Corsair XMS2 übertaktungsfähig?

Lord of War

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
662
Moin Leute!!
Ich hab einen Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) auf meinen Gigabyte DS4 drin!
Der Prozi, ein 6300er, ist auf 2,8 getaktet. Jetzt die Problematik, der Speicherteiler geht mindestens auf 2! Da ist schon meine erste Frage:
1)An welcher komonente liegt das Board/RAM??

Weil der Speicherteiler nicht weiter runter geht anscheinend meine nächste Frage.
2)Wie weit kann man die 800er Riegel oder konkret meinen übertakten??

Gleich noch ne Frage in dem Zusammenhang, hab jetzt vor auf 4GB aufzustocken jetzt meine Fragen:
3)Hat das Folgen in Sachen Performance??
4)Wenn ja welche??

So, ich hab auch noch einen Kingston 1024 MB 800er RAM weiß aber net genau welchen:
CL4-4-4-12
http://geizhals.at/a199116.html
oder
CL5-5-5-15
http://geizhals.at/a162852.html
5)Welcher der Riegel würde gehen und welcher net oder garkeiner??

Noch eine Frage in komplett anderen Zusammenhang. ich hab ne 8800 GTX und würde gern das Übertaktungstoll haben bzw. anwenden dann auch.
6)Hat wer evt den Link?


Sind zwar gleich ein Haufen Fragen aber wäre lässig wenn ihr mir helfen könnt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

zu 1) Was soll genau ein Speicherteiler von 2 sein? Im normallfall ist mindestens ein Speicherteiler von 1:1 drin. D.h. der Ram läuft mit dem Takt des FSB. Also mindestens mit einem FSB von 400MHZ

2) wie weit du mit deinen Speicherriegel kommst kann dir niemand genau sagen. Du kannst glück haben und weit kommen, oder du kannst pech haben und es geht nur geringfügig was. am besten du testest deinen speicher zuerst einmal unabhängig von der CPU. Du stellst den Multi der CPU also runter, stelst den Teiler so ein, dass du deine 400MHz am Ram hast und erhöhst dann in kleinen Schritten den FSB. Getestet wird dann mit memtest. So kannst du unabhängig von der CPU ermitteln wie weit dein Arbeitsspeicher geht. aufwendige angelegenheit, aber wenn du schon übertakten willst, dann bitte richtig ;)
Hier noch nen Link. Glaub das da dein Arbeitsspeicher beim Test bei war:
https://www.computerbase.de/artikel...0-bis-1067-mhz-test.634/#abschnitt_einleitung

3) Wie sich 4GB auf die Perfomance auswirken kann ich dir selbst nicht sicher sagen. Aber 4GB brauchst du heute wenn du hauptsächlich spielst eigentlich noch nicht. Allerdings sind die Speicherpreise momentan so weit unten wie noch nie. Warum also nicht zuschlagen?
Wenn du ein 32bit Betriebssystem verwendest wird es dir sowieso "nur" zwischen 3-3,5GB erkennen. Erst bei nem Wechsel auf ein 64buit system erkennt es dir den vollen arbeitsspeicher.

4) soll n andrer beurteilen :D

5) es sollten beide Riegel gehen. Allerdings laufen alle Riegel dann mit den Spezifikationen des langsamsten riegels. hast du also deine corsair mit 4-4-4-12 und die kingston mit 5-5-5-15 drin, so werden auch die corsair nur mit 5-5-5-15 laufen. macht bei intel allerdings keine großen unterschiede. allerdings kann dazu kommen, dass der kingston nicht so weit zu übertakten geht. musst du wissen wie du es handhaben willst.

6) hierzu kann ich dir wieder nicht viel sagen. aber da sollten viele andre helfen können ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Bei 1) ist das Prob im Bios steht als kleinster Teiler 2!!:eek:

Zu 3): Ich brauch 4GB weil: ich einen tauglichen Virtueller PC haben will und für Vista und dessen Spiele vorsorgen will und bei den mom Preisen ist das ja net so kostenintesiev!

6) hab ich schon selbst gefunden!!;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

was für nen ramtakt hast du denn wenn du den 2er teiler einstellst? die hälfte des fsb?

das mit den 4GB kann ich dir wie gesagt nicht genau sagen. aber soweit ich weiß kannst du da schon zugreifen. wie ich oben ja schon erwähnt hab sind die preise im mom so weit unten..... später wirst du sie so oder so mal brauchen ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

wenn du im windows mit cpu-z schaust geh ich mal davon aus, dass es dir aber "nur" 400mhz anzeigt oder?
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

ich geh aber mal schwer von aus. weil wenn du deinen prozessor auf 2,8GHz laufen hast wird der arbeitsspeicher mit 400MHz laufen. bin ich mir ziemlich sicher. also isses der 1:1 teiler. wird halt bei deinem board wohl als 2er teiler angegeben, weil er trotz 400mhz mit effektiven 800mhz arbeitet.

also am besten multi von cpu runter und schauen was der ram mitmacht. wenn du dich da net so genau auskennst nochma schreiben ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Auf wieviel Volt läuft dein Speicher? Gib ihn mal 2.1V Spannung.
Entschärfe die Timings und setze sie manuell auf 5-5-5-15
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

hhmm vllt liegst wirklich am falschen Speicherteiler! Mit der CPU das stimmt auf jeden Fall!

FSb x Multi = CPU Takt
400Mhzx 7 = 2800MhZ

Komisch dass es beim Speicher naders wäre:confused_alt:

@Sherman: Warum auf 5-5-5-15 zurückdrehen?
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

wenn du die timings entschärfst und spannung erhöhst geht mehr takt ;)

das hätte ich dir dann als nächstes erklärt ;)
aber wolltest ja zuerst noch einmal zuhause schauen
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Bin mom @Work bis um 16 Uhr:rolleyes:

Wenn ich dann sowieso auf 5-5-5-15 bin kann ich den Kingston noch dazumachen:)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

aber es kann sein das du dann mit dem kingston zusammen nicht mehr so weit übertakten kannst wie mit dem corsair allein. du stellst ja die timings des corsair runter, weil er dann mehr takt mitmacht. tust du nun den kingston dazu, der standartmäßig mit 5-5-5-15 läuft, kannst du wieder nicht gescheit übertakten, weil dann der kingston wohl zu früh schlapp machen wird
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

das musst nun du wissen wie du es machen willst. wenn du dir aber sicher bist noch 2gb dazu zu holen, dann würde ich erst mit den neuen riegeln schauen wie weit der ram geht. weil selbst wenn es die selben module sind, kann oder wird es zu unterschieden kommen.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Werd ich so machen! Ich werd noch auf die neuen Riegel warten! Mal schauen wie das Kraftwerk mit 4GB Ram läuft:evillol:

thx for Help!
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Am aller aller Besten wäre wenn du den Kingston raus nimmst und einfach noch ein 2GB Twin Set von den Corsair kaufst.
Zurzeit kosten die 2GB genauso viel wie 1GB vor ein paar Monaten. Ich habe im Jänner 250 Euro bezahlt für 2GB :(.
Heute bekäme ich 4GB ums selbe Geld. VERRÜCKT! Den Kingston kannst du dann sicherlich noch verkaufen.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Der kingston ist noch net drin! 2 Corsair sind bestellt und müssten im laufe der Woche kommen!
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

ich müsste bei mir auch mal testen wie weit meiner geht :D
und weitere 2gb hab ich mir auch schon überlegt. mal schauen ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

klar rüsten wir alle auf 4GB auf:king::volllol:

Erfahrung??
Hat schon wer Erfahrung mit dem XMS2 im Bezug auf übertakten? Würde der 900Mhz mitmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben