Cpu kühler für i5 13600kf

Mudlas

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
28
Moin ich habe eine i5 13600kf mit einer msi b760-p mainboard gekauft, die ich auch in zukunft nicht übertakten möchte. Nun bräuchte ich einen passenden luftkühler (keinen Wasserkühler) um dies anständig gut zu kühlen. Außerdem spiele ich meistens Battlefront II, da braucht man einen besonders guten cpu lüfter. Den Be quiet dark pro 4 und der noctua nh-d15 haben mich bis jetzt überzeugt wobei der Noctua viel teurer ist. Was sagt ihr dazu?
Meine Hardware:
Msi rtx 3050 gaming x
i5 13600kf
msi b760-p
64gb 26666mhz (marke: sk hynix)
1tb m.2 und 1tb sata
600 watt be quiet power 9
pure base 500 be quiet
 
Angaben ob einem eine geringe Lautstärke beim Kühler wichtig ist, werden prinzipiell überbeweret.

Mit diesem Kühler wird die CPU laufen. Mehr wolltest du doch nicht wissen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mudlas
Fujiyama schrieb:
Was sind die Anforderungen und das Gehäuse welches du verwendest?
hab nochmal akualisiert
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Den Dark Rock Pro 4 finde ich persönlich aber auch zu teuer für das gebotene.
Zurzeit hatte ich einen 90€ amazon gutschein geschenkt bekommen, des ist kein problem :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas, das gut ins Gehäuse paßt um 30€ fänd ich angemessen. Ab 50,- fänd ich zu teuer. So lange die Luft nicht im Gehäuse steht und gut raus kann gibt es keine Probleme.
 
Drewkev schrieb:
Den Dark Rock Pro 4 finde ich persönlich aber auch zu teuer für das gebotene.
stellt die 250tdp von bequiet für den maximalen verbrauch der cpu dar?
 
gibt es bei dem auch einen mounting kit für lga 1700
 
Der Thermalright Peerless Assassin 120 ist für einen Doppelturm Kühler verdammt günstig bei Amazon zu kriegen. Sitzt bei nem Kollegen auf nem 13700K und macht da einen guten Job.
 
Premium Lösung: Deepcool Assassin 3 auf einem Niveau mit der Luftkühler Referenz NH-D15
 
Drewkev schrieb:
Was soll der denn kosten und in welchem Zustand sind die Lüfter?
hab den fast kostenlos bekommen, die Lüfter laufen aber ich bin mir nicht sicher ober er die neuste gen. packt.
 
Ich danke euch für die Vorschläge! Soll ich eine andere Wärmeleitpaste für die jeweilige cpu besorgen, z.B. ARCTIC MX-4 (inkl Spachtel, 8 g) für kapp 7 €?
 
Zurück
Oben