Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Kühler Athlon II X2 255 AM3
- Ersteller sam2k
- Erstellt am
Bei Speed fehlt mir wieder der professionelle / gute Vergleich.
Mein Rechner war deutlich schneller als mein Laptop (2,5" und 5400 rpm), hat aber von der SSD einen extremem Geschwindigkeitsschub bekommen. Auf einmal ist Firefox (fast) instantan offen, die Bootzeit besteht zu 2/3 aus der Zeit, die das Bios braucht um zu initialisieren und auch die Nachladeruckler bei Gothic 3 sind futsch. (Gothic 3 habe ich genau deswegen auch auf der SSD installiert)
in anderen Worten: Mehr als "mittelschnell" kann ich dir nicht liefern, da ich nie eine Caviar Black (oder eine andere HDD mit "hoher" Leistung) als Vergleichsplatte verbaut hatte.
edit:
Zu dem Zeitpunkt, wo ich den Computer mit der WD5000 gekauft hatte, wusste ich noch (fast) nichts über Festplatten, daher war mir egal was verbaut wurde. Später als ich anfing mich in das Thema reinzuarbeiten und meinen Rechner leise zu stellen war ich verdammt froh, eine gute leise Platte im System zu haben.
Mein Rechner war deutlich schneller als mein Laptop (2,5" und 5400 rpm), hat aber von der SSD einen extremem Geschwindigkeitsschub bekommen. Auf einmal ist Firefox (fast) instantan offen, die Bootzeit besteht zu 2/3 aus der Zeit, die das Bios braucht um zu initialisieren und auch die Nachladeruckler bei Gothic 3 sind futsch. (Gothic 3 habe ich genau deswegen auch auf der SSD installiert)
in anderen Worten: Mehr als "mittelschnell" kann ich dir nicht liefern, da ich nie eine Caviar Black (oder eine andere HDD mit "hoher" Leistung) als Vergleichsplatte verbaut hatte.
edit:
Zu dem Zeitpunkt, wo ich den Computer mit der WD5000 gekauft hatte, wusste ich noch (fast) nichts über Festplatten, daher war mir egal was verbaut wurde. Später als ich anfing mich in das Thema reinzuarbeiten und meinen Rechner leise zu stellen war ich verdammt froh, eine gute leise Platte im System zu haben.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 187
und mit der leisen platte meinst du die WD green, ja?Rickmer schrieb:Bei Speed fehlt mir wieder der professionelle / gute Vergleich.
Mein Rechner war deutlich schneller als mein Laptop (2,5" und 5400 rpm), hat aber von der SSD einen extremem Geschwindigkeitsschub bekommen. Auf einmal ist Firefox (fast) instantan offen, die Bootzeit besteht zu 2/3 aus der Zeit, die das Bios braucht um zu initialisieren und auch die Nachladeruckler bei Gothic 3 sind futsch. (Gothic 3 habe ich genau deswegen auch auf der SSD installiert)
in anderen Worten: Mehr als "mittelschnell" kann ich dir nicht liefern, da ich nie eine Caviar Black (oder eine andere HDD mit "hoher" Leistung) als Vergleichsplatte verbaut hatte.
edit:
Zu dem Zeitpunkt, wo ich den Computer mit der WD5000 gekauft hatte, wusste ich noch (fast) nichts über Festplatten, daher war mir egal was verbaut wurde. Später als ich anfing mich in das Thema reinzuarbeiten und meinen Rechner leise zu stellen war ich verdammt froh, eine gute leise Platte im System zu haben.
Ergänzung ()
hi leute,
hab mir nochmal gedanken gemacht...
was haltet ihr von folgender variante:
1x ssd als systemplatte (max 40 gb, wegen preis, sollte ja locker reichen)
1x (egtl egal welche) 500gb hdd als datenplatte (kann ja in win 7 einstellen, dass die hdd nach 15mins ausgeschaltet werden soll, somit nicht hörbar)
habe hier 3 zur auswahl, vllt könnt ihr mir einen tipp geben...
http://www.cyberport.de/?DEEP=3302-01E&APID=14
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
vielen dank!
Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
Die 40GB-SSD finde ich fast zu teuer. Für 25€ mehr gibt es bereits gute 60GB-Varianten, die ich auch vorziehen würde. Noch dazu, da die 40GB-SSD von Intel recht abgespeckt ist, was die Performance betrifft.
Als Datengab kann ich dir die bereits genannte Samsung F3 EcoGreen empfehlen - die gibt bei mir zumindest kein Ton (Stichwort Fiepen) von sich, außer es wird dann auf sie zugegriffen (üblichen Zugriffsgeräusche sind gemeint) und da ist sie die leiseste Platte, die ich bisher hatte.
Extra gekühlt werden muss sie auch nicht.
Deine letzten beiden Links gehen nicht, zumindest komme ich da nur immer auf die Hauptseite.
Grüßle ~Shar~
Die 40GB-SSD finde ich fast zu teuer. Für 25€ mehr gibt es bereits gute 60GB-Varianten, die ich auch vorziehen würde. Noch dazu, da die 40GB-SSD von Intel recht abgespeckt ist, was die Performance betrifft.
Als Datengab kann ich dir die bereits genannte Samsung F3 EcoGreen empfehlen - die gibt bei mir zumindest kein Ton (Stichwort Fiepen) von sich, außer es wird dann auf sie zugegriffen (üblichen Zugriffsgeräusche sind gemeint) und da ist sie die leiseste Platte, die ich bisher hatte.
Extra gekühlt werden muss sie auch nicht.
Deine letzten beiden Links gehen nicht, zumindest komme ich da nur immer auf die Hauptseite.
Grüßle ~Shar~
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.999
Ähm, will ja nicht wieder stressen. Aber ich denke es wäre am besten du machst mal einen Thread dazu im Festplatten Unterforum auf. Da wird dir besser geholfen.
Und zu deinen Erfahrungen mit den 3,5" Festplatten. Ich kann das absolut nicht teilen. Hast du die Festplatten dann komplett unentkoppelt verbaut? Mal versucht die auf den Gehäuseboden zu legen und vorher einen Schwamm oder ähnliches drunter zulegen?

Und zu deinen Erfahrungen mit den 3,5" Festplatten. Ich kann das absolut nicht teilen. Hast du die Festplatten dann komplett unentkoppelt verbaut? Mal versucht die auf den Gehäuseboden zu legen und vorher einen Schwamm oder ähnliches drunter zulegen?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 187
G00fY schrieb:Ähm, will ja nicht wieder stressen. Aber ich denke es wäre am besten du machst mal einen Thread dazu im Festplatten Unterforum auf. Da wird dir besser geholfen.
Und zu deinen Erfahrungen mit den 3,5" Festplatten. Ich kann das absolut nicht teilen. Hast du die Festplatten dann komplett unentkoppelt verbaut? Mal versucht die auf den Gehäuseboden zu legen und vorher einen Schwamm oder ähnliches drunter zulegen?
kein problem goofy

naja schwamm oder entkoppeln hat mir beim fiepen nichts gebracht. oder was meinst du genau?
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.999
Wollte dich nicht bevormunden. Das sollte nur ein Tipp sein, das im Festplatten Forum vielleicht mehr Leute unterwegs sind mit dem entsprechenden Wissen.sam2k schrieb:kein problem goofywerde mich hier bzgl hdds mal zurückhalten, ok.
Du meintest doch die WD würde dröhnen. Das Xigmatek Gehäuse hat ja nicht das dickste Blech. Liegt dann vielleicht auch an mangelnder Entkopplung.
Zu der SSD: Die 40GB Intel X25-V ist derzeit als Systemfestplatte die beste Wahl in dem Preisrahmen. Die Kapazität ist vielleicht nicht so groß, aber dafür die Leseleitung bei Random Access.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 3.259
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.403