CPU aufrüsten oder doch noch warten ?!

PilleZ

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
272
Hallo liebe Board-User,

ich habe folgendes anliegen, ich habe mir überlegt einen neuen Prozessor für mein System zu kaufen. Weiß hier aber nicht ob das noch Lohnenswert ist.

Besitze momentan folgende Hardware:

ASUS A8N-E
AMD ATHLON 64 3500+ (Venice)
2 GB Kingston Speicher PC400
ATI Radeon X1800XT (512MB)PCI-X

Nun die Frage: Lohnt der Umstieg von 3500+ auf bspw. X2 4200+/X2 4600+?
Ich muss hinzufügen das es sich um Sockel 939 handelt!

Wäre über Meinungen und Ratschläge was das Thema angeht dankbar.
grüße PilleZ
 
Auf was soll ich denn deiner Meinung sparen?

Wenn dann auch ein Umstieg auf Intel. Ich mein Mainboard, CPU, Speicher (DDR2) da kommt schon einiges zusammen, Grafikkarte geht ja noch oder?
 
Ob du aufrüstest oder nicht, kannst doch allein du wissen.. Brauchst du mehr Leistung oder nicht?
 
@ nomueller, dann hört er mit dem sparen nie auf .
 
Habe selber von ein 3700+(oc 2900MHZ) auf ein x2 4600+(oc 2800MHz) umgebaut und naja das war nicht so dolle. Habe jetzt ein 6600(oc 3600MHz) und das hätte ich gleich machen sollen und nicht noch Kohle in ein x2 zu investieren. Habe 470€ für nen 6600er und 2GB G.Skill 1066er Ram und nen Gigabyte P35 DS3R mit Versand bezahlt. Also das System ist um Welten schneller.
 
Hi!
Sockel 939 nochmal aufrüsten ist immer eine Sache des Abwägens. Ich gehe mal davon aus, dass Du noch nicht übertaktet hast. Du hast bereits 2 GB Speicher verbaut. Wenn Du akzeptierst, dass Du in einen "toten" Sockel investierst, dann schlag noch einmal richtig zu und verbaut einen Opteron und übertakte den so weit es stabil geht. Die Frage dabei ist allerdings, wie lange das System dann steigenden Anforderungen gewachsen wäre.
Auf längere Sicht wäre vermutlich ein kompletter Umstieg sinnvoller. Oder aber Du steigst Stück um Stück um mit einem C2D und einem Board, welches sowohl mit DDR1 als auch mit DDR2 umgehen kann. So müsstest Du zumindest nicht alles auf einen Schlag neu kaufen.

Gruß, Andy
 
Naja 220€ für S939? Da kann mann sich ein C2D6750er für 180€ und 2GB DDR2 667Ram für 70€ und ein Board für 60€ holen, sind zwar 90€ mehr aber ist 100% mehr Leistung selbst ohne oc.
 
bei den cpu preisen für den 939 sockel kann man sich wirklich überlegen auf nen aktuellen sockel umzusteigen.

den 4600 gibt es übrigens nicht mehr für 939, zumindest find ich nix.

der 4400 auf 939 kostet 150€ und der 4600 auf am2 kostet 80€.
bei den günstigen ram preisen und günstigen am2 boards, wär ein umstieg ne überlegung wert.

deine graka ist noch gut. hab die selbe :)
die ist zur zeit noch ne gute übergangslösung bis die kommende generation von nvidia und/oder ati bezahlbar ist.
 
So wirklich 100% mehr Leistung ist es natürlich nicht ;) Allerdings wenn er sein vorhandenes Material bei Ebay verkauft könnte die Rechnung aufgehen.
 
Entschuldigtdas ich sparen sagte und ihr es auf die Golwaage legt.

Ich meinte doch nur kein Geld in ein Sockel 939 System mehr investieren, ehr das Geld in ein AM2 bzw 757 System investieren.
 
Danke für die vielen Meinungen.

Ich habe mir das auch ganz schnell wieder aus dem Kopf geschlagen, mir einen Prozessor zu holen.
Mit Intel Core 2 Duo könnt ich mich sehr wohl anfreunden. Ich würde auch gleich richtig investieren und mir Speicher + CPU + MB kaufen.

Was meint ihr wäre für meine Hardware noch drin?
Könnt ihr mir eine Preis-Leistungslösung anbieten wo ich zu meinem System den größten Leistungssprung mache, und um wieviel % steigt die Leistung in etwa?

PS.: Ich bin nicht so der Freund des Übertaktens.
 
Könnt ihr bitte mal ein Test-System posten wonach ich mich dann orientieren könnte?
 
Zurück
Oben