Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.900
Die drei Stufen der H100/H80 entsprechen diesen drei von der Kühlwassertemperatur abhängigen Regelkurven:
Bei meinem i7 3930K, der per "ASUS-Turbo" minimal auf 3,8GHz übertaktet ist, reicht auch die niedrigste Einstellung vollkommen aus, um die Temperaturen im vertretbaren Rahmen zu halten. "Silent" würde ich den Geräuschpegel dabei definitiv nicht nennen, aber durchaus angenehm leise.
Die mittlere Stufe ist auch noch gut erträglich, aber die ca. 5° Temperaturunterschied sind es mir nicht wert. Vielleicht, wenn ich irgendwann mal etwas mehr übertakte.
Die höchste Stufe ist für meinen Geschmack zumindest mit den Standardlüftern nur was für kurzfristige Übertaktungsexperimente. Ich habe sie noch nicht wirklich ausprobiert.
![h80-h100-fan-profiles.png](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimages.anandtech.com%2Fdoci%2F5054%2Fh80-h100-fan-profiles.png&hash=af2647155e4cac0b7739bec58073711a)
Bei meinem i7 3930K, der per "ASUS-Turbo" minimal auf 3,8GHz übertaktet ist, reicht auch die niedrigste Einstellung vollkommen aus, um die Temperaturen im vertretbaren Rahmen zu halten. "Silent" würde ich den Geräuschpegel dabei definitiv nicht nennen, aber durchaus angenehm leise.
Die mittlere Stufe ist auch noch gut erträglich, aber die ca. 5° Temperaturunterschied sind es mir nicht wert. Vielleicht, wenn ich irgendwann mal etwas mehr übertakte.
Die höchste Stufe ist für meinen Geschmack zumindest mit den Standardlüftern nur was für kurzfristige Übertaktungsexperimente. Ich habe sie noch nicht wirklich ausprobiert.