Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Yep, tut er, mußt Du halt testen, ob das reicht oder ob andere Lüfter mehr bringen.
 
Ich bin ja mal gespannt wie lange meine RMA dauert und wie großzügig Corsair ist? :)
 
SIDNRW schrieb:
Yep, tut er, mußt Du halt testen, ob das reicht oder ob andere Lüfter mehr bringen.

Du hattest andere oder?
 
@glpsy

Ja, zurzeit noch 2 x 120er Enermax Cluster oben, werde die aber gegen 2 x 120er Silverstone austauschen.
 
@Banger

Ach zum Glück sind die Geschmäcker ja so schön unterschiedlich.

Ich für meinen Teil finde die Vengeance optisch sehr ansprechend und das Preis/Leistungsverhältnis ist darüber hinaus auch einwandfrei.
 
@Scanzy

Da ich ja das erste Seitenteil verhunzt hatte, ging es beim zweiten Seitenteil natürlich schneller. Mit Dremel und Stichsäge ca. 10 Minuten zum Sägen incl. Kippe rauchen. Und dann mit dem Dremel entgraten ca. 15 - 20 Minuten.
Befestigen der Plexiglasscheibe mit dem Spiegelklebeband ca. 20 Minuten, ist halt ne Fummelei die Folie von den Klebeteilen abzuziehen.

Leider gibt es bei den Kantenschutz Teilen keine große Auswahl, egal ob für Industriebedarf oder Moppedverkleidungen, sehen alle gleich aus. Außer man muß die dicken Gummilippen nehmen.
 
Und die dicken Gummilippen wolltest du ja auch nicht ;)
Aber danke für die auskunft.


Ähm, mal ne frage zum Thema SSD,
Welcher Controller ist der beste?
Will mir auch in geraumer zeit eine holen.
Hatte für mich an eine 60-64Gb mit Sandforce 1200 gedacht.
Also OCZ Vertex 2 oder Corsair F60 stehen für mich in der engeren Auswahl
Habe oft gehört Sandforce wäre der bessere.
Wobei aber viele hier im Forum eher die Crucial SSDs empfehlen, die ja glaub ich Marvell hat.
 
@Scanzy

Stimmt, wollte ich nicht, habe ja kein U-Boot.

Gestern ist mein Kaltlichtkathoden Set angekommen. Werde aber noch mit dem Einbau warten, bis ich meine GraKa und die neuen Lüfter habe.
Keine Lust andauernd die Kabel neu zu verlegen.

EDIT:

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, das 600 Pulverbeschichten zu lassen bzw. es schon hat machen lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Pulverbeschichtung wäre schon das Richtige für´s 600T. Eine Durchführung ist allerdings nicht geplant. Beim Basteln halt bisschen aufpassen!
 
Ich meinte das eher von dem Gesichtspunkt des Aussehen, sieht halt besser aus. Natürlich je nachdem welches Schwarz man wählen würde.
Ist wohl auch nicht so teuer.
 
Eigentlich wären davon nur die beiden Seitenteile betroffen, Top und Front sind ja aus hochwertigem Kunststoff.

Freiwillige vor.......:evillol:
 
Wenn schon alles, nur müßte natürlich jedes kleine Kunstoffteil vorher entfernt werden, sonst gibt es Kunstoffbrei.
 
Wie siehts mit denen aus, passen die ohne Probleme vorne rein oder muß man improvisieren?
be quiet! Silentwings USC 140mm
 
Vorne passt, wegen des Lochbleches, so gut wie alles rein. Hatte selber vorne einen BeQuiet verbaut.
 
Also nochmal zur Thematik Pulverbeschichtung.....

Das ist ja eine ganz Nette Idee, doch bevor ich mir den Stress gebe kauf ich mir doch lieber gleich ein neues Gehäuse.

Ein paar Kandidaten hätte ich auch bereits und der Mehrwert.....wow.
Mehr basteln, neuer Airflow, neue Optik, neue Akustik....
 
Welches dennn ? Dann könnte man schon mal einen neuen Thread eröffnen, lol.
 
Zurück
Oben