[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis maximal 600 €
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
Nur Spiele und Office-Anwendungen
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich möchte 3-4 Monitore benutzen, jedoch nur 1nen zum Spielen, die anderen beiden laufen nebenbei, um Youtube oder Anderes anzuzeigen. Mein Hauptmonitor ist ein PB277Q und besitzt keine Freesync, G-Sync- Unterstützung.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Die Graka sollte Preis-/Leistungsmäßig in ihrer Preisregion vorne mitspielen.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da die derzeitigen Graka-Preise exorbitant hoch sind wollte ich gerne so lange warten, bis zumindet die UVP des Herstellers erreicht ist.
Die große Frage, die ich mir stelle ist:
Reicht mein derzeitiges Setup (Prozessor) aus, um die Grafikkarte voll auszulasten, nicht dass der Prozessor die Graka bremst.
Aufgrund der Preise und Leistungen der einzelnen Grafikkarten, fand ich die 3060ti sehr spannend.
Dazu habe ich folgendes Video gefunden:
Bei dem ersten Spiel kann man deutlich sehen, dass der 4790k mit Ø 92 FPS die RTX 3080 ausbremst, weil stärkere Prozessoren wie der 5800x mit Ø 116 FPS in 1440p laufen.
Sehe ich mir jedoch dieses Video vom gleichen Produzenten an:
So schafft es die 3060ti auf 55-60 FPS in 1440 und Ultra Settings.
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die 3060ti immernoch (schwächer) ist als der 4790k und die CPU die Graka deshalb nicht bremst, liege ich da richtig?
Was ich jedoch nicht verstehe ist bei dem Video in Warzone ab Minute 04:18:
der 4790k Prozessor in 1440p limitiert bei Ø 149FPS , weil die stärkeren Prozessoren höhere FPS liefern.
Stellt man nun jedoch auf 1080p um, liefert der 4790k in Warzone Ø 189 FPS. Wie ist das möglich, dass die CPU nun mehr FPS liefern kann, obwohl sie schon vorher das Limit erreicht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis maximal 600 €
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Call of Duty Warzone, Flugsimulator, Battlefield 6 (2021)
- WQHD (2560x1440)
- hohe Grafikeinstellungen
- Gerne alles über 45 FPS
Nur Spiele und Office-Anwendungen
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich möchte 3-4 Monitore benutzen, jedoch nur 1nen zum Spielen, die anderen beiden laufen nebenbei, um Youtube oder Anderes anzuzeigen. Mein Hauptmonitor ist ein PB277Q und besitzt keine Freesync, G-Sync- Unterstützung.
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- MSI Z97 Gaming 3
Intel Core I7-4790K (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz)
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 (4GB)
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 Dual Kit
Be quiet! Dark Rock 3 Kühler
Be quiet! Netzteil modular 530W (L8-CM-530W)
Sharkoon T9 Value
Die Graka sollte Preis-/Leistungsmäßig in ihrer Preisregion vorne mitspielen.
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Da die derzeitigen Graka-Preise exorbitant hoch sind wollte ich gerne so lange warten, bis zumindet die UVP des Herstellers erreicht ist.
Die große Frage, die ich mir stelle ist:
Reicht mein derzeitiges Setup (Prozessor) aus, um die Grafikkarte voll auszulasten, nicht dass der Prozessor die Graka bremst.
Aufgrund der Preise und Leistungen der einzelnen Grafikkarten, fand ich die 3060ti sehr spannend.
Dazu habe ich folgendes Video gefunden:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bei dem ersten Spiel kann man deutlich sehen, dass der 4790k mit Ø 92 FPS die RTX 3080 ausbremst, weil stärkere Prozessoren wie der 5800x mit Ø 116 FPS in 1440p laufen.
Sehe ich mir jedoch dieses Video vom gleichen Produzenten an:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
So schafft es die 3060ti auf 55-60 FPS in 1440 und Ultra Settings.
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die 3060ti immernoch (schwächer) ist als der 4790k und die CPU die Graka deshalb nicht bremst, liege ich da richtig?
Was ich jedoch nicht verstehe ist bei dem Video in Warzone ab Minute 04:18:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
der 4790k Prozessor in 1440p limitiert bei Ø 149FPS , weil die stärkeren Prozessoren höhere FPS liefern.
Stellt man nun jedoch auf 1080p um, liefert der 4790k in Warzone Ø 189 FPS. Wie ist das möglich, dass die CPU nun mehr FPS liefern kann, obwohl sie schon vorher das Limit erreicht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: