Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
- Ersteller Benny
- Erstellt am
- Zum Test: Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
Ja und, welches ist es nun? Oder liegen 2 mal von den Seitenteilen bei?
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Ich weiß ich weiß, sag das mal meinen Ex Freundinnen.
So, um es jetzt ganz offiziell zu machen :
The Special Edition White Graphite Series 600T is a sleek, streamlined case designed to bring full tower functionality to the mid tower market. With a new windowed or mesh side panel (both included), four 5.25" bays, six hard drive bays with full SSD compatibility, an innovative cable routing system, and fantastic cooling from dual 200mm white LED fans, the Graphite Series 600T is the stylish and easy way to building the ultimate gaming PC.
So, um es jetzt ganz offiziell zu machen :
The Special Edition White Graphite Series 600T is a sleek, streamlined case designed to bring full tower functionality to the mid tower market. With a new windowed or mesh side panel (both included), four 5.25" bays, six hard drive bays with full SSD compatibility, an innovative cable routing system, and fantastic cooling from dual 200mm white LED fans, the Graphite Series 600T is the stylish and easy way to building the ultimate gaming PC.
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
"both included=beides im Lieferumfang enthalten"
Das ist ja geil
Sowas gab s bisher glaub ich net ^^
Und danke für die Aufklärung![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das ist ja geil
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und danke für die Aufklärung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
braveheart24
Banned
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.840
Ehrlich gesagt kann ich mich noch nicht so ganz zwischen 600T und NZXT Phantom entscheiden, aber glaub das Corsair wirds, Phantom hat glaub etwas zu viel Plastik Anteil für den Preis.
Wie ist den die Lüftersteureung beim 600T, auch so gut wie alles an dem GEhäuse?
Wie ist den die Lüftersteureung beim 600T, auch so gut wie alles an dem GEhäuse?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.126
SIDNRW schrieb:Nope, kauf Dir lieber eine vernünftige Steuerung.
Soll er doch mal selber gucken, ob er damit zufrieden ist. Mir reicht die. Die Lüfter sind in 99% aller Fälle runtergedreht. Für mich ist es leise genug, trotz der relativ billigen Xigmatek-Lüfter.
Scanzy schrieb:Ich bin am überlegen ob ich die Seitenteile graviere so wie ich es mal bei mein alten gemacht habe![]()
So ein altes, OEM-Gehäuse?
SIDNRW schrieb:Ich plane mir eventuell dieses Symbol auf die Scheibe zu kritzeln, oder dieses aus einem anderen Seitenteil auslasern lassen.
In die Scheibe gravieren und die Scheibe seitlich beleuchten. Da macht man sich die Lichtbrechung zunutze.
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
@braveheart24
Die Lüftersteuerung ist solange vollkommen ausreichend bis Du beginnst Dich für die rpms Deiner Vents zu interessieren oder Du Lüfter unterschiedlich aussteuern möchtest.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt stößt Du mit der Corsair-Steuereinheit an Grenzen.
@SIDNRW
Ich hab mal eine Mail an einen LaserMarking Laden bei mir um die Ecke geschickt. Laut deren Homepage machen die auch Einzelgravuren. Ich bin gespannt wo man da preislich liegt.
Ich stelle mir das wie folgt vor: Das Lochblech in der Front bekommt die Segel des Logos, so großflächig wie möglich graviert. Das rechte Seitenteil erhält das komplette Corsair-Logo, jedoch überdimensioniert so dass es nicht ganz drauf passt.
By the way.....
Nervt Euch auch diese sch**** SkyGo Banderolen Werbung beim Login?
Hier ein gefrästes Fenster, wieso denke ich da nur ständig an Corsair?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Lüftersteuerung ist solange vollkommen ausreichend bis Du beginnst Dich für die rpms Deiner Vents zu interessieren oder Du Lüfter unterschiedlich aussteuern möchtest.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt stößt Du mit der Corsair-Steuereinheit an Grenzen.
@SIDNRW
Ich hab mal eine Mail an einen LaserMarking Laden bei mir um die Ecke geschickt. Laut deren Homepage machen die auch Einzelgravuren. Ich bin gespannt wo man da preislich liegt.
Ich stelle mir das wie folgt vor: Das Lochblech in der Front bekommt die Segel des Logos, so großflächig wie möglich graviert. Das rechte Seitenteil erhält das komplette Corsair-Logo, jedoch überdimensioniert so dass es nicht ganz drauf passt.
Ergänzung ()
By the way.....
Nervt Euch auch diese sch**** SkyGo Banderolen Werbung beim Login?
Hier ein gefrästes Fenster, wieso denke ich da nur ständig an Corsair?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Anhänge
Sir Pac
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 231
Sind ja alles erstmal Gedankenspiele.
Ich habe mir das so gedacht:
Rechtes Seitenteil (Lasergravur auf Stahl, Corsair Logo überdimensioniert)
Linkes Seitenteil (Lasergravur mittig im Fenster, Corsair Logo ca. 25% Fensterfläche)
Front (Lasergravur auf dem Lochblech, nur Corsair Segel max. Größe)
Wenn man nun von oben auf die Front blickt wirkt das Segel optisch geschlossen, keine Löcher erkennbar. Von Vorne betrachtet und mit entsprechender Beleuchtung hinter dem Rahmen sind die Segel perforiert.
Eventuell die 2 verbliebenen 5,25 Slotblenden, hinter denen meine HDDs sind, entfernen und durch Plexiglas ersetzen.
Ich habe mir das so gedacht:
Rechtes Seitenteil (Lasergravur auf Stahl, Corsair Logo überdimensioniert)
Linkes Seitenteil (Lasergravur mittig im Fenster, Corsair Logo ca. 25% Fensterfläche)
Front (Lasergravur auf dem Lochblech, nur Corsair Segel max. Größe)
Wenn man nun von oben auf die Front blickt wirkt das Segel optisch geschlossen, keine Löcher erkennbar. Von Vorne betrachtet und mit entsprechender Beleuchtung hinter dem Rahmen sind die Segel perforiert.
Ergänzung ()
Eventuell die 2 verbliebenen 5,25 Slotblenden, hinter denen meine HDDs sind, entfernen und durch Plexiglas ersetzen.
Ähnliche Themen
- Frage
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 676
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.012
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.161
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.121
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 890