werden!
Morgen muss ich mal meine erweiterte Garantie bei Gigabyte fertig machen, dann gibt es 4 Jahre anstelle nur 2! Das ist ne feine Sache von denen!
 
SIDNRW schrieb:
Das kann gut sein. Allerdings habe ich bei mir hohe Temp Schwankungen, da ich des Nachts immer die Heizkörper abdrehe.

Ich packe zuerst mal den Bulldozer auf mein jetziges ASUS Board.

Heizung? jetzt noch? Ich habe sie im Winter manchmal an, ansonten gar nicht. Jetzt über die Sommermonate knallt eh die Sonne nachmittags und abends rein.

Das plane ich auch, den AMD FX-8130 (?) auf die jetzige Platine zu hauen, sofern ich mir den Prozessor leisten kann. Ich würde ja lieber bisschen Geld dafür ausgeben, um Mittwoch hochzufahren und ins Ostseestadion zu gehen, nur habe ich dafür keine MFG. :( Die 700km sind mir mit Zug dann zu dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt jetzt noch ? Samstag Morgen um 8.00 mußte ich am Auto Eis von der Scheibe kratzen.
 
Zurück
Oben