Test Corsair Graphite 600T im Test: Der dritte Streich von Corsair

Die Schriftart auf dem Bild sieht schon mal besser aus. Hoffentlich ist der Druck dann nicht mehr so verpixelt.

Gehe mal bei GPU-Z bitte auf Sensor und gucke, ob da der Lüfter auch auf 99% geht. Das wäre ein Zeichen, dass diese beim Eigendesign nicht kastriert sind. Beim Kauf meiner Karte habe ich ja das verpeilt. -_- Afterburner zeigt da zwar 100% an, aber laut GPU-Z geht der nur bis 92%. Das war eigentlich ein Mitgrund, dass die 580 im Referenzdesign bei mir wieder zurückging, weil der Lüfter da nur 85% kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich denke, ich werde erstmal versuchen, die 200mm-Lüfter mit einem zusätzlichen Adapter zu drosseln. Hat jemand mit dieser Methode Erfahrungen gemacht? Sollte man lieber 12V->9,5V, 12V->7V oder 12V->5V wählen?
 
Die Kunst beim 3DMARK11 Bestwerte zu erzielen liegt ja nicht allein an der Taktung der GPU.

Vielmehr kommt es auf die richtige Balance zwischen GPU und CPU an.

Ich habe so manches ausprobiert und etliche Bluescreens hinter mir, mit 7111 Pkt. bin ich erstmal super zufrieden.

Im kompletten 3DMARK Ranking sind es nicht mehr als 60 vergleichbare Systeme die mit diesem Wert gelistet sind.
 
@Banger

Meinst Du mich mit GPU-Z ?

Wenn man an der Phantom die Lüfter auf 100% stellt, braucht man kein GPU-Z oder ein anderes Tool, DAS HÖRT MAN, lol.

@Sir Pac

Stimmt, selbst bei hohem OC, der vielleicht bei AIDA64 etc. funzt, kann es trotzdem sein, das die CPU oder auch die GPU nicht richtig funzen. Dann muß 3DMurks11 länger rechnen und somit kommt es zu weniger Punkten.

Ich bin im Prinzip mit den 6300 Pkt zufrieden, in der CB Liste gibts keinen 2500K der mehr hat.
 
@SIDNRW

Gibst Du Dich geschlagen?!? ;)
 
Ich kenne das Wort nicht einmal. Allerdings ist es rein theoretisch nicht möglich den 2600k zu schlagen, aber schauen wir mal.
 
@Sid

Ich habe auch gerade meine Urkunde bekommen, hm sieht schick aus. Also mit 99% aller Hersteller bei denen ich bis jetzt etwas zu tun hatte habe ich positive Erfahrungen, natürlich habe ich das jetzt längst ausgenutzt und um einen weiteren Gefallen gebeten, heißt also ich bekomme mal wieder Post :lol:
 
Suicide schrieb:
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich denke, ich werde erstmal versuchen, die 200mm-Lüfter mit einem zusätzlichen Adapter zu drosseln. Hat jemand mit dieser Methode Erfahrungen gemacht? Sollte man lieber 12V->9,5V, 12V->7V oder 12V->5V wählen?

Ich hab vorne noch den Originalen Lüfter drin mit 7V(?) drossel.
Oben hab ich jetzt 2x120 mm Lüfter bei 800u/min
Bin am überlegen ob ich den Lüfter vom Mugen jetzt zwischen GPU und Cpu-Kühler bastel...
Naja, erstmal schauen was die jetztzigen Temps sagen.
Nach gestern bei 30° Raumtemp hatte ich bei BFBC2 erstmal 60° am AMD 955 @3.6Ghz
 

Anhänge

  • DSC00651.jpg
    DSC00651.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 544
Zuletzt bearbeitet:
SIDNRW schrieb:
@Banger

Meinst Du mich mit GPU-Z ?

Wenn man an der Phantom die Lüfter auf 100% stellt, braucht man kein GPU-Z oder ein anderes Tool, DAS HÖRT MAN, lol.

Ja. Ich kann in Afterburner auch 100% eibstellen und wird auch angezeigt, aber in GPU-Z sind´s trotzdem nur 92%. Bei meiner ist defenitiv da Schluss.
 
So lange die GPU mal gerade 50°C bei 3DMark11 wird, soll es mich nicht stören.
Aber um Dir einen Gefallen zu tun, habe ich mal nachgeschaut und yep, GPU-Z zeigt auch 100% an.
 
Danke.

Dann werde ich mich bei der 600-Serie auch an das Fremd-Design richten. Ich gehe davon aus, dass beim Referenzdesign wieder kastriert wird.
 
Welche 600er Serie meinst Du immer, die Chipsätze fürs Motherboard oder die Quadro 600 GraKas ?
 
wahrscheinlich die nächste grakageneration
 
Aber es gibt doch schon eine Nvidia Quadro 600 Graka. :D
 
Wenn Banger von 600 spricht meint er immer Nvidia :lol:

@ SidNRW

Wenn die Silverstone Turbine drin sitzt, kann man denn die Festplatten Käfige davor setzen? Passt das?

ich habe gerade mit 4,4Ghz ein wenig geprimed, die Ergebnisse waren i.O. unter 60 Grad die CPU, aber die Rams verursachen richtig viel Abwärme, meine Herren. aber da bin ich wieder froh das ich das Mesh Teil doch gekauft habe, es lohnt sich mit den 4 Lüftern, wenn man da 2000er Scythes rein bastelt wirds richtig effektiv, aber auch laut ;)
 
Nein, den Käfig mußt Du dann daneben setzen ( siehe Bild )

Habe gerade auch noch ein wenig Feintuning gemacht und bin dann bei 3DMark11 auf 6601 Pkt gekommen.
Jetzt ist aber erst einmal Schluß, da bei mir leider immer noch eine Raumtemp von 29,1°C herrscht.
 

Anhänge

  • 6601.jpg
    6601.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 510
  • CORSAIR 01.JPG
    CORSAIR 01.JPG
    253,3 KB · Aufrufe: 595
Wow, der Core Clock fast 30% oc, da scheint ja was zu gehen, die letzte Graka die ich dauerhaft geflasht hatte war ne 8800gts :lol:
 
Naja, dauerhaft soll die Kiste nicht mit 950 Mhz und 4,6 GHz laufen.

Du hast ne PM
 
Schätze mal das Xpower auch ne Turbinenleistung haben möchte.
 
Zurück
Oben