xA4x
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 111
Hallo,
Ein kleiner Erfahrungsbericht über die Kombination CPU AiO auf einer GPU (GTX 570);
Viele meinten das taugt nichts, das funktioniert doch nicht richtig,
nun dem kann ich nicht zustimmen im Gegenteil es ist eine günstige Lösung die GPU leise zu bekommen.
Temperatur (GTX 570 flashed auf 550 Mhz, 0,975V (NT bedingt 300W) )
Referenzkühler + Arctic Mx2:
IDLE ~ 45 °C
LAST, nach 30 Min Unigine Heaven 78-82°C
Volllast, 92°C (Arion Cuda Bench)
AiO + Arctic Ceramique (Pumpe immer @ 5V):
IDLE ~ 30 °C @ 5V
LAST, nach 30 min Unigine Heaven 48- 54°C @ ~ 9V
Volllast, 60°C @ ~ 9V (Arion Cuda Bench)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte mir letzt Woche dann die Arbeit / das Basteln mal angetan,
Einkaufsliste:
Coolermaster Seidon 120V im Angebot für 34,90 euro
1 Packung Kabelbinder 90 cent
1 Blumendrahtrolle 1,90 euro
(1 Dickflüssige WLP z.b. Arctic Ceramique*)
------------------------------------------------------
37,70 euro
Aufbau:
Auf den Kühlerblock kommt zuerst die Amd Halterung,
dann wird der Draht durch 2 oder 4 Kabelbinderösen gezogen und der Draht um den Kühlerblock festgezogen.
Methode mit 4:
WLP auf die Gpu, Kabelbinder durch die Löcher ziehen, und unterhalb mit weiteren Kabelb. festziehen
Fertig
Problem; im fall des Falles muss die GK zum nachspannen ausgebaut werden.
Methode mit 2 (Referenz GK):
selbe wie oben nur mit 2 über Kreuz, zusätzlich an der Bodenplatte wo diese zur Slotblende geht,
da ist ein kleiner Spalt, da 1 rein leicht anziehen und durch den Draht einen weiteren und beide in einander clippen.
festziehen, Fertig.
der Vorteil davon ist, es lässt sich im Fall des Falles leichter nachspannen (muss nicht ausgebaut werden)
Ein kleiner Erfahrungsbericht über die Kombination CPU AiO auf einer GPU (GTX 570);
Viele meinten das taugt nichts, das funktioniert doch nicht richtig,
nun dem kann ich nicht zustimmen im Gegenteil es ist eine günstige Lösung die GPU leise zu bekommen.
Temperatur (GTX 570 flashed auf 550 Mhz, 0,975V (NT bedingt 300W) )
Referenzkühler + Arctic Mx2:
IDLE ~ 45 °C
LAST, nach 30 Min Unigine Heaven 78-82°C
Volllast, 92°C (Arion Cuda Bench)
AiO + Arctic Ceramique (Pumpe immer @ 5V):
IDLE ~ 30 °C @ 5V
LAST, nach 30 min Unigine Heaven 48- 54°C @ ~ 9V
Volllast, 60°C @ ~ 9V (Arion Cuda Bench)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte mir letzt Woche dann die Arbeit / das Basteln mal angetan,
Einkaufsliste:
Coolermaster Seidon 120V im Angebot für 34,90 euro
1 Packung Kabelbinder 90 cent
1 Blumendrahtrolle 1,90 euro
(1 Dickflüssige WLP z.b. Arctic Ceramique*)
------------------------------------------------------
37,70 euro
Aufbau:
Auf den Kühlerblock kommt zuerst die Amd Halterung,
dann wird der Draht durch 2 oder 4 Kabelbinderösen gezogen und der Draht um den Kühlerblock festgezogen.
Methode mit 4:
WLP auf die Gpu, Kabelbinder durch die Löcher ziehen, und unterhalb mit weiteren Kabelb. festziehen
Fertig
Problem; im fall des Falles muss die GK zum nachspannen ausgebaut werden.
Methode mit 2 (Referenz GK):
selbe wie oben nur mit 2 über Kreuz, zusätzlich an der Bodenplatte wo diese zur Slotblende geht,
da ist ein kleiner Spalt, da 1 rein leicht anziehen und durch den Draht einen weiteren und beide in einander clippen.
festziehen, Fertig.
der Vorteil davon ist, es lässt sich im Fall des Falles leichter nachspannen (muss nicht ausgebaut werden)
Zuletzt bearbeitet: