CPU-Bottleneck (Ryzen 5 7600X) gesucht

Accy

Ensign
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
246
Hey, ich hab mir 2023 mal nen neuen Rechner besorgt und bin auch ganz zufrieden damit, allerdings lässt mein Geldbeuten mit den in diesem Jahr kommenden Spielen vermutlich nochmal ein Upgrade zu. Daher würde ich meine Grafikkarte gerne tauschen.

In meinem aktuellen System hab ich eine RTX 3060 Ti verbaut. Aufgrund eines neuen Monitors (3440x1440:144hz) kommt diese teilweise schon ganz schön heftig an die 30 FPS Grenzen. Zudem arbeite ich auch immer mehr mit KI und möchte DeepSeek auch gerne lokal laufen lassen, daher lächele ich auf die RTX 50er Reihe, bin mir aber schwer unsicher, ob mein Prozessor (Ryzen 5 7600X 4.70GHz) da bei GPU intensiven Anwendungen nicht vielleicht zu schwach wird.

Möchte einfach ganz gerne mal wissen, was so die stärkste GPU ist, die mit dem Prozessor noch zusammenarbeiten kann, oder ob es dann mit der 50er Reihe doch vielleicht wieder sinnvoller ist ein neues System zu bauen.

Dankeschön. :)
 
Ob der 7600x zu langsam ist, hängt ganz von den Spielen und sonstigen Sachen ab, die du damit machen willst.

Liste das doch bitte nochmal im Detail auf welche Spiele und was der PC sonst noch verbaut hat. RAM, Netzteil etc.

Neuer PC wäre eher sinnlos, da du auf das Mainboard die momentan schnellsten spiele CPUs drauf machen kannst. -> 9800 x3d
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Accy schrieb:
Möchte einfach ganz gerne mal wissen, was so die stärkste GPU ist, die mit dem Prozessor noch zusammenarbeiten kann, oder ob es dann mit der 50er Reihe doch vielleicht wieder sinnvoller ist ein neues System zu bauen.

Dankeschön. :)
Das lässt sich so (und im allgemeinen) nicht Beantworten.
Du hängst immer in einem Limit. Das GPU Limit kannst du sehr stark durch Einstellungen beinflussen.
Du kannst folgendes machen: Stelle die Auflösung auf FullHD und Einstellungen auf Low --> reichen dir die FPS ist die CPU stark genug, reichen sie nicht muss du upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Alexander2, GTrash81 und 2 andere
Ich würde es einfach ausprobieren, aufrüsten der CPU kannst du dann ja immernoch.
So pauschal lässt sich das schwer beurteilen.
 
JJJT schrieb:
Ob der 7600x zu langsam ist, hängt ganz von den Spielen und sonstigen Sachen ab, die du damit machen willst.

Liste das doch bitte nochmal im Detail auf welche Spiele und was der PC sonst noch verbaut hat. RAM, Netzteil etc.

Neuer PC wäre eher sinnlos, da du auf das Mainboard die momentan schnellsten spiele CPUs drauf machen kannst. -> 9800 x3d
Was jetzt kommt währe Monster Hunter Wilds und was so bei mir aktuell ist ist Helldivers 2, mein System hab ich im Hyperlink markiert.
Wegen dem Mainboard hab ich mich tatsächlich auch gefragt, ob das mit den neueren GPUs kompatible ist, muss da nicht seit der 40er Reihe 2x ein 16er PCIe 4.0 Port herhalten?

Sahit schrieb:
Das lässt sich so (und im allgemeinen) nicht Beantworten.
Du hängst immer in einem Limit. Das GPU Limit kannst du sehr stark durch Einstellungen beinflussen.
Du kannst folgendes machen: Stelle die Auflösung auf FullHD und Einstellungen auf Low --> reichen dir die FPS ist die CPU stark genug, reichen sie nicht muss du upgraden.
Das ist ne interessante Technik um das rauszufinden. Werd ich mal so probieren.

Fujiyama schrieb:
Ich würde es einfach ausprobieren, aufrüsten der CPU kannst du dann ja immernoch.
So pauschal lässt sich das schwer beurteilen.
Ja, das stimmt eigentlich laufen wird die CPU mit ner stärkeren GPU ja sowieso.

Alles klar, danke euch. Dann bleibt erst mal alles so wie es ist.
 
Accy schrieb:
Wegen dem Mainboard hab ich mich tatsächlich auch gefragt, ob das mit den neueren GPUs kompatible ist, muss da nicht seit der 40er Reihe 2x ein 16er PCIe 4.0 Port herhalten?

Jede GPU schaltet im Stromsparmodus auf PCIe 1.1 runter und kann auch alles dazwischen..

Somit kann eine PCIe 5.0 GPU auch in einem PCIe 4.0 Mainboard mit einer PCIe 3.0 CPU laufen wenns so konfiguriert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accy
Accy schrieb:
Möchte einfach ganz gerne mal wissen, was so die stärkste GPU ist, die mit dem Prozessor noch zusammenarbeiten kann
Du kannst diesen Bottleneck-Rechner probieren. Der Ryzen 5 7600X ist in der Datenbank hinterlegt. Viel Spaß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Bottleneckrechner sind Bullshit.

Du kannst auch mit ner Smartphone CPU Bottleneckfrei ne 4090 auslasten, es kommt eben auf den Workload an. Man kann das einfach nicht verallgemeinern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Wenn du nicht grade immer und überall High FPS brauchst ist der 7600X sicher schnell genug für alle aktuellen Games. Klar gibt es ein paar deutliche Ausnahmen, aber in den meisten Fällen wird die GPU in der Auflösung das Limit vorgeben.
In Monster Hunter Wilds hat mein 7700 mit opt. RAM Timings sich ganz gut geschlagen gegenüber den X3D CPUs, sehe da absolut keinen Grund zum Aufrüsten.
 
@Alexander2
Ja, die meisten bottleneck-rechner sind Bullshit, weil sie einfach pauschal sagen, es besteht ein bottleneck von XY %. Das macht der Hardwaredealz-Rechner aber gar nicht. Es wird lediglich am beispiel von einigen Spielen aufgezeigt, was die CPU liefern kann und wieviel die GPU davon nutzen kann. Also, was die CPU noch an Leistungsreserven hat.

Leider sind die Infos zu den gewählten Grafikeinstellungen nicht vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Ich hab mal geschaut, der ist tatsächlich relativ gut, natürlich habe ich keine Werte gegengecheckt. Sieht aber erstmal sinnvoll aufgebaut aus. Sogar inklusive Auflösungswähler.

Was ich dann aber vermisse ist (und da hatten sie in nem Infoschnipsel sogar drauf hingewiesen das das wichtig ist) die Einstellungen der Spiele, wie die die getestet haben.

Die hätten wenigstens das bei jeder Auflösung gewählte Test Preset angeben müssen. Also, wenn die eetwas stumpf ohne weitere Anpassung halt auf high oder gar low setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Ja, sehe ich ähnlich. Der grundsätzliche Ansatz ist aber sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Um auf eine RTX 50XX Karte umsteigen zu können, muss diese auch verfügbar sein. In diesen Tagen ist das Unterfangen nicht ganz einfach. Ich würde die CPU behalten.
 
dafür brauch man keinen gammligen "Bottleneck Calculator" der eh nur Murks auswirft, egal von welcher Seite, denn die Prioritäten was FPS, sowie Details als Ziel angeht, sind bei jedem anders

@Accy Einfach im aktuellen CPU Test schauen was dein 7600X im Schnitt macht: https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

und dann dazu nen aktuellen Grafikkarten Test mit deiner Auflösung raussuchen und dir ne passende Grafikkarte raussuchen: https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3440__1440

ist echt keine Wissenschaft das ganze
Ergänzung ()

aber natürlich sollte man keinen Ryzen 3600 mit einer 4090 in FullHD kreuzen, aber für dieses Verständnis brauch man keinen Bottleneck Calculator und sucht sich einfach entsprechende CPU+GPU Tests im Netz raus
 
@Verak Drezzt ja bin bei dir, jedoch ist die Hardware Dealz Seite gar nicht so übel, es werden CPU und GPU FPS übereinander ausgegeben, da ist es dann fast das selbe als würde man die Benchmarks auf CB manuell abgleichen. Hab die Werte aber noch nicht validiert, woher Hardwaredealz die hat und wie oft die upgedatet werden keine Ahnung. Aber als Schnellreferenz für nicht so versierte User ganz ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
UWQHD fordert die neue Grafikkarte schon ausreichend, so dass die CPU je nach Spiel/Settings durchaus schnell genug sein kann. Idealerweise schaut man sich Benchmarks für CPU und GPU einzeln an und checkt, ob die low-FPS der CPU noch oberhalb der GPU liegen. Alternativ testet man selbst und tauscht erst die Grafikkarte aus, um deren Auslastung im echten Betrieb zu überprüfen.
 
Zurück
Oben