Corsair XMS2 übertaktungsfähig?

OK stimmt, also bei Intel egal ob 4-4-4-12 oder 5-5-5-15! Was wäre wen ich alle 4 Slots belege? Also gesamt denn 4GB RAM?? Hat auf die übertaktungssache dann schon auswirkungen oder?
 
Eigentlich sollte das gehen, ich habe nur Probleme bei der Vollbestückung und gleichzeitig erfolgender Übertaktung bei nforce680er Boards vernommen. Inwiefern das eher ein Problem des Board- oder des Chipsatz-Herstellers ist, vermag ich aber nicht zu sagen.

Vermutungsweise würde ich jetzt mal sagen, dass das eigentlich keine Probleme geben sollte, wenn Du vier identische Riegel einsetzt. Ansonsten limitiert immer der schwächste Riegel ...
 
Deutlich schlechtere Übertaktungsergebnisse bei gleichen Riegeln als bei "normaler" 2GB-Bestückung. Wie gesagt, ich hatte da nur was vom P5N32-E SLI mit dem nforce680i gelesen. Ansonsten ist mir da bislang nix aufgefallen.
 
Die Riegel kann ich mir jetzt aussuchen nach P/L und nach Design! Mal sehen ich post dann welchen ich bestell vorallem vllt beim Shop meines Vertrauens mal schauen wie dort die Preise sind!
Thx 4 help!

NEW:
Ich lass das mit den neuen Riegeln mal noch und schau wie lang und ob die das aushalten! hab beschlossen dass ich den FSB nur noch auf 450MHz erhöhe und weil ich schon bei 430 stehe mal schauen ob die das noch halten! Ich hab nen Typen hier bei CB gesehen der hatte die auf über 1000MHz laufen also mal versuchen!
Was wäre jetzt wenn ich die Riegel lasse aber nur noch 2 von genau denen dazugeb? Wirkt sich dass auch net aus wie bei den 1066ern oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt wiederum von den verbauten Chips ab. Wenn Du eine andere Revision der Corsair erwischst, dann wäre es so, als ob Du ganz anderen Speicher dazugeben würdest. Und bei Mischkonfigurationen kann es dann beim Übertakten Probleme geben. Auf jeden Fall limitieren sowieso schon die "schlechteren", allerdings können dann zusätzlich die Probleme auftauchen, dass aufgrund der unterschiedlichen Bestückung diverse Subtimings für das jeweils andere Paar Gift sind und umgekehrt ...
 
Oh shit:eek:
Was man da alles falsch machen kann! Du meinst also nix nachrüsten ist mom am besten da im Moment sowieso 2GB genug sind:rolleyes:
 
So ich hab jetzt 450MHz FSB und der Speicher läuft soweit stabil! Hab erher Angst um meine CPU die bei 50-60°C ist und das Board ebenso!!
 
Und welche Timings? Was hast du eigentlich bei "REFRESH TO ACT DELAY" im Bios eingetragen? Hast du es auf "0" gelassen?
 
Ist keine Funktion. Gehört zu den Speichertimings. Manche tragen 42 ein, manche lassen es auf Null. Weis aber auch nicht welcher der optimale Wert sein soll bzw. welchen Wert man beim XMS2 am besten nimmt. Würde mich einfach nur interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben