Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Banger schrieb:
Das war kulant von HIQ, dir eine Übergangskarte zu geben. Ich hatte mal dort eine 580 gekauft, mit der ich aber unzufrieden war, wegen Kastrationen. Das habe ich hier im Forum schon durchgekaut. Ich habe sie also zurückgebracht. Da ich meine altes Board ohne Onboardgrafik noch drin hatte, hat HIQ mir die zurückgegebene Karte noch zur Verfügung gestellt. Meine jetzige Evga musste schließlich noch beim Lieferanten bestellt werden. Echt top von HIQ.

Übrigens, habe mal wieder Bad Company 2 auf die Platte gehauen. Das Spiel setzt meiner Nvidia schon mehr zu als Crysis und Heaven Benchmark. Das Lustige ist, ich habe V-Sync angemacht, aber im Spiel ist trotzdem keines aktiv. Meine Karte läuft überwiegend im Limit, also über 95% Auslastung. Die hat bis 89°C bei 20°C Raumtemperatur und bis ca. 66% Lüfterdrehzahl. Ohne Lüfter darunter würde die bestimmt über 90°C schaffen bei 70% Lüfterdrehzahl. Im Sommer bei 30°C in der Hütte wird´s spannend. Zumal hatte ich es verpeilt, dass auch bei der 480 der Lüfter nur 92% Drehzahl machen kann. :freak:

Also, ich kann auch nicht klagen vom Service her, ich hab die zwar mehrmals genervt, weil ich so ungeduldig war, aber es hat ja geklappt!
Naja, aber die Graka hab ich nicht benutzt, hab gefragt ob die Ersatzkarte schneller als meine alte Karte ist. Das war aber nicht so, also hab ich meine alte ATI eingebaut in der Zeit! So konnte ich wenigstens was zocken. :D

Wenn es kritisch wird mit der Temp, dann kann ich immer zum Thermalright Shamon raten! Das Teil ist echt der Hammer was die Temps angeht unter Volllast macht meine 560Ti nie mehr als 55°C, im Idle mit einen Monitor ist die so bei 25°C, jetzt mit 2 TFTs liegt die bei 30-35°C und dabei ist das Teil so schön ruhig!
Bin damit echt zufrieden, kann den Lüfter immer nur empfehlen, auch wenn er recht teuer ist und sehr viel Platz braucht!

Hat der Crysis Benchmark mittlerweile auch Dx11??? Das Game hat es ja noch nicht, oder haben die das endlich gepatcht? Aber BFBC2 oder Crysis 2 liegen auch auf meiner GTX 275 in 1920x1200 ohne Probleme! Bin mal gespannt wie das beim neuen BF3 zu ausschauen wird mit meiner Hardware! :p

So, ich muss jetzt ins Bettchen! Gute Nacht!
 
Glaube nicht, dass der Crysis-Benchmark DX11 hat. Das Spiel hat auch nur DX10. (Bei Crysis 2 ist es ein Rückschritt, nur DX9 momentan. :mad: )

Dabei ist die Grafik von Bad Company 2 auch nur mittelmäßig. Die einzigen Unterschiede sind der Schatten und höher mögliche AF- und AA-Einstellungen. Mehr ist mir nicht aufgefallen.

Ansonsten sind die Temperaturen nicht kritisch. Und mit Deinen Kühler braucht die Grafikkarte vier oder 5 Slots? bei meinem Board ist das ein Problem. Die Karte bleibt so, wie sie ist.
 
Wenn ich einen der 200mm gegen 2xNocta P12 @900RPM austausche, habe ich dann die gleiche Kühlleistung bei einer geringeren Lautstärke?
 
In der Zwischenzeit habe ich meinen Rechner erneut etwas optimiert.
Im Hinblick auf die Optik als auch auf die Leistung. Was die Optik angeht habe ich mir, zwecks einheitlich schwarzer Kabel im Innenraum, diverse Verlängerungen aus dem Hause NZXT geholt und dabei leider nur teilweise Erfolg gehabt.

Zu den Kabeln:
Die habe ich mir über Caseking (dank Guthaben) besorgt. 6Pin, 8Pin, SATA-Power und 24Pin hatte ich bestellt. Bei den Teilen sind alle Kabel einzeln gesleevet und sie wirken optisch als auch haptisch recht hochwertig. Zu meinem Bedauern wurde jedoch das 24Pin defekt und ein 8Pin als 6auf8Pin geliefert. FAIL!

Lüfter:
Nachdem sich ein Kumpel von mir vergangene Woche 120er Silverstones kaufte und feststellte dass die sich unmöglich an eine Lüftersteuerung anschließen lassen ( seperates Tachokabel + 2Pin etc. ) wurden bei mir aus den gewünschten Silverstones nun 3 neue 120er Scythe S-FLEX.
Die Scythe arbeiten mit 1900rpm und ziehen mit je 130 m³/h ordentlich Luft aus dem Gehäuse, das auch noch mit einem angenehmen Sound. Meine vorherigen 3 bequiets wandern nun in das Mesh-Seitenteil.

RMA:
Ich habe seit gestern auch ein frisches Seitenteil aus dem Hause Corsair erhalten, die verschicken wohl gerne Stahl. Na auf alle Fälle habe ich jetzt insgesamt 4 Seitenteile, das sollte doch erstmal reichen. Da kann ich auch irgendwann mal gut und gerne eins modden.
Großes Lob an Corsair!
Ergänzung ()

@Held213

Mir wäre das für eine CPU viel zu heiß bei Standardtaktung.
Zum Vergleich, @3,6GHz liege ich bei 29°C.
 
@Sir Pac

Das mit den Silverstones hatte ich Dir doch gesagt, aber es gibt die auch noch in einer zweiten Version ohne die beiliegende eigene Lüftersteuerung für die Front.


LÜFTER 1

LÜFTER 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal versuchen.
 
Banger schrieb:
Glaube nicht, dass der Crysis-Benchmark DX11 hat. Das Spiel hat auch nur DX10. (Bei Crysis 2 ist es ein Rückschritt, nur DX9 momentan. :mad: )

Dabei ist die Grafik von Bad Company 2 auch nur mittelmäßig. Die einzigen Unterschiede sind der Schatten und höher mögliche AF- und AA-Einstellungen. Mehr ist mir nicht aufgefallen.

Ansonsten sind die Temperaturen nicht kritisch. Und mit Deinen Kühler braucht die Grafikkarte vier oder 5 Slots? bei meinem Board ist das ein Problem. Die Karte bleibt so, wie sie ist.

Ja das glaube ich allerdings auch nicht mit dem Benchmark!

Du meinst jetzt die den Grafikunterschied von Dx 11 zu Dx 10 bei BFBC2? Da hast du recht, aber ansich kann sich die Grafik noch mehr als sehen lassen!

Also, habe gerade nochmal nachgeguckt, mit den 2 Slots die die Graka eh schon hat sind es insgesamt 4 Slots, zu empfehlen wäre es aber den 5ten Slot frei zu lassen, da der Lüfter ja sonst nicht richtig Luft anziehen kann!
Das gilt aber dann auch für einen Referenzlüfter! ;)

Ist es eher ein Problem vom Board, oder von anderen Steckkarten die verbaut wurden? Naja, bei dem Lüfter muss man schon Platz auf den Board haben! Ein SLI wird damit auch nicht wirklich funktionieren! hehe...
Ja, selbst 90°C sind kein Problem für die Nvidia Chips, glaube bis 120°C machen die doch ohne Probleme mit???
Bei mir war der Kaufgrund eher der Geräuschpegel als die Kühlleistung, aber wenn der 560Ti mal an ihr Limit geht, dann kann sie gut übertaket werden!
Außerdem soll man mit dem Kühler Strom sparen, was auf die Dauer auch interessant sein wird und der Kühler sieht cool aus wie ich finde!
 
Unter der Grafikkarte habe ich 2 Slots Platz. Das ist eigentlich dumm gemacht von Asus, dass die Grafikkarte bei Einzelbetrieb nach unten kommt. Ich bin halt über einem Tauschhandel ans Brett gekommen. So hätte ich mir das nicht gekauft.

Die 400-Serie throttelt bei ca. 105°C, die 500-Serie bei 97°C.
 
Das ist aber bei allen Herstellern so, oder ich sag mal bei fast allen Herstellern!
Dumm ist auch, dass die PCIe 1x immer unter den 16x sind, so kann man in der Regel keine anderen Karten mehr verbauen wenn man ne dicke Graka verbaut hat!

Bei meinem Gigabyte Board hat es so gerade noch gepasst mit der Soundkarte!
Aber 2 Slots und 2 Slots der Karte, dass würde theoretisch ja passen! :D

Was ich allerdings sehr spannend finde ist, dass hier in diesem Thread die meisten nen AMD Sockel haben! Anscheinend kaufen 600T Leute mehr AMD als Intel! :D
Ist mir halt mal irgendwie aufgefallen!

Also von den hohen Temperaturen bin ich mit meinem Lüfter zum Glück noch weit entfernt, hoffe doch das mein Lüfter die nächsten 1-2 Graka Generation kompatibel sein wird, zumindest für die ich mich entscheiden werde!
 
@SIDNRW

Stimmt, ich war letzte Zeit viel unterwegs und hatte es wohl vergessen. Na egal, so habe ich die Lüfter wenigstens live erlebt. Mein Kumpel hat einen Silverstone Tower und hinten hat er auch diesen FM123 montiert.

Rein optisch würden die Dinger super zu unserer Turbine passen, wäre da nicht dieser fiese Klang. Die 120er, der FM123 aber auch derFM121, haben mich an einen Föhn erinnert. Einen direkten Vergleich konnte ich nicht anstellen, meine Scythe und seine Silverstone sind ja in verschiedenen Gehäusen verschraubt aber ich empfinde die Scythe wesentlich angenehmer im Klang.
 
@ Stiegl: Gefühlte 99% der Corsair-600T-Besitzer haben auch eine H50 oder H70. :D

Die meisten Boards haben die Grafikkarte im Einzelbetrieb oben.
 
@Sir Pac

Welche Scythe Lüfter hast Du denn genau, gibt ja mehrere Varianten des 120er ?

Mich würde es echt reizen mal diese 120er Scythe mit 5400 RPM und 255 m³/h auszuprobieren, allerdings haben die auch fast db Werte wie ein Düsenjet, lol.
 
@Zocker

Danke für diesen besonders geist- und hilfreichen Kommentar!

@SIDNRW

Diese (1900rpm-Version) habe ich verbaut. Das ist bestimmt kein Vergnügen, die müssen ja höllisch laut sein.
 
Ja, meine Graka hab ich ja auch oben, aber ich habe nur einen PCI 1x Slot über der Graka, so sind alle weiteren 16x und 1-4x belegt, nur die PCI Slots sind noch frei! Das finde ich total dumm.

Ich hab auch zuerst überlegt mir nen H50 oderH70 zu kaufen, aber dank Sir Pac hab ich mich für den Archon entschieden.

@Zocker: Das ist deine Meinung und das ist auch gut so, aber dein Beitrag ist wohl mal deutlich unqualifiziert! Geschmäcker sind verschieden, aber nenne mir doch mal welche die um längen besser sind??
 
@ Killer

Mein Corsair 666x Special Personal Edition ist um Längen besser ( sollte es je komplett fertig werden :evillol: )

@ Sir Pac

Wo für wie viel gekauft ?
 
@Stiegl-Killer

Gute Wahl, der Archon!

@SIDNRW

Für 11,90 p.Stck. im Comp-Shop um die Ecke. Die haben ein riesen Sortiment von Scythe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SIDNRW

Also die Scythe-Lüfter sind echt gut, die Slip Stream Serie ist ja auch entsprechend erfolgreich.
Mit PWM-Lüftern kannste mich aber jagen, nie wieder werde ich einen PWM-Lüfter kaufen.
Ist aber ein persönliches Ding! :D
 
Zurück
Oben