@KEV24in_Janßen Was kannst du bestätigen?
Dass die von dem Problem nicht betroffenen CPUs keine Probleme haben?
Dass die von dem Problem nicht betroffenen CPUs keine Probleme haben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
till69 schrieb:Nein, sie messen Extrem-Szenarien, die niemand so betreibt.
Hier ein paar Messwerte (Steckdose) aus der Praxis:
https://www.computerbase.de/forum/t...e-gross-ist-der-unterschied-wirklich.2162882/
Du verstehst halt auch nicht, dass nicht ein paar Lastspitzen entscheidend sind sondern der Durchschnittsverbrauch.
Alles gut, mit AMD stehen auf der Rechnung am Jahresende gaaaaaaanz viele kWh weniger. Bestimmt!Sound-Fuzzy schrieb:Meine Links nicht verstanden?
Wahnsinn. Wie kann so wenig technisches Verstäntniss in hier auf Computerbase zu finden sein?till69 schrieb:Dein Diagramm ist Mumpitz, da es wenig mit der Realität zu tun hat. Keiner spielt in 720P ohne Limit (mit einer 4090). Meist limitiert schon der Monitor (140FPS).
Auch du hast nicht verstanden worauf Till raus will, es geht nicht um die Sinnhaftigkeit von 720p Benchmarks, sondern Stromverbrauch in Realszenarien.Pisaro schrieb:Wahnsinn. Wie kann so wenig technisches Verstäntniss in hier auf Computerbase zu finden sein?
Logischerweise sind NUR die 720p Benchmarks bzw Benchmarks ohne GPU Limit hier sinnvoll.
Geht es ihm wirklich um den Stromverbrauch habe ich das wirklich verpennt. Dafür gibt es dann natürlich auch eine EntschuldigungPeacemakerAT schrieb:Auch du hast nicht verstanden worauf Till raus will, es geht nicht um die Sinnhaftigkeit von 720p Benchmarks, sondern Stromverbrauch in Realszenarien.
Klar, da die CPU dann ja oft weniger arbeiten muss.AMD-Flo schrieb:dass der CPU Verbrauch runter geht, wenn die GPU limitiert?
Pisaro schrieb:Dafür gibt es dann natürlich auch eine Entschuldigung
Und bei Intel deutlich mehr als bei den X3D.AMD-Flo schrieb:dass der CPU Verbrauch runter geht, wenn die GPU limitiert?
Bist du dir sicher? Die CPU weiß doch vorher gar nicht, viele Frames die GPU daraus macht.Pisaro schrieb:Klar, da die CPU dann ja oft weniger arbeiten muss.
Bitte belegen. Ohne FPS und Powerlimit.Raptorlake schrieb:Es bleibt dabei, dass im GPU limit weniger CPU Verbrauch da ist.
Bei 60FPS unterhalb des Idle Verbrauchs der X3D:AMD-Flo schrieb:ohne die CPU zu limitieren
Ist doch nur logisch. Gut, natürlich vorausgesetzt die FPS sind im GPU Limit niedriger als ohne GPU Limit.AMD-Flo schrieb:Die CPU weiß doch vorher gar nicht, viele Frames die GPU daraus macht.
Ich denke mal @till69 geht es darum aufzuzeigen das der Intel Prozessor prozentual weniger Strom im GPU Limit verbraucht als unter Volllast.AMD-Flo schrieb:Der 7600X3D zieht in Spielen durchschnittlich 62W und liefert dabei mehr Frames als es der 14600K überhaupt kann.
JaAMD-Flo schrieb:@KEV24in_Janßen Was kannst du bestätigen?
Dass die von dem Problem nicht betroffenen CPUs keine Probleme haben?
Das ist eine komplett falsche Behauptung. Der 7600X3D braucht im Idle 18,2W:till69 schrieb:Bei 60FPS unterhalb des Idle Verbrauchs der X3D:
Habe ich verstanden, glaube ich aber nicht. Die CPU hat die Arbeit schon gemacht, bevor die GPU anfängt. Anderes bitte belegen. Ein FPS oder Power Limit zählt nicht.Pisaro schrieb:Beispiel: Prozessor X verbraucht in Kombination mit GPU Y 100 Watt bei 150 FPS, kein GPU Limit. Limitiert die GPU bei 90 FPS, "rendert" der Prozessor dann auch nur 90 FPS und verbraucht so weniger Strom.
Das ist aber nicht das, was @Whitehorse1979 geschrieben hat. Er hat über einen komplett anderen Chip geschrieben.KEV24in_Janßen schrieb:Ja
Mein 14700K fehlerfrei (BIOS Akutell)
Was zählt denn? Vsync on?AMD-Flo schrieb:Ein FPS oder Power Limit zählt nicht
Nein, hast Du nichtAMD-Flo schrieb:Habe ich verstanden
Du weißt aber schon, dass (je nach Board) ca. 10-12W dazukommen wenn RAM über 5200 genutzt wird? 6000er ist wohl die Standard Empfehlung im Forum.AMD-Flo schrieb:Das ist eine komplett falsche Behauptung. Der 7600X3D braucht im Idle 18,2W
till69 schrieb:Du weißt aber schon, dass (je nach Board) ca. 10-12W dazukommen wenn RAM über 5200 genutzt wird? 6000er ist wohl die Standard Empfehlung im Forum.
sign!AMD-Flo schrieb:Das ist eine komplett falsche Behauptung. Der 7600X3D braucht im Idle 18,2W:
https://www.computerbase.de/artikel...#abschnitt_leistungsaufnahme_und_temperaturen
Der durchschnittliche Spieleverbrauch wurde hier mit 53,4W gemessen und dabei liefert er mehr Frames als jede Raptor Lake CPU.
Ein 14600KF auf 53,4W limitiert ist da weit von entfernt. Niemand betreibt seinen 14600KF mit so einem niedrigen Powerlimit. Damit wäre er deutlich entfernt von 7600X3D. Den 14600KF in Spielen effizienter hinzustellen, als den 7600X3D ist echt lächerlich.
Falsch der Einfluss ist da, nur nicht so ausgeprägte als bei ohne Cache.Sound-Fuzzy schrieb:Du auch 4800er-Speicher nehmen (mit möglichst niedriger CL), weil der 3D-Cache den Takt des Speichers so gut wie irrelevant macht!
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.