Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Im Raum hängen ja auch keine Lüfter rum.
 
trotzdem gehts nich unter raumtemp
nur wenn du konnstan wasser auf den kühler sprühst was verdunstet
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich jetz wirklich noch nen "unter lüftkühlung" hinzufügen?
weil es geht auch noch die variante kompressorkühlung (lässt sich nen bischen besser handhaben als stickstoff :P )
 
Oder Kühltruhe drumherum bauen
 
Noch nicht Banger, noch nicht.
 
Ich stelle mir das ähnlich vor wie ein Fallrohr mit Krümmung nach oben, wobei man dann entweder durch das Plexiglas oder das Mesh Gitrer geht, und dann immer schön nachfüllen, um dem Sandy mal richtig Beine zu machen.
 
Es gibt da in Kölle son Spruch den ich schon gestern angewendet habe, lol.
 

Anhänge

  • signature.img.jpg
    signature.img.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 467
Zuletzt bearbeitet:
In Dortmund gibts da auch immer so eine interessante Messe "Hobbytronic", allerdings weiß ich nicht ob es die überhaupt noch gibt, war schon lang nicht mehr da.
 
Juhu :)

Am Wochenende oder Montag (je nach Laune von DHL und Hermes) wird mein 600T endlich voll.

Das Netzteil (Corsair AX750) ist schon da. Bilder vom System folgen dann natuerlich sobald alles drin ist.

Man mir kribbelts in den Fingern. Freue mich schon total darauf endlich nochmal basteln zu koennen, vorallem in einem so hochwertigen Gehaeuse :D Das letzte mal ist schon 2 jahre her (mal abgesehen vom mitbasteln beim Stiegl)

Aber selbst Amazon hat Lieferprobleme im Moment... warte schon 2 Tage jetzt auf mein BR-Laufwerk, welches ich da bestellt habe. Hoffentlich kommt das noch, bzw. der RAM, der ist wichtiger .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich warte auch schon eine Weile, dass die Überweisung hier zu einem Foren-Nutzer ankommt, von dem ich den Drucker gekauft habe. Die Bank hatte angeblich einen Server-Crash.

:mad:
 
Hi Leute,

man was habe ich den Fussi.....äähhh....600T-Thread vermisst.

Ist ja eine Menge passiert, hier werden ganze Systeme umgekrempelt und neue 600T-Fans kommen hinzu.

Schön schön vielleicht werf ich auch alles raus und bastle ein Intel-Sys zusammen, lol.
 
Meine Festplatte ist zwar wieder unten, aber vielleicht kommt bald noch eine klitzekleine Änderung. Das ist aber noch nicht die Abdeckung für den Lüfter neben dem Netzteil.

Sir Pac, lass Dich doch nicht auch von diesem Thread nötigen. Du musst jetzt nicht gleich eine Sandy Bridge mit weniger Kernen und Threads kaufen.

Am sinnvollsten wäre bei mir nicht der Bulldozer, sondern zuerst eine SSD. 128GB für 100 Euro wäre schon die Richtung "Fair".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja eine Menge passiert, hier werden ganze Systeme umgekrempelt und neue 600T-Fans kommen hinzu.

Schön schön vielleicht werf ich auch alles raus und bastle ein Intel-Sys zusammen, lol.
Insgeheim haben wir dich sicher vermisst. :D

Find das auch schön wenn immer mehr Leute eine kleine 600T Gemeinde bilden.

Der Kelvin von Corsair freut sich bestimmt auch schon auf Post aus Deutschland :lol:

@Sid

hab mir noch nen 2ten Noctua Lüfter bestellt, die sind echt angenehm von der Lautstärke, die beiden Corsair Standardturbinen gehen gar nicht.

Meinen Sandy Bridge habe ich auch wieder @fast Standard, denn wer braucht schon 4,3 Ghz zum zocken? Jetzt läuft das System so auf 3,6 Ghz, mehr habe ich bei dem Q9550 auch nicht benötigt.

Warum unnötig hoch laufen lassen wenns am Ende auch nicht so viel bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Mein AMD läuft noch immer auf Standard-Takt.

Da kann man die Sandy Bridge auch auf Standard stellen und den Turbo nutzen.

Bringen wird das OC mehr bei Benchmark-Schwanzvergleichen oder beim Rendern.

OT: In der verbotenen Stadt gibt´s diese Brauerei, welche seinen Namen den einzig wahren Fußballverein aus Mecklenburg-Vorpommern widmet. (Die große, deutsch Fluggesellschaft tut dies ebenfalls.) Das Malzbier kann man sogar trinken.
 
Beim OC ging es noch nie um eine Leistungssteigerung beim Zocken, jedenfalls ab einem gewissen Level.

Du kannst es Schwanzvergleich nennen, ich denke da eher an Grenzbereiche. Ich finde es spannend zu testen mit welcher Taktung die eigene CPU und GPU noch stabil läuft.
 
Zurück
Oben