Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Dann Republik China halt. Dann kommt das Containerschiff halt aus Taipeh.

http://www.youtube.com/watch?v=mVROjfCLNZg&feature=channel_video_title

Ali hat so ein nettes Teil unter seiner Grafikkarte. Das will ich auch haben, am besten mit weißen LEDs. Dann hätte das mit dem am Netzteil geklebten Lüfter ein Ende. Vielleicht weiß ja einer was und kann es mir hier verraten. Naja, mal zu Ende gucken und ggf. da unter´m Video posten.

Edit: Scheint ein Gestell zu sein, wo er Enermax Apollish draufgetan hat.

Edit: Bei dem Wetter draußen, ist es auch tagsüber 25°C im Zimmer, was schon grenzwertig ist. Da geht auch die Idle-Temperatur der Grafikkarte von 45 auf 51°C hoch. Bringt mir nicht wirklich was, das Rollo runter zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm ist ja bis heute nicht geklärt, aber lassen wir das mal, ist ja kein politischen Forum.

Schreib den Typen doch einfach an und frage nach. Aber wenn die Graka die Abwärme ins Gehäuse reinbläßt, würden die eingebauten Lüfter dieses doch behindern und es hätte eher den gegenteiligen Effekt.
 
@Banger

Ein handelsüblicher Rafter wäre doch auch für Deinen Zweck passend.
Du könntest Fans eines beliebigen Herstellers montieren und Deinen geklebten
Lüfter verabschieden. Einzig einen freien PCI-Slot brauchst Du unter Deiner Karte.

Hier mal ein Foto
 

Anhänge

  • Rafter.jpg
    Rafter.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:

Meine Grafikkarte pustet keine Luft ins Gehäuse, sondern hinten raus.


Ich würde auf 2 Steckplätze tippen, die ich auch noch frei habe. Sorgen bereiten würden mir die USB-Kabel usw., die am unteren Rand der Platine angeschlossen sind. Daher müssten es schon ca. 3cm Abstand zum Mainboard sein.

Edit: Das Bild zeigt ein Teil, welches gar nicht reinpasst. Da wäre das Netzteil im Weg. Das braucht schon 3 Slots, wo einer gar nicht benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Luftzug mache ich mir nicht all zu große Sorgen, Sandy Bridge bleibt immer sehr kühl, und mehr wie eine Grafikkarte würde ich auch nie ins System stecken, der Megahalems hat gerade mal einen Lüfter drauf, und oben ist der Standard Lüfter von Corsair, der scheint wohl nur mehr Geräusche zu machen wenn er hochkant verbaut wird. Hinten raus bläst noch ein PCGH White von BeQuiet.

Um mein olles Notebook wo die Festplatte seit 4 Jahren um 50 Grad warm wird und die AMD CPU über 60 Grad geht mache ich mir da eher Sorgen :D
 
@Banger

Wollte nur helfen, dachte vielleicht wär das was für Dich
 
Dann nimm doch solche schmalen Scythe Lüfter, gibt doch welche die sind nur 10 mm oder 12 mm dick.
 
Schau mal HIER, ist jetzt natürlich nur ein Beispiel, gibt es natürlich auch in anderen Größen und RPM.
 
20-40% mehr Luftfluss klingt ja schon mal gut, wenn das mal kein dreistes Marketing ist. HIQ hat dagegen welche mit 10cm Durchmesser und wenig Luftdurchsatz.

Edit: Da soll schon ein 2,5cm dicker Lüfter rein. Die, die ich habe, haben mehr oder weniger doppelt soviel Luftfluss gegenüber 12*1,2cm. Da darf nur das Gestell nicht mehr als 2 Slots belegen, dann tut es das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ja wie Du auf 3 Slots kommst?

Da man ja hilft wo man nur kann hab ich noch einen Vorschlag für Dich:

Bei dieser Variante könntest Du sogar bis zu 140mm Lüfter verbauen und schmaler geht´s nun wirklich nicht.
 

Anhänge

  • Rafter3.jpg
    Rafter3.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 255
Allen Corsair Bastlern eine Frohes Osterfest.
 
Da schließe ich mich doch glatt an!


Frohe Ostern!
 
Euch auch frohe Ostern!

Hmm, hab von nem Kumpel die Spiegelreflex hier! Da könnte man ja mal schöne PC Bilder machen! Autobilder hab ich schon gemacht, fehlen noch Fahrradbilder und PC Bilder!! :D

Den Lüfter um den es da geht, ist das gedacht um die Graka noch was zu befeuern??
 
Bei meiner Graka würde das nicht klappen, da die Abwärme von der Graka ins Gehäuse geblasen wird.
 
Ja hierbei geht es gezielt um zusätzliche Lüfter für die Graka von Banger.
Hab nur ein paar Möglichkeiten aufgezeigt damit vielleicht die Tesa-Variante abgelöst wird. :D
 
HIER mal ein ziemlich buntes 600 im Discolook.
 
Gibt es doch schon lange, mal HIER schauen.

HIER noch ein Video zum Lüftereinbau am Boden und eigenes Seitenteil.

Vor allen Dingen das mit dem Lüfter am Boden ist eine ziemlich gute Idee.
Aber der Typ hat auch garantiert nicht das erste Mal mit einer Flex gearbeitet. Eine Flex mit einer Hand so zu führen, ist nicht gerade einfach.

Allerdings glaube ich nicht, das der mit einem Schnitt durchgekommen ist und das danach kaum ein Grat zu sehen ist, aber leider ist das Video ja da geschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben