Cpu angeblich zu heiß -> rechner geht aus.

FrEaK2000 schrieb:
Ansonsten schau dir mal den Sockel an ob da eventuell ein oder mehrere Pins verbogen sind. Denke zwar nicht das dies die Ursache ist aber ein Blick schadet nicht.

Wenn das alles nichts hilft dann bleibt dir wohl ein Umtausch nicht erspart.


Die Pins sind alle in Ordnung. Ich bin echt am verzweifeln. Wie stehts jetzt um die Möglichkeit das Intel system nochmal einzubauen, das Bios zu ignorieren und dann nochmal mit Core oder dergleichen die temperatur auslesen? Wenn es eh schon schrott ist kann ja nicht mehr viel passieren ..
 
aber trotzdem komisch das sein altes amd sys nun nicht mehr funzt.
schon sehr komisch.
das einzige was ich mir da noch denken könnte das du dich nich geerdet hast wie du die teile umgebaut hast und du sie dir durch statische aufladung zerschossen hast.
 
das einzige was ich mir da noch denken könnte das du dich nich geerdet hast wie du die teile umgebaut hast und du sie dir durch statische aufladung zerschossen hast.

Das ist dann wohl das wahrscheinlichste.

das Bios zu ignorieren und dann nochmal mit Core oder dergleichen die temperatur auslesen?

Wenn das klappt ohne, dass er dir voher abschmiert versuchst ;)
 
Ich habe kurz vorher an die heizung gefasst. Sollte also eigentlich passen. Das komische war ja gestern als ich im bios die funktion ignoriert und im speedfan die temperaturen angesehen hatte waren diese ganz normal. Und es war definitiv die Cpu temperatur, weshalb ich ja dachte das Mainboard spinnt rum.
Ergänzung ()

Um nochmal auf Speedfan zurück zu kommen : http://extreme.pcgameshardware.de/a...efinierter-parameter-geht-nicht-speedfan1.jpg

Dort war ich gestern auch.Dannach habe ich den Intel chipsatz ausgewählt und dann waren dort 10? Werte die auf 0 standen. Diese habe ich dann auf 1 gesetzt. Mehr eigentlich nicht.
 
Tausch den Kram am besten einfach um. Es scheint wirklich ein Defekt bei der CPU vorzuliegen.
Was mir aber immernochnicht in den Kopf will ist warum dein AMD System auf einmal das gleiche Phänomen zeigt...

Ansonsten setz den Kram in Speedfan einfach mal zurück oder deinstallier es. Versuchs einfach mal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ja nicht heißt, das keine CPU dieser Welt auch mal kaputt gehen darf oder?!

Unwahrscheinlich ist es dennoch, möglich aber schon.
 
das hatte sich auch auf "kaputt" geliefert bezogen ;)

klar kann eine CPU kaputt gehen, sollte sie entsprechend behandelt werden
 
Sooo.. intel wieder eingebaut und im bios die temperaturen deaktiviert. rechner läuft jetzt schon seit 10 Minuten. im speedfan steht, dass meine temperaturen bei 25 grad liegen.
Kann mir das mal wer erklären :o?
 
also ich hatte nen q9550 mit dem thermaltake fx blue orb betrieben ohne wlp und der ging nie über 50°C beim zocken
 
Kann alte Wärmeleitpaste dazu führen, dass die temperatur zu warm wird? Die jetzige ist ca. 6 monate alt, wurde aber gut aufbewahrt.
 
Probiere mal zusätzlich zu SpeedFan ein weiteres AUslesetool aus. Wenn auch dies einen ähnlichen Wert (zu SpeedFan) ausgiebt hat dein BIOS wohl was abbekkommen.

Wenn der Rechner jetzt 10 min läuft... wird der Kühler warm?
 
an der WLP sollte es nicht liegen, solange sie nicht trocken geworden ist.

zu den Auslesetools: AIDA64 und Coretemp nutzen!
 
Coretemp sagt, dass die temperatur 40 grad beträgt. Somit stimmen weder Speedfan noch das Bios. Coretemp scheint da realistisch zu sein. Witzigerweise funktioniert auch gerade das Internet. Von jetzt auf gleich...
 
wenn das BIOS versagt, ist COreTemp eigentlich immer referenz... (meiner Erfahrung nach xD)

Ich würde das defekte Board zurückschicken....
 
Soll ich vorher das Bios updaten? Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich lust das Board zurück zu schicken, da mein altes System nicht mehr geht. Keine ahnung, warum sich der Fehler darauf übertragen hat.
 
Zurück
Oben