Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

SIDNRW schrieb:
Nix zu danken. Es sollten die Noctua NF-P12 sein, die sind speziell für ein enges Fin Spacing.
Ich hatte die bei Hardwareversand bestellt, da die dort billiger waren.
Okay, MF ist aber gleich hier um die Ecke kann ich direkt abholen.
 
Held213 schrieb:

Der 20cm-Lüfter von Xigmatek ist vom Luftdurchsatz her nicht besser.

Für den Deckel hättest Du Xigmatek Cristal White nehmen können, die ich auch habe, da die mehr Luftdurchsatz haben.

http://www.caseking.de/shop/catalog...ystal-120-White-LED-Luefter-120mm::13548.html

Bei runtergedrehter Steuerung ist auch dieser Coolermaster nicht rauszuhören, den ich mit dem Board auf 1200 1/min gestellt habe. Auf 2000 1/min ist er allerdings laut. Das gilt auch für den obigen Xigmatek, runtergedreht leise, aufgedreht etwas lauter. Der Coolermaster leuchtet übrigens nur dezent. Der fällt gar nicht auf, wenn das Gehäuse zu ist, zudem es von meinem Beleuchtungsfarbkonzept ( :D ) abweicht.

http://www.caseking.de/shop/catalog...r-Master-120mm-Fan-R4-L2R-20AC-GP::11294.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt es sich den oberen 200mm gegen 2x120 mm auszutauschen?
(1x200mm @600RPM vs 2x120 @800 RPM)

Was ist leiser?
 
Kommt drauf an, welche(s) Modell(e) genommen wird/werden.

Beim Luftdurchsatz und Temperaturen bringen die beiden Lüfter bei mir auf jeden Fall was.
 
Warum sollte vorne nur ein Lüfter mit 20 mm Höhe passen ?? Sir Pac und ich haben vorne einen Silverstone verbaut, der 32 mm hoch ist.

Und der 140er BeQuiet mit 25mm passte auch ohne Probleme.

Ein Airflow bei großen Lüftern fängt bei 250m³/h an, alles andere ist ein Windhauch, lol. Naja, bei einem kleinen 120er kann es auch mal 180m³/h sein.
 
@SIDNRW:
Ich habe in einem Forum ein Statement von einem Corsair Mitarbeiter gelesen, dort hieß es, dass standardmäßig nur 20mm hohe Lüfter passen.

Das mit Modifikationen auch tiefere Lüfter oder kleinere Lüfter, die ohnehin nicht in die Standardfassung passen auf andere Arten befestigt werden können, steht auf einem anderen Blatt ;)
 
Der 140 Bequiet passt ohne jegliche Modifikationen, sogar mit den BeQuiet Befestigungsnippel und dieser komischen Corsairblende.

Und bei dem 180er Silverstone braucht man nur 4 Schrauben, dann kann man den sogar an den 4 Aussparungen befestigen.
 
So Corsair hat endlich auf meine RMA geantwortet, hat zwar länger gedauert, ist aber volkommen egal. Morgen geht Order No. xxxx heraus, 4-5 Werktage, mal schauen was dann hier ankommt, entweder 2 Verschlüsse oder ein neues Seitenteil, mal abwarten.

Ein Bestätigung für die Versendung des Side Panels (Mesh/Plexi) habe ich noch nicht, aber die schreiben ja auch 2-3 Tage Bearbeitungszeit.

Daraufhin ist mir eingefallen das ich noch ne Scythe LS habe wo das Stromkabel defekt ist, auch hier habe ich in nichteinmal 24 Stunden die Bestätigung bekommen das sie mir das kostenlos per Post zuschicken werden, also muß schon sagen super Support beider Firmen, das würde ich mir gerne für die Branche wünschen in der ich arbeite. :D
 
Passen tun dickere Lüfter nur nicht, wenn der/die Festplattenkäfig(e) vorne drin sind. Aber das kann man im 600T so gestalten, wie man will.
 
Der Bequiet passt auch ohne den Käfig zu ändern.
 
Gut, wenn der Lüfter nicht an den Wulstrand vom Festplattenkäfig stößt, was bei kleinen Lüftern wohl hinkommt.

... schon spät .... :rolleyes:
 
Und außerdem gilt wie immer der Leitsatz, " was nicht passt, wird passend gemacht "
 
So das Seitenteil ist raus bei Corsair, noch kann ich nicht richtig tracken, werde es aber wohl morgen im Laufe des Tages sehen wo sich das Teil befindet. Ich will hoffen die versenden von Holland, dann ist das Paket vieleicht zum WE noch da.

Bezahlt habe ich den aktuellen Kurs, das sind nun mit Versand 55,45€, naja eure Meinung dazu kenne ich ja schon, was solls, wenn man etwas unbedingt haben will kauft man es halt. :D

Jetzt werd ich mal versuchen mich bei PSN einzuloggen (Witz des Tages)
 
Zudem Case...

Gefällt mir jetzt nicht sogut von der Optik her und für Modding ist das Ding auch nichts..
 
Naja, ist alles Geschmackssache. Bei Bitfenix (das Shinobi ausgenommen) und bei Inwin kriege ich auch Kotzreize. :)

Es scheint so bei der aktuellen Tendenz, dass die Offenbacher Kickers den Aufstieg verpassen. Es macht doch Dynamo oder Erfurt das Rennen um Platz 3. :freaky:
 
Ist tatsächlich Geschmackssache, aber unheimlich komfortabel und praktisch durch die Schnellverschlüsse an den Seitenteilen, man kommt super an die Backplate dran und kann fast 95% der Kabel verstecken.
 
Nichts gegen Lian Li, die kann man doch anbieten. ^^ Obwohl, ist ja Geschmackssache. ^^

Aber man darf doch noch seine Meinung äußern. Ob das Gehäuse gut modbar ist, muss jeder für sich selber sehen.
 
@ xpower ashx

Habe ich irgendwas verpasst, oder gehe ich recht in der Annahme, das Du Dir ein " normales " und eines mit Fenster zugelegt hast ?


Man kann jedes Gehäuse modden, und wie ich schon gesagt habe " was nicht passt, wird passend gemacht " und " wo ein Wille ist, das ist Gewalt "
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben