Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
So hat halt jeder eine andere Meinung dazu. Warum man die Eigene dann ansatzweise immer als die einzig Wahre darbieten muss, während alle anderen nur "Müll verzapfen", kann ich ebenso nicht nachvollziehen.
Meine Meinung, warum Topblower in solchen Fällen besser sind als Towerkühler schrieb ich bereits hier im Thema.
Nebenbei, es ist ein 120mm-Lüfter.
Letztlich ist es auch egal, da es jetzt eh gegessen ist, aber ich musste dies jetzt ebenso noch los werden.
Grüßle ~Shar~
G00fY schrieb:Und bei einem Xigmatek Asgard einen so flachen Top-Blow Kühler wie den Big Shuriken, mit seinem 100x100x12mm Lüfter, zu verbauen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Bei dem Asgard lässt sich doch super im Heck ein 120mm Lüfter verbauten (der da übrigens auch wesentlich sinnvoller ist als in der Front), welcher dann den Tower-Kühler unterstützt. In dem von mir beschriebenen System sieht das ganze dann so aus. Besser gehts für das Geld nicht. Und die Lautstärke ist mit Sicherheit noch geringer als mit deinem Shuriken.
So hat halt jeder eine andere Meinung dazu. Warum man die Eigene dann ansatzweise immer als die einzig Wahre darbieten muss, während alle anderen nur "Müll verzapfen", kann ich ebenso nicht nachvollziehen.
Meine Meinung, warum Topblower in solchen Fällen besser sind als Towerkühler schrieb ich bereits hier im Thema.
Nebenbei, es ist ein 120mm-Lüfter.
Letztlich ist es auch egal, da es jetzt eh gegessen ist, aber ich musste dies jetzt ebenso noch los werden.

Grüßle ~Shar~