Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCorsair K100 RGB: Diese Tastatur soll länger leben als die K95
Ich hol mal meine alte graue (!) Cherry Tastatur mit den guten Tasten raus. Die hält immer noch seit viele vielen vielen Jahren... 🤪 Damit kann man immer noch prima zocken. 🤯
Und seit ich flache Tasten für mich entdeckt habe, reicht mir meine Sharkoon Purewriter völlig aus.
Wer macht bitte immer dieses Schriftdesign? Ich gebe gerne 200€+ für eine gute Tastatur aus aber niemals würde mir sowas auf den Tisch kommen. Ich hatte eine Corsair vor ein paar Jahren als sie noch eine normale Schrift hatten, da kann sie noch so wertig sein wenn das so aussieht.
ungeachtet des Preises, Makrotasten auf der Linken Tastaturseite gehn für mich gar nicht, ich orientiere mich viel indem mein linker kleiner Finger ins Leere tatscht und ich dir tastatur mir zurecht schiebe, würde mich damit immer wieder vertippen.
Brauche ich Makros kaufe ich mir ein autarkes Numpad, stelle das in die Nähe und mappe diese manuell...
Wenn wir von der Preisklasse reden würde ich mich aber ganz klar für eine Ducky Shine 7 entscheiden, zumal die noch mal 60€ günstiger ist und nicht Software-Überladen! Qualität ist auch super, damit kannste Nägel in die Wand kloppen!
Dein Text liest sich so als wärst du ein verprellter Early Adopter, das tut mir leid für dich. Meine K68 macht in Kombination mit ICUE keine Probleme, von irgendwelchen Bugs wüsste ich auch nichts. Läuft alles wie es soll.
Auch die restlichen Komponenten (Corsair ML120, Corsair Maus,und die H100i) machen keine Probleme.
Bei mir zickt manchmal die W Taste und ganz zu Anfang hatte ich das Problem, dass gewisse Tasten hingen. Nicht zu vergessen, dass die Haken zur Befestigung der Handballenauflage wohl bloß zur einmaligen Anbringung gedacht sind. Aber ansonsten ist die QPAD MK-80, das was sie ist. Eine einfache Tastatur ohne irgendwelchem Klim-Blim, was auch irgendwie Segen und Fluch zu gleich ist.
BTT: Wieso nimmt sich Corsair bei ihren Tastaturen eigl. so viel bzgl. des Preises raus? Einfach mal die Preise nach oben offen halten weil irgendwer muss ja der teuerste Hersteller sein oder was ist da die Taktik hinter? Für die 250€ kriegt man momentan akzeptable mecha Tastaturen für die gesamte Familie.
Dein Text liest sich so als wärst du ein verprellter Early Adopter, das tut mir leid für dich. Meine K68 macht in Kombination mit ICUE keine Probleme, von irgendwelchen Bugs wüsste ich auch nichts. Läuft alles wie es soll.
Auch die restlichen Komponenten (Corsair ML120, Corsair Maus,und die H100i) machen keine Probleme.
Ich hatte Maus und Tastatur von Corsair als es noch bei der Version 2 war. Da gab es nur Probleme und die gab es auch bei der Version 3.
Ein Headset besitze ich immer noch von Corsair und nachdem ich mich dazu entschieden habe die Software zu installieren, gab es gar keinen Ton mehr.
Also nicht wirklich early adopter....
Ich habe bereits die Software von Roccat, Razer, Logitech, Cougars usw. getestet aber die von Corsair war definitiv mit Roccat die schlechteste.
Weiß gerade nicht welche Tastatur es war aber bei allen drei gab es dieses Pingen, welches die ducky nicht hat.
Klar gibt es User die keine Probleme haben aber ich bin mir ziemlich sicher das die von Razer und Logitech allgemein zuverlässiger läuft
Das ist schön für Dich.
Ich Hatte 2 K70 Rapidfire gekauft, beide mit chattering, reklamiert und zwei neue bekommen wieder eine mit chattering, nochmal zurückgeschickt, dann eine K95 zurückerhalten welche bisher noch einwandfrei läft.
Von 5 Tastaturen waren also 3 defekt, tolle Leistung.
Die 250€ können die von jemand anderem einsammeln, ich bin durch mit denen.
Das ist richtig, so etwas kommt bei jedem Hersteller vor. Die Probleme die du beschrieben hast kenne ich so aber nicht, und das obwohl ich schon einige Sachen aus dem Corsair Ökosystem Privat und im Beruf verwendet/Verbaut/getestet habe. Wie dem auch sei, der Teufel steckt manchmal eben im Detail.
Mit der Razer Software hatte ein bekannter mal Probleme weil irgendein Spiel das Programm als Cheat Software eingestuft hat. ist aber schon ein paar Jahre her das ganze....
Dein Text liest sich so als wärst du ein verprellter Early Adopter, das tut mir leid für dich. Meine K68 macht in Kombination mit ICUE keine Probleme, von irgendwelchen Bugs wüsste ich auch nichts. Läuft alles wie es soll.
Auch die restlichen Komponenten (Corsair ML120, Corsair Maus,und die H100i) machen keine Probleme.
Auch ich hatte massiv Probleme mit ner K55. Die RGB Beleuchtung ging einfach nicht aus. Auf jedem von mir getesteten Gerät.
Szenario:
Neue Tastatur. Ich starte PC, stelle K55 auf einfarbig orange starr ein und schalte den PC aus.
Was könnte passieren:
1. Tastatur geht aus
2. Tastatur bleibt an und leuchtet orange
3. Tastatur bleibt an und leuchtet in wild wechselnden RGB Farben
Korrekt. 3. war der Fall. Die Tastatur hat nämlich keinen integrierten Speicher und kann folglich erst die gewünschte Farbe annehmen, wenn Windows die Software geladen hat.
Im Umkehrschluss wird dieses Farbprofil auch nicht mehr dargestellt, wenn der PC aus ist, sondern auf das Standardfarbschema gewechselt, also wechselnd RGB. Wäre sie zuminest aus. Aber auch das kann sie nicht.
Das ist super beschissen, wenn du deinen PC am Schreibtisch 3m neben dem Bett hast. Wie gesagt. Hab 3 PCs getestet und alle hatten das Problem.