Moin!
Momentan nutze ich noch einen i7 2600k mit einem p8p67-board. Da sich dieser Prozessor aber langsam als Flaschenhals entpuppt, muss ich dringend upgraden.
Im Auge hatte ich bislang vor allem den i5 9600k mit einem MSI z390 Gaming Edge AC-Board, da dieser sich angeblich vor allem für FPS-Spiele gut eignen soll. Nun hat der i5 nur sechs Kerne und verfügt nicht über Hyperthreading, was in einschlägigen Foren als nicht zukunftsfähig bemängelt wird.
Wäre es demnach sinnvoll auf den Release der 10. Gen. zu warten oder sind sechs Kerne ohne Hyperthreading für die kommenden Jahre ausreichend? Nutze den Computer eigentlich ausschließlich für FPS-Spiele.
Momentan nutze ich noch einen i7 2600k mit einem p8p67-board. Da sich dieser Prozessor aber langsam als Flaschenhals entpuppt, muss ich dringend upgraden.
Im Auge hatte ich bislang vor allem den i5 9600k mit einem MSI z390 Gaming Edge AC-Board, da dieser sich angeblich vor allem für FPS-Spiele gut eignen soll. Nun hat der i5 nur sechs Kerne und verfügt nicht über Hyperthreading, was in einschlägigen Foren als nicht zukunftsfähig bemängelt wird.
Wäre es demnach sinnvoll auf den Release der 10. Gen. zu warten oder sind sechs Kerne ohne Hyperthreading für die kommenden Jahre ausreichend? Nutze den Computer eigentlich ausschließlich für FPS-Spiele.