Corsair XMS2 übertaktungsfähig?

AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Mit entschärften Timings uns 2,1 Volt soll der angeblich sogar 950 Mhz locker mitmachen.
Habs allerdings noch nicht getestet.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Stimmt, aber mit 900 Mhz kann man die CPU dafür höher takten.
Ich glaube darum gehts ihm.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Du hast es erfasst:daumen:

Das würde heißen Timings: 5-5-5-15 und V auf 2,1 fixen und weiter geht der Spaß!! Ich will nämlich die FSB von 450:)
Würde dann 3150MHZ CPU-Takt sein und ein Speichertakt von 900MHz!!! Müsst nen Benchmarkschub geben in kombination mit höheren #GPU-Takt! Wie weit kann ich ne 8800GTX ohne Probs bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Bei mir bringt die Übertaktung meines E6300 von orginal auf 2,8 Ghz gerade mal 10% mehr 3D Mark Punkte. habe aber auch nur ne 1950PRO.
Also vielleicht 5-10% werden die 350 Mhz dann noch zusätzlich bei dir bringen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Um mal auf den XMS2 zurückzukommen.

Corsair verbaut Speicherchips von verschiedenen Herstellern. Man kann dies folgender Liste entnehmen (1.Link für Corsair), in Bezug auf die Revisionen :

- http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=57334#
- http://ramlist.infinityx.nl/ddr2/

Im günstigsten Fall, hat man ein Kit mit Micron Chips, im schlechteren (in Bezug auf Übertaktung) eines mit Promos Chips, welche überwiegend auf Revision 2.1 verbaut sind. 900MHz sind aber auch mit Promos Chips gut möglich, aber wohl nur mit entschärften Timings wie 5-5-5-15/18. Generell brauchen die 6400c4 aber 2.1V bei 800MHz und 4-4-4-12.

Welche Revision man hat, steht bei den Corsair Kits immer auf dem (auf den Heatspreadern befindlichen) Auflkebern. Auf meinen steht : XMS6404v2.1, also Revision 2.1, was laut Liste "Promos" Chips bedeutet. Leider *sniff* - aber für meine Ansprüche reicht das Kit lange aus.

P.S: Hier noch ein Test der Corsair Riegel : https://www.computerbase.de/artikel...al-ddr2-von-800-bis-1067-mhz-test.634/seite-2 (Mit Micron Chips)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Hi, hab 4 GB Corsair XMS2 6400 C4 bei mir drin u. die laufen ohne Probleme mit 900 MHZ u. 4 4 4 12 Timings. Spannung hab ich auf 2.1Volt gesetzt. Lt. Test von PCGH machen die auch 1000 MHZ mit 5er Timings mit. Hab das allerdings noch nicht ausprobiert.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Aber wie gesagt, das kommt auf die Revision des Speicherkits an. Du kannst das nicht generalisieren. Revision 2.1 z.b kommt mit Promos Chips daher, das sind eigentlich nur 667MHz CL5 Chips, die schaffen die 900er Grenze meist nicht weit auf CL4, was für Micron Chips kein Thema ist , was PCGH ja eindrucksvoll gezeigt hat (und viele andere eMagazine)

Also Corsair 6400c4 ist nicht gleich 6400c4 ;) Die Revision erst gibt Aufschluss (oder ein Selbstest des Kits)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

@Mike-o2

du hast recht mit dem speicher, der bei intel nicht viel bringen soll. das liegt an der zu niedrigen speicheranbidnung. hebst du aber nun den fsb von den 266 auf 400 an, so wird ddr2 800er speicher schon ziehmlich voll ausgelastet. gehst du noch höher kannst du natürlich auch noch höher getakteten speicher verwenden. und da Lord of War seinen fsb auf 450 anheben will bringt das schon ganz gut was ;) also schon ok was er da vor hat
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Hi
bei meinen XMS2 steht XMS5402v5.2...PSC.............64MX8...90nm
Wo kann ich PSC einordnen? Weiß das vll jemand? Bitte Danke
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

da kenn ich mich leider nicht genau aus. googel doch mal nach den chips ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Schon dabei, aber nachdem die auf keine anderen Module verbaut werden nehm ich mal an das sie nicht der Brüller sein werden oder?
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

@r4yn3: Wahrscheinlich sind das "Powerchips", leider nicht so der Überflieger. Hast Du schon mal probiert, die Dinger an ihre grenzen zu treiben? Machen sie z.B. CL3 @DDR2-667 mit?
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Hm, nö, dazu müsst ich denke ich mal mein 1GB Kit rausnehmen...mal testen. Falls ja, wäre das gut?
Mir is e langweilig, i tests mal gach....
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Das wäre zumindest ein Indiz für ein recht gutes Potential ... 3-3-3-9 wäre schon recht gut, wodurch 4-4-4-12 @DDR2-800 auch möglich sein könnten, bei entsprechender Spannung versteht sich.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Hallo junger OC freak....

Es ist total übel den 800mhz ram zu übertakten. ausserdem kann das nicht klappen mit 4gb bzw. 4 Modulen a 1gb.
Warum? Weil normalerweise dann der ramtakt bei 333mhz und nicht bei 400mhz liegt.

Wenn du also mit dem gedanken spielst zu takten dann kaufe dir 1066mhz 2gb module ala twin2x8500 cl5-5-5etc. dann kannste takten und hast 4gb.
leider kann sich niemand 2gb ala twin2x leisten wenn es sie schon gibt.

voteil... du hast dualchannel, hast 533mhz takt max und kannst takten ohne absturz..
wenn die kühlung angemessen gut ist.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Das gilt für ein Sockel 939 AMD-System, aber nicht unbedingt für eine Intel-Plattform ... ;)
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Stimmt nur zum teil... jedoch gibt es auf tomshardwareguide nen schönen oc bericht zu na intel plattform. für 500€ 1000mhz höher.. und das ruled eben nur mit gutem ram und nicht mit übertaktetem ram ala800mhz.

naja und son core2 hat eh nicht die welt an taktungspotenzial weil das stepping am ende ist.

Speicherdurchsatz steigt auch nur marginal....

Man muss schon ein wenig dafür ausgeben um ram zu bekommen der bei na höheren taktung keinerlei fehler macht.
Falls du memtest kennst und gerne taktest solltest mal schauen ob auch alle sektoren im ram ohne fehler zu schreiben nutzbar sind.

memtest ist ein sehr gutes ram test programm... jeder der taktet sollte die 30minuten dafür übrig haben.

wenn memtest durchläuft habt ihr 75% stabilität evt. 85% dann kommt es nur noch auf ne gamsession an um zu prüfen ob auch im extremfall alles ruled.

jeder der nicht soviel zeit aufweden tut um zu testen hat kein wirklich stabiles system und kann evtl. systemabstürze haben bzw. daten verlieren.

für ne virtuelle maschine ist ein top system ohne fehler gerade im ram unausweichlich.
 
AW: Corsair XMS2 übertaktungsfähig??

Zunächst: THG kann man zu 80% vergessen, was die manchmal (aber nicht immer) verzapfen, geht auf keine Kuhhaut ...

Ähh, irgendwie werde ich aus Deinem Post nicht ganz schlau ...

Ein Core 2 Duo E6300 hat mitunter (aber nicht immer) ein Übertaktungspotential von 100% (und das wäre schon "eine Welt"), und wenn man entsprechend mit Prime schön durchtestet, dann hat man ohne den bösen Abbruch ein stabiles System ... wo ist also das problem?

Selbstverständlich ist mir memtest bekannt ... der Punkt ist, dass auf guten 800ern dieselben Chips verbaut sind wie auf den 1066ern. Es ist nur die frage, mit welcher Wahrscheinlichkeit man die "kleineren" stabil übertakten kann.

Im übrigen: bei DDR2-533 (1:1) habe ich einen lesedurchsatz von knapp 6500MB/sek, bei 310Mhz (1:1) sind es 8600, prozentual ist das schon eine ganze Menge ...
 
Zurück
Oben