Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Wie siehts eigentlich mit dem H70 aus von Corsair, den habe ich gerade im Auge, bringt der was?
 
Yep, tut es, mit den richtigen Lüftern. Ich habe 2 von den häßlichen Österreichern verbaut, da die einen sehr hohen Druck haben.
Die H70 muß nur richtig herum eingebaut werden, sonst könnte es zu einem " prötteln " kommen.
 
Genau das meine ich, wie siehts aus mit der Geräuschkulisse?
 
Der Pumpe oder der Lüfter ?
 
Ich meine Pumpen Geräusche, man liest ja alles von leise bis nervend.
 
Wie gesagt, wenn die richtig herum eingebaut wird ( Schlauchanschlüsse nach unten ), dann ist alles Ok. Nur beim ersten Start hört man die ein wenig.
 
Ich habe mir Tests angeschaut, ich habe jetzt den Megahalems drauf, der schneidet bei der Leistung besser ab, jedoch ist es ja auch bei mir einer Frage der Ästethik, von daher hab ich mir die Corsair Kühler immer mal wieder angeschaut.
 
Ist bei jedem Test anders, wie immer, lol.

Hier ist einer da liegt die H70 etwas besser.

LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das Problem, Tests von Usern sind zu individuell, und auch Tests auf den Computer Seiten sehr relativ, da die die Kühler ja nur kurz testen, und auch immer auf einem einzigen Testsystem, also kaum Langzeit Tests.

Ich bin am überlegen ob ich den H70 oder H50 nehmen soll :lol:
 
Warte ein paar Wochen bis die H100 kommt, die passt laut K. oben unters Dach des 600.
Die H50 ist ein Spielyeug
 
Ich gehe erst mal ne Runde spazieren :lol:
 
Kann mir mal einer sagen warum hier auf einmal die amerikansiche Tastatur gilt

um ein Z zu haben muss ich y schreiben
 
Nö lag es nicht, bei Word, Outlook etc funzte es.

Bei CB aus und wieder eingeloggt, und da ging es auch hier wieder.
 
Nöö, war nur kurz hier bei CB


EDIT:

Gerade hat der Postmann die neuen Corsair Vengeance gebracht. Ganz schön große Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Held213 schrieb:
@Banger:
Warum zuerst ein AM3+ Board kaufen und erst später den Bulldozer holen? Ist doch Geldverschwendung. Erst wenn du den Bulldozer holst, würde ich auch das Board holen, dann ist es sicher schon günstiger.

Ich hoffe außerdem noch, dass die alten Boards per BIOS Update Bulldozer kompatibel werden, dann wirds ein günsiges und leichtes Upgrade ;)

Ist auch eine Möglichkeit.

Das Bios-Update und Bulldozer drauf hauen ist auch eine Möglichkeit. Soweit ich weiß, sind aber nicht alle Funktionen verfügbar. Wäre schon dumm, wenn der Idle- oder Turbo-Takt nicht geht.

SIDNRW schrieb:
EDIT:

Menno, momentan hapert es wohl bei allen Shops mit Versendung von Waren. Selbst Amazon kommt irgendwie nicht aus dem Kreuz.

Und vorhin von meinem Händler Bescheid bekommen, das sich die Lieferung meines Boards, CPU etc auch bis nächste Woche verzögert.

:(

SIDNRW schrieb:
Yep, tut es, mit den richtigen Lüftern. Ich habe 2 von den häßlichen Österreichern verbaut, da die einen sehr hohen Druck haben.

Die gehören sowiso lackiert. =)

SIDNRW schrieb:
Gerade hat der Postmann die neuen Corsair Vengeance gebracht. Ganz schön große Teile.

Unter dem Klassiker der CPU-Kühler würden die bestimmt passen. Die G-Skill Ripjaws passen ja auch. ^^
 
Leider kann man die Österreicher nicht zerlegen, sonst hätte ich das schon längst gemacht.

Meine 4 x 800er Scythe wurden endlich versand, yeahhh. Jetzt brauche ich nur noch ein MaBo, CPU, Festplatte und ein neues WIN7 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh ich weiß noch nicht so Recht was ich von dem H70 halten soll, habe also wieder die Corsair Turbine verbaut, den H70 mit Originallüftern (man scheint tatsächlich was sehr hoch drehendes zu brauchen, ansonsten wirds ihm bei Prime echt zu heiß)

Zum Glück habe ich ja die beiden Kaze Master drin, ohne die hätte ich echt ein Problem. Die Lüfter laufen nun mit ca. 1300 Umdrehungen in Prime und ich habe knapp 60 Grad, das geht in Ordnung, ist aber nicht wirklich ne Verbesserung zum Prolimatech.

@Sid

Was kann man noch machen um das leise hinzukriegen, die Enermax von dir sind einfach wie du schon sagtest zu schwach auf der Brust, da ging in Prime mal ganz schnell 70-72 Grad wenn ich die voll aufgedreht habe.
 
Also, wenn H70 und nicht auf die H100 warten, dann auf alle Fälle mit den Noctuas P 12er, bring wirklich mehr, nicht nur in Bezug auf die Lautstärke

Wenn Enermax zu schwach, dann entweder die 120er Turbine von Silverstone, nur aufpassen, das es die Version ohne Front Panel ist.

Oder aber, weil günstiger, 120er Scythe, da gibts mehere mit ca. 180m³/h, nur leiser wird es dadurch auch nicht, aber kühl.
 
Zurück
Oben